COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (38)
  • Titel (4)

… nach Büchern

  • Handbuch Compliance-Management (30)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse (5)
  • Management Auditing (2)
  • Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Analyse Bedeutung deutschen Prüfung internen Risikomanagement Controlling Grundlagen Instituts PS 980 Fraud Deutschland Rechnungslegung Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

38 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Compliance Management in Africa

    Sharon van Rooyen
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2.3.5 African Governance… …interactions between Governance, Risk Management, and Compliance (GRC), which are the three critical elements of an effective compliancemanagement strategy… …corporate governance. Whether compliance management is a genuine governance priority in some territories remains to be seen. An understanding of industry… …, political stability, and governance practices. Given the rapidly evolving nature of the business environment in Africa, cons- tant reassessment of these… …Ibrahim Index of Africa Governance – https://mo.ibrahim.foundation/sites/default/ files/2023-01/2022-index-report.pdf (last visited January 31, 2025)… …. 2.3.5 African Governance One also needs to consider the impact of corporate governance on the African continent. The Mo Ibrahim Foundation's Index of… …African Governance (IIAG) provides valuable insights into the effectiveness of governance within each African nation.9 The IIAG evaluates and scores each… …country in delivering stable governance to its citizens. It bases its assessments on four key components each encapsulating a variety of indicators that… …collectively provide a comprehensive gauge of a nation's overall governance performance. The critical categories of the IIAG include Security & Rule of Law… …component due to its significant relevance to compliancemanagement. The IIAG paints a broad picture of governance performance across Africa with an angle to…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Grundlagen einer werteorientierten Compliance

    Stephan Grüninger
    …41Grüninger * Prof.Dr. Stephan Grüninger istWissenschaftlicher Direktor des Konstanz Institut für Corporate Governance (KICG) und Vorsitzender des… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 1.2.4 Corporate Governance, Werte und Risiko… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1.2.4.1 Corporate Governance und Compliance… …Corporate Governance, Werte und Risiko 1.2.4.1 Corporate Governance und Compliance Der Begriff „Corporate Governance“ geht zurück auf die Notwendigkeit der… …Betriebswirtschaft, 1991, S. 143–170. 21 Berle/Means, TheModern Corporation and Private Property, 1932. 22 Schmidt, Corporate Governance: The Role of other… …Das Prinzipal-Agent-Pro- blem20 bildet den theoretischen Hintergrund in der engen Definition des Be- griffs der Corporate Governance und problematisiert… …zunehmend eine in mehrfacher Hinsicht erweiterte Perspektive der Corporate Governance durch, die in Abgrenzung zu den o. g. Begriffen als „Integrated View“… …selbst und ihren Stakeholdern besteht.27 Daher ist der „Integrated View“ der Corporate Governance – unter Einbeziehung des klassischen… …50 Grüninger TEIL I – Grundlagen 28 J. Tirole hat bereits 1999 Corporate Governance definiert „as the design of institu- tions that induce or… …forcemanagement to internalize the welfare of stakeholders“. (Tirole, Corporate Governance, 1999, S. 4). 29 Vgl.Grüninger, AR, 2008, S. 4–6. 30 Vgl. zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Nachhaltigkeit ist mehr als Compliance: Praxisorientierte Einblicke in die Transformation der Unternehmenslandschaft

    Daniela Hanauer, Robert Kammerer, Rainer Kroker
    …Fassung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) enthält eine Reihe nachhaltigkeitsbezogener Empfehlungen, die ebenfalls den Druck auf Unternehmen… …Business Conduct Compliance 9 4 Positionspapier Sustainable Corporate Governance, S. 19, PwCDeutschland, 2023. – Die Rolle von Enforcement… …mehr als Compliance 10 11 Abb.1: Drei ausgewählte Ansätze für eine Sustainable Corporate Governance Quelle: Positionspapier Sustainable Corporate… …Governance, S. 19, PwC Deutschland, 2023 Nachdem wir einen Blick auf die stärkere Integration von Nachhaltigkeit in die Managementsysteme geworfen haben… …(Sustainable Corporate Governance) besteht darin, vorhandene Manage- 842 Hanauer/Kammerer/Kroker Teil III – Business Conduct Compliance 12 5… …Positionspapier Sustainable Corporate Governance, S. 20, PwCDeutschland, 2023. 13 14 mentsysteme zu nutzen und etablierte Strukturen, Prozesse und Systeme zu… …19 11 Positionspapier Sustainable Corporate Governance, S. 23, PwCDeutschland, 2023. 20 6.1.2.4 Deep Dive 4: Compliance und Leadership: Was eine… …Nachhaltigkeitsbericht- erstattung weiter anzuheben und ein Konzept für eine Governance über die Nachhaltigkeitsberichterstattung zu entwickeln. Das Unternehmen sollte… …Projekts lag der Fokus darauf, eine Governance für die Nachhaltigkeitsberichterstattung zu entwickeln, die alle regulatorischen Vorga- ben berücksichtigt… …Abschlussprüfungen und Beratungsprojekten bei weltweit täti- gen Versicherungskonzernen hat PwC die Governance rund um das Manage- ment von freiwillig und extern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Integrity Management und Compliance als Instrumente zur Gestaltung der Unternehmenskultur

    Melanie Altmeyer, Stephan Grüninger, Quirin Kissmehl, Neele Rothe
    …597Altmeyer/Grüninger/Kissmehl/Rothe * Melanie Altmeyer ist akademischeMitarbeiterin amKonstanz Institut für Corporate Governance (KICG) und… …Konstanz Institut für Corporate Governance (KICG) und Professor fürManagerial Economics an der HTWGKonstanz. Er ist Vorstandsvorsitzender des Deutschen… …Governance (KICG) sowie Geschäftsführer des Deutschen NetzwerksWirtschaftsethik – EBENDeutschland e.V. (DNWE). **** Neele Rothe ist als Associate… …Sustainability Services bei PwCDeutschland tätig. Zuvor war sie akademischeMitarbeiterin amKonstanz Institut für Corporate Governance (KICG). 5.3 Integrity… …ImRahmen der Studie des Konstanz Institut für Corporate Governance wurden zunächst Experteninterviewsmit 13 Praxisvertretern geführt. Auf Basis der daraus… …wird auch durch eine am Konstanz Institut für Corporate Governance durchgeführte Erhebung unter Compliance-Exper- ten bestätigt (93% Zustimmung, siehe… …. Die einzelnen At- tribute wurden dabei im Rahmen einer Erhebung am Konstanz Institut für Corporate Governance evaluiert. Einfluss der Attribute eines… …Corporate Governance deutlich (siehe Abbildung 4): 85% der Befragten stimmen zu, dass sich die Wahrnehmung der unternehmensinternen Compliance-Funktion als… …Hierarchieebene der Teilnehmer beeinflusst. Eine Erhebung des Konstanz Instituts für Corporate Governance hat ergeben, dass ein deutliches Ungleichgewicht zwischen… …Journal of Criminology, 2018, 15 (3), S. 255–277. Butscher/Grüninger, Zeitschrift für Corporate Governance, 2021, 21 (6), S. 245–248. Deloitte, The Future…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Product Compliance Management

    Dietrich Boß, Thomas Mery, Ursula Metz
    …871Boß/Mery/Metz * Dipl.-Kfm. Dietrich Boß,MBA, ist Partner im Bereich Governance, Risk und Compli- ance bei der… …Governance Kodex, 2022, Grund- satz 5 Satz 1. 31 Vgl. ISO 37301:2021, S. 7. Imweiteren Text bezieht sich „ISO 37301“ auf die Fassung der Norm des DIN. 12… …: Kremer/Bachmann/Favoccia/vonWerder, 2023, Grundsatz 5, Rn. 8. 34 Vgl. Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex, 2022, Grund- satz 5 Satz 2 sowie dazu… …Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex, 2023, S. 5–6. zur Produktbeobachtung und zu Rückrufen. Sie greifen bis in die Ausgestaltung von Prozessen… …von Compliance enthält auch der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK).30 Die Norm ISO 37301:2021 sieht ein unternehmensweites CMS als Instrument… …zur Einhal- tung „einschlägiger Gesetze, regulatorischer Anforderungen, Industrie- und Organi- sationsnormen, sowie Good Governance Normen, bewährte… …Management 35 Vgl. IDWPS 980, Tz. 13 Pkt. b). 36 Vgl. Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex, 2022, Grund- satz 5 Satz 2. Siehe auch… …fachliche Kompetenzen (Recht, Technik, Governance), um die Managementaufgabe der Product Compliance zielgerichtet zu erfüllen. Ein in diesen Aspekten… …des VDA, ZfPC, 2023, S. 225–226 Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex v. 28. 04. 2022, Deutscher Corporate Governance Kodex… …Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex, Konsolidierte Begründung zum DCGK, 2023 Ringleb, in: Ringleb/Kremer/Lutter/von Werder, Kommentar zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Corporate Riskmanagement in China. Top 5 Verhaltenstipps für CEO’s und CFOs in Deutschland mit China-Geschäft

    Philipp Senff
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 3.5.3.4 Corporate Governance… …the Anti-Bribery Laws in China from the Perspective of a Foreign Company“ in: „Governance, Risk and ComplianceManagement in China: Practical Guidance… …Laws in China from the Perspective of a Foreign Company“ in: „Governance, Risk and ComplianceManagement in China: Practical Guidance for Executives“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    „Technical-Compliance“ – ein praktisches Beispiel aus der Automobilindustrie

    Corinna Class, Jürgen Gleichauf, Andreas Lux
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 7.3.2.5 tCMS Governance… …Koordinationsfunk- tion für „Environmental, Social und Governance“ (ESG) liegt in diesem Ressort. Neben einem Beirat für Integrität und Unternehmensverantwortung unter… …Rahmen der „tCMS Governance“ werden insbesondere Vorgaben in Bezug auf die Ausgestaltung des tCMS und die Einhaltung der Entwicklungsprozesse gemacht z.B… …. 7.3.2.5 tCMS Governance Mit der tCMS-Governance-Funktion hat Mercedes-Benz eine unabhängige In- stanz innerhalb des tCMS etabliert, die im Wesentlichen… …aktuellen tCMS-relevanten Risiken zu haben, wird im Rahmen der tCMS Governance ein jährliches tCMS-Risk Assessment in den Entwicklungsbereichen durchgeführt… …als Governance- und Überwachungsfunktion fungiert. Entsprechend sind dort viele grundlegende Elemente des Risikomanagements seit jeher fest verankert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Social Compliance – die Achtung von Menschenrechten bei Mercedes-Benz

    Isabel Jandeisek, Marc-André Bürgel, Jürgen Gleichauf
    …Marc-André Bürgel leitet die Abteilung Social Compliance imVorstandsbereich für Integrität, Governance und Nachhaltigkeit und ist stellvertretenderMenschen-… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 8.1.1.2 Strategie und Governance… …gesetzlich festgelegtemenschenrechtliche Sorgfaltspflichten beachten. 8.1.1.2 Strategie und Governance Integrität und Nachhaltigkeit sind Bestandteil der fünf… …Thema Menschenrechte bemisst sich nicht zuletzt daran, dass sich dieses Ressort seit 2023 um die Themenbereiche Integrität, Governance und Nachhaltigkeit… …werden, benötigt es die richtige Governance: Das Human Rights Respect System (HRRS) bildet das zentrale Rahmenwerk zur Achtung derMenschenrechte… …derMercedes Benz Group.3 Zur Steuerung des konzerneigenen Menschenrechtsansatzes innerhalb des Res- sorts Integrität, Governance & Nachhaltigkeit wurde daher… …Aufsichtspflicht. Dabei arbeitet dasManagement engmit den Fachbereichen des Ressorts Integri- tät, Governance & Nachhaltigkeit zusammen, das entsprechende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Die Prüfung von Compliance-Management-Systemen – der IDW PS 980

    Stefan Heissner
    …ueberarbeitet.html (18. 01. 2024). 7 Hierzuwurde vom IDW ein Arbeitskreis „Prüfungsfragen und betriebswirtschaftli- che Fragen zu Governance, Risk und Compliance“… …Compliance-Management-System 8 9 13 Vgl. IDWPS 980 n. F., Tz. 15, 16. – KICG-Leitlinien, KICG – Konstanz Institut für Corporate Governance, Kon- stanz – Pflichtenheft zum… …Compliance-Management in der Immobilienwirtschaft, Initiative Corporate Governance der deutschen Immobilienwirtschaft e.V., Berlin – EMB-Wertemanagement Bau… …Unternehmensführung und -überwachung (z.B. nach dem Deutschen Corporate Governance Kodex) – Umweltrecht – Außenwirtschaftsrecht und Exportkontrolle – Arbeitsrecht und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Das Compliance Risk Assessment als Voraussetzung einer risiko- und bedarfsorientierten Compliance-Steuerung

    Stefan Otremba, Irina Benner
    …291Otremba/Benner * Dr. Stefan Otremba leitet bei der Continental Automotive den Bereich Governance & Sustainability. ** Irina Benner Senior… …Governance Kodex (DCGK)6 fußt mit seiner zuletzt im Jahr 2022 erfolgten Novellierung auf diesen gesetzlichen Entwicklungen. Er enthält neben bedeutsamen… …bezweckt die Regierungskommission, das deutsche Corporate Governance System transparent und plausibel zu ge- stalten und Unternehmen Best Practice-Ansätze… …of the Treadway Commission, 2011, S. 9. Abb.2: Governance & Culture, Strategy & Objective-Setting, Performance, Review & Revision, Information… …Korruption sind. 13 Siehe hierzu den Beitrag der Autoren unter III.3.2 in diesemBand. 14 Kurz für Environmental, Social and Governance. 15 Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück