COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (92)

… nach Büchern

  • TKG (56)
  • Bilanzskandale (6)
  • HR-Compliance (6)
  • Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH (4)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (4)
  • Krisenbewältigung mit Risikomanagement (4)
  • Management von Risiken in Behörden (4)
  • Datenschutz für Vereine (3)
  • Die Vermeidung der Haftung für Steuerschulden (2)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (2)
  • IT-Audit (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Grundlagen Compliance Risikomanagements Management Instituts Controlling Banken Rahmen interne deutsches deutschen Revision Deutschland Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

92 Treffer, Seite 4 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 53 Frequenzzuweisung

    Fetzer
    …ITU in Genf, aber auch auf europäischer und bilateraler Ebene zwischen einzelnen Nachbarstaaten.15 Mit §53 Abs. 2 Satz 1 TKG wird es der deutschen Fre-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 108 Notruf

    Graulich
    …, mit den Wörtern „mit der Notrufverbindung übermittelt oder zeitgleich auf andere Weise bereitgestellt werden“ umgesetzt. In der deutschen Fassung des… …rung im Vergleich zu der deutschen Fassung darstellt, da „bereitstellen“ nicht zwin- gend bedeutet, dass die Information ohne weitere Aufforderung, also… …bestätigt hat, dass Deutschland den hier tätigen Telefondiensteanbietern und Netzbetreibern in Folge der in diesem Punkt mangelhaften deutschen Fassung der RL…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Tax-Compliance

    Martin Zackor
    …anerkannt, was unter Rückgriff auf die Business Judgement Rule13 bzw. den Deutschen Corporate Governance Kodex begründet14 wird. Für GmbHen geht die… …Kommen- tar zum BGB, 8. Aufl. 2018, § 86 Rn. 49 f. 14 BMJV, Bekanntmachung des „Deutschen Corporate Governance Kodex“ (in der Fassung vom 07.02.2017)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Herausforderungen und Empfehlungen für die Integration von ESG-Risiken in das ERM

    Kai-Michael Beckmann, Frank Selbeck, Prof. Dr. Hans-Jürgen Wieben
    …Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II) und die Vorlage des überarbeiteten deutschen Corporate Governance Kodex. Unternehmen werden politisch immer * Die Autoren Beckmann und… …Umsetzung in deutschen Unternehmen 3.1 Status-quo des Risikomanagements in der Unternehmenspraxis Auf der Grundlage von Experteninterviews hat Mazars in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Prüfung des Risikomanagements

    Prof. Dr. Werner Gleißner, Ralf Kimpel
    …mensübergreifenden Standardisierung der Prüfung von Risikomanagementsyste­ men. Fazit Sowohl Anforderungen16 als auch Status des Risikomanagements in deutschen Un­… …deren Wirkung auf die strategische Unternehmensführung – Eine Analyse des Status Quo in deutschen Großkonzernen, in Controller Magazin, Heft 3 (2019), S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 41b Anschluss von Telekommunikationsendeinrichtungen

    Kollmann
    …Abs. 3 FTEG (Jetzt § 41b Abs. 1 Satz 1 TKG), nachdem erste Lösungsansätze zum Routerzwang in den Entwürfen zur TK-TransparenzVO22 und der deutschen… …CE-Kenn- zeichung Säcker, in: FS Möschel, 2011, S.923. Im deutschen Recht finden sich die Entsprechen- denVorschriften in §§4, 8 Abs.2 EMVG. 31 Sörup,CR…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    Vorbemerkungen §§ 91–107

    Lutz
    …mung aus Art. 1 Abs. 1 i.V.m. Art. 2 Abs. 1 GG durch den staatlichen Hoheitsträger der Deutschen Bundespost einnahm, hat sich die Aufgabe des… …Kollisionsvorschrift auch für die Datenschutz-RL galt. Art. 4 der Datenschutz- RL 1995 wurde vom deutschen Gesetzgeber in §1 Abs. 5 BDSG a.F. umgesetzt. Nach Ersetzung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Enterprise Risk Management (ERM) als Modell zur Integration von Internen Kontrollsystemen (IKS), Interner Revision und Risikomanagement

    Dr. Oliver Bungartz
    …: Enterprise Risk Management (ERM) 540 Die Übersetzung vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) aus dem Jahre 2006 lautet wie folgt:224 Die… …Übersetzung 2006 vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR), S. 2. Abrufbar unter: www.coso.org. Entwicklung 541 Die ohnehin große Bedeutung… …2006 vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V., S. 5. 251 Vgl. Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (COSO): Enter-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 66 Nummerierung

    Schierloh
    …Jahren aus den betrieblichen Tätigkeiten der damaligen Deutschen Bundesspost Tele- kom herausgelöst und der hoheitlichen Verwaltung unterstellt. Die erste… …Regelung in §66 Abs. 4 TKG ist hingegen die Bundesregierung, die ermächtigt wird, durch Rechtsverordnung, die der Zustimmung des Deutschen Bundes- tages und… …vorgesehene Ermächtigung stellt formal eine Regierungsermäch- tigung zumErlass einer Rechtsverordnung dar. Eine Zustimmungspflicht des Deutschen Bundestages und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 113b Pflichten zur Speicherung von Verkehrsdaten

    Graulich
    …Artikel-29-Datenschutzgruppe, Stellungnahme 4/2005 v. 21.10.2005, S.7; Wissen- schaftlicher Dienst des Deutschen Bundestages, WD 3 – 282/06, S. 12; Bäumler, DuD 2001, 348… …die mit der Überprüfung der Einhaltung der Sicherheitsstandards und des Datenschutzes befassten deutschen öffentlichen Stellen in anderen…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück