COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (87)
  • Titel (3)

… nach Büchern

  • Handbuch Integrated Reporting (17)
  • Risikomanagement in Supply Chains (13)
  • Interne Revision im Krankenhaus (8)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (6)
  • Operational Auditing (6)
  • Notes (5)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (4)
  • Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland (4)
  • Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung (3)
  • Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand (3)
  • Prüfung des Asset Liability Managements (3)
  • Mitarbeiter-Compliance (2)
  • Prüfungsleitfaden Travel Management (2)
  • Recht der Revision (2)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (2)
  • Social Media Marketing und Strategien (2)
  • Prozessoptimierung mit digitaler Datenanalyse (1)
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen (1)
  • Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats (1)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (1)
  • Vorträge für das WP-Examen (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Anforderungen Prüfung internen Corporate Unternehmen Controlling Risikomanagement Revision Kreditinstituten Arbeitskreis Fraud Management Grundlagen Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

87 Treffer, Seite 2 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Bedeutung des Integrated Reportings f?r Umweltmanagement und -auditing

    Prof. Dr. Christoph Lange, Dr. Jacinta Kellermann
    …Duisburg-Essen Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Umweltwirtschaft und Controlling Essen Dr. Jacinta Kellermann Universität… …Duisburg-Essen Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Umweltwirtschaft und Controlling Essen… …–auditing ............. 473 3.3 Integriertes Controlling als Schnittstelle zwischen Umweltmanagement und Integrated Reporting… …integriertem Controlling und In- tegrated Reporting dargestellt. Der Beitrag schließt mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse (Abschnitt 4). 2 Grundlagen und… …Knowhow insbesondere auch betriebswirtschaftliche Kompetenzen mitzubringen. 3.3 Integriertes Controlling als Schnittstelle zwischen Umweltmanagement… …verbunden und stellen die Unternehmensführung – sowie die entsprechenden Führungssubsysteme – vor großen Herausforderungen. Das integrierte Controlling ist… …als Führungssubsystem entwickelt worden, um genau diese Herausforderung anzunehmen.51 Dem integrierten Controlling kann eine Schlüsselposition im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Möglichkeiten der Integration von Performance- und Risikomanagement im SCM

    Herwig Winkler, Bernd Kaluza
    …Logistics Management, 8 (1997) 1, S. 1-14. Dyckhoff, H.; Ahn, H.: Kernaufgaben des Controlling – grundlegende Anmerkungen im Hinblick auf die… ….: Gestaltungsformen und Instrumente des industriellen Risikomanagements, in: Schierenbeck, H. (Hrsg.): Risk Controlling in der Praxis. Rechtliche Rahmenbedingungen und… …kundenorientierte "real time" Prozess- steuerung, in: Controlling, 13 (2001) 4/5, S. 197-202. Johnson, E. M.: Learning From Toys: Lessons in managing supply chain… …Controlling in Theorie und Praxis. Aktuelle Konzepte und Unterneh- mensbeispiele, Wiesbaden 2003, S. 107-135. Kaluza, B.: Entscheidungsprozesse und empirische… …. (Hrsg.): Jahrbuch für Controlling und Rechnungswesen, Wien 2004, S. 487-513. Kaluza, B.; Dullnig, H.: Management and Controlling of Supply Chains, in… …1999, S. 25-44. KPMG: Integriertes Risikomanagement, Berlin 1998. Küpper, H.-U.: Controlling. Konzeption, Aufgaben, Instrumente, Stuttgart 2005…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Frühaufklärung im Rahmen des Risikomanagements von Supply Chains

    Ulrich Krystek
    …. Baumgarten, Helmut; Krystek, Ulrich; Richter, Markus: Vertrauensbasiertes Controlling für die Supply Chain Collaboration, in: Wolf-Kluhausen, Hanne (Hrsg.)… …Frühaufklärung, in: ZfbF, 33. Jg. 1981, S. 384-401. Krystek, Ulrich: Controlling und Frühaufklärung, in: Controlling, 2. Jg., Heft 2, 1990, S. 68-76. Krystek… …, Ulrich; Müller, Michael: Frühaufklärungssystem, in: Controlling, Heft 4/5, April/Mai 1999, S. 177-183. Krystek, Ulrich; Müller-Stewens, Günter… …Früherkennung in industriellen Konzernen. Ein pragmatischer Gestaltungsansatz, in: Controlling, 24. Jg, 2012, Heft 10, S. 529-536.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    IT-Unterstützung des Integrated Reportings

    Prof. Dr. Friederike Wall
    …Controlling und Strategische Unternehmensführung Klagenfurt, Österreich Inhaltsverzeichnis Wall 217 Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis… …Informationsverarbeitung hervorgeht, in den z.B. das Controlling, Fi- nancial Accounting, Risikomanagement und dem Bereich der Investor Relations eingebunden sind. Für den… …Integrated Report Unternehmensinterne Akteure z.B. Financial Accounting, Controlling, Investor Relations, … Nicht IT-basierte Informationen IT-gestützte… …(2009), S. 155-172. Chamoni, P.: Analytische Informationssysteme für das Controlling - Stand und Entwicklungsper- spektiven, in: ZfCM 47 (2003)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Das Krankenhaus in Betriebswirtschaftslehre und Praxis

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …. Eichhorn, Peter: Controlling im Krankenhaus, in: Horváth/Reichmann: Vah- lens großes Controllinglexikon, München 1993. Klaus, Peter G.: Auf dem Weg zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Die Ausschüttungssperre

    Eva Romatzeck Wandt
    …gesellschaften gem. § 264a HGB gelten – hierbei handelt es sich typischer- weise um GmbH & Co. KG. Für Kapitalgesellschaften findet die Ausschüttungssperre…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats

    Tugend 6 – Hoffnung / Zukunft

    Rudolf X. Ruter
    …Mensch und Umwelt Verantwortung forderndes, gelebtes Konzept und bedarf wie alle Zielsetzungen und Strategien ein Umsetzungs- controlling und ein Risiko-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Risikomanagement in der Supply Chain: Ökonomische, regulatorische und konzeptionelle Grundlagen

    Peter Kajüter
    …Journal, No. 4, 1998, S. 63-67. Conte, Antonio; Diederichs, Marc: Supplier Risk Management, in: Controlling, 17. Jg., Heft 12, 2005, S. 745-756. Cooper… …Hachmeister, Dirk: Unternehmenswertsteigerung durch Risikomanagement auf der Unterneh- mensebene, in: Zeitschrift für Controlling und Management, 49. Jg., Heft… …: Instrumente zum Risikomanagement in der Supply Chain, in: Stölzle, Wolfgang; Otto, Andreas (Hrsg.): Supply Chain Controlling in Theorie und Praxis, Wiesbaden… …im internationalen Vergleich, in: Zeit- schrift für Controlling und Management, Sonderheft Nr. 3/2004, S. 12-25. Kajüter, Peter: Risikomanagement im… …, in: Accounting, Organizations and Society, Vol. 4, S. 413-428. Otto, Andreas: Management und Controlling von Supply Chains, Wiesbaden 2002. Peck… …. Stölzle, Wolfgang: Supply Chain Controlling – eine Plattform für die Controlling- und die Logis- tikforschung?, in: Weber, Jürgen; Hirsch, Bernhard (Hrsg.)… …: Controlling als akademische Dis- ziplin. Eine Bestandsaufnahme, Wiesbaden 2002, S. 283-309. Svensson, Göran: A Conceptual Framework for the Analysis of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Aufbau- und ablauforganisatorische Aspekte des Integrated Reportings

    Klaus Panitz, Aissata Touré
    …nichtfinanziellen – werden in das Controlling eingebettet und konsequenterweise auch in die Unternehmensplanung einbezogen. Im Re- porting erfolgt ein logischer… …ist nicht nur die Finanzfunktion – hier insbesonde- re das Controlling – betroffen, sondern nahezu alle Unternehmensbereiche. Aller- dings werden viele… …nehmensbereiche wie Rechnungswesen, Controlling und Nachhaltigkeit sowie die Definition klarer Verantwortlichkeiten für die Erfassung und Qualitätssicherung der… …wesentlicher Aspekt ist das Zusammenspiel sämtlicher Bereiche der Finanz- funktion – Rechnungswesen, Controlling, Finanzen – mit angrenzenden Unterneh-… …st em Tr ea su ry - Sy st em Pe rs on als ys te m St am m da te n- M an ag em en t Fi n an z- bu ch - ha ltu ng (FI ) Co n tro… …ec hn un g A bs ch lu ss er st el lu n g u n d D a te n m el du ng In te gr a te d R ep or tin g CO 2 / C a rb on A cc o u…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung der Internen Revision

    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
    …Lohre/Hauf (2011), S. 33 – 39; Warncke (2008), S. 623 – 642. Da sich nach h. M. das RMS aus den Kompo- nenten Internes Kontrollsystem, IR, Controlling und… …GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin · Tel. (030) 25 00 85-225 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info 60 ZIR… …: Zeitschrift für Controlling 8-9/2014, S. 453 – 462. Freidank, C.-Chr./Müller-Burmeister, C.: Prüfungsaus- schüsse als Instrumente der Corporate Governance… …, Berlin, 2014, S. 327 – 354. Freidank, C.-Chr./Paetzmann, K.: Die Wirkungen von Rechtsnormen auf das Controlling: ein Analysedefi- zit konzeptioneller… …Forschung?, in: Scherm, E./ Pietsch, G. (Hrsg.), Controlling. Theorien und Konzep- tionen, München, 2004, S. 893 – 919. Freidank, C.-Chr./Pasternack, N.-A…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück