COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (222)
  • Titel (2)

… nach Büchern

  • TKG (138)
  • HR-Compliance (16)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (14)
  • Datenschutz für Vereine (11)
  • Krisenbewältigung mit Risikomanagement (9)
  • Bilanzskandale (7)
  • Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH (6)
  • Management von Risiken in Behörden (5)
  • Die Vermeidung der Haftung für Steuerschulden (4)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (4)
  • IT-Audit (4)
  • Pandemie-Leitfaden für Unternehmen (4)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Ifrs Grundlagen Prüfung Berichterstattung Praxis Rahmen deutsches Deutschland Institut Analyse Management Fraud Banken internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

222 Treffer, Seite 17 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Datenschutz für Vereine

    Der Geltungsbereich der DSGVO

    Dr. Frank Weller
    …Stellen, wie etwa Freiberufler, Unternehmen und sonstige Personenvereinigun- gen (vgl. §§1, 2 BDSG-neu) – die deutschen Vereine, und zwar völlig unabhän-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 49 Interoperabilität der Übertragung digitaler Fernsehsignale

    Graulich
    …Marktmacht vermutet, wenn ein Unternehmen mit be- trächtlicher Marktmacht sich selbst, seinen Tochter- oder Partnerunternehmen den Zugang zu seinen intern… …genutzten oder zu seinen am Markt angebotenen Leistungen zu günstigeren Bedingungen oder zu einer besseren Qualität ermöglicht als es sie anderen Unternehmen… …nach §4 Abs. 3 Satz 2 Satzung digitaler Zugang vermutet, wenn der Anbieter einem ihm zurechenba- ren Unternehmen den Dienst zu anderen Bedingungen als… …Unternehmen findet auf das Verfahren nach §49 Abs. 3 TKG keine Anwendung, denn diese, § 37 TKG-1996 nachgebildete, Regelung gilt als Auf- fangvorschrift nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 66d Preishöchstgrenzen

    Herchenbach-Canarius, Niggemann
    …Nummern eventuell nicht geeignet oder weltweit gültige Nummern nicht verfügbar waren. International agierende europäische Unternehmen, Dienste und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 114 Auskunftsersuchen des Bundesnachrichtendienstes

    Graulich
    …Verfahrens hingegen ist nach §113 Abs. 1 Satz 1 und 2 TKG die Auskunft ohnehin unmittelbar dem BND durch das pflichtige Unternehmen zu erteilen ohne…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 115 Kontrolle und Durchsetzung von Verpflichtungen

    Graulich
    …Telekommunikationsdiensten Daten von natürlichen oder juristischen Personen erhoben, verarbeitet oder genutzt werden, tritt bei den Unternehmen an die Stelle der Kontrolle… …geschäftsmäßig Telekommunikations- dienste erbringt oder an der Erbringung solcher Dienste mitwirkt. Unter den Begriff fallen demnach sowohl Unternehmen, die… …Telekommunikationsdiensten Daten von natürlichen oder juristischen Personen erhoben, verarbeitet oder genutzt werden, bei den Unternehmen an die Stelle der Kontrolle nach §38… …Unternehmen personenbezogene Daten für die geschäftsmäßige Erbringung von Telekommunikationsdiensten verarbei- ten, liegt die Zuständigkeit für Meldungen nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 123 Zusammenarbeit mit anderen Behörden auf nationaler Ebene

    Fetzer
    …ultima ratio die Anordnung einer Entflechtung vor, wonach ein vertikal integriertes Unternehmen die von ihm auf einem vorgelagerten Markt angebo- tenen… …Außenrechtsverhältnis erlässt gegenüber dem Unternehmen somit lediglich die BNetzA die Entscheidung. Entscheidungen der BNetzA, die an ein Einvernehmen des BKartA… …Behinderung (§20 GWB) durch ein Unternehmen oder eine Vereinigung von Unternehmen zum Prüfungsmaßstab haben. Ferner hat die BNetzA ein Stellungnahme- recht im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 138 Vorlage- und Auskunftspflicht der Bundesnetzagentur

    Heinickel
    …, da das von der Entgeltregulierung betroffene Unternehmen der BNetzA zur Begründung seines Antrags auf Entgeltgenehmigung regelmäßig auch solche Angaben… …schwer beeinträchtigt werden.28 Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse sind „alle auf ein Unternehmen bezogene[n] Tatsachen, Um- stände und Vorgänge […], die… …, unter Umstän- den für ein Unternehmen in der gegenwärtigen Wettbewerbssituation nicht mehr rele- vant sein können.58 Die EU-Kommission nimmt an, dass… …Unterlagen von über fünf Jahren in Frage stellt, solange die Geheimhaltungsbedürftigkeit durch das Unternehmen nicht hinreichend dargelegt wird.61 Nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH

    FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Haftung

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …Handelsblatt-Interview vom 25.3. 2020, Justizministerin Lambrecht: „Der Staat steht be- reit, sich an Unternehmen ganz zu beteiligen“, Die Bundesjustizministerin spricht… …5. Schriftliche Fixierung der Zuständigkeiten im Unternehmen nimmt zwar nicht jede Verantwortung für die steuerliche Pflichterfüllung. Es genügt die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 45g Verbindungspreisberechnung

    Hartl, Pieper
    …TKGweitreichendeAnhörungsrechte zugunsten der betroffenen Unternehmen, Fachkreise und Verbraucherverbände vor. Da insbesondere die Ermittlung der zu den Fachkreisen gehörigen… …Unternehmen, Fachkreise und Verbraucherverbände um Stellungnahme gebeten. Die Auswertung der eingereichten Stellungnahmenwurdemit Mittlg. 659/2010, ABl. BNetzA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 66g Warteschleifen

    Herchenbach-Canarius, Niggemann
    …großzügig bemessene Zeitspanne bis zum Inkrafttreten des §66g TKG sollten den Unternehmen ausreichend Zeit geben, um die erforderlichen technischen… …Vertrag auf dem telefonischen Weg mit einem Unternehmen nicht deshalb vermeidet, weil ihm hierdurch gesonderte Kosten entstehen. Nach der europarechtlichen…
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück