COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (242)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (129)
  • eBook-Kapitel (87)
  • News (21)
  • Arbeitshilfen (5)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken deutsches Rechnungslegung Governance Corporate Instituts Deutschland Rahmen Revision Anforderungen deutschen Grundlagen PS 980 interne Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

243 Treffer, Seite 2 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Praxishandbuch Risikomanagement

    …Konzepte – Methoden – Umsetzung. Von Gleißner, W./Romeike, F. (Herausgeber). Erich Schmidt Verlag GmbH & Co KG, Berlin 2015, 974 Seiten, mit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Rainer Lenz
    …Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart Erich Schmidt Verlag GmbH & Co KG, 2., völlig neu bearbeitete… …Buchbesprechungen SILVIA PUHANI Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision Konzepte – Kommunikation – Konfliktmanagement Erich Schmidt Verlag GmbH & Co…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2015

    ZCG-Nachrichten

    …Prüfung • ZCG 3/15 • 135 ZCG-Nachrichten Ände run gen des IESBA Co de of Et hics zu Nicht prüfungs - leistun gen Am 14. 4. 2015 hat das International Ethics…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Buchbesprechungen

    Holger Honsel, Axel Becker, Christof Merz
    …persönliche Resilienz der Prüfer im Berufsalltag zu stärken.“ Holger Honsel, Controlling and Finance, Risk and Internal Control, Siemens AG, Erlangen… …Revision e. V. Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart Erich Schmidt Verlag GmbH & Co KG, Berlin 2014, 263 Seiten, mit verschiedenen Abbildungen… …Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 2015, 88 Seiten, EUR (D) 24,95 ISBN 978­3­503­15824­9 Der Leitfaden „Prüfung des Asset Liability Managements“ für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Ableitung der Datenbasis des Integrated Reportings aus dem internen Management Reporting

    Prof. Dr. Ronald Gleich, Kim-Mai Pham Duc, Jens Gräf, Hagen Kortsch
    …Wirtschaft und Recht Oestrich-Winkel/Wiesbaden Kim-Mai Pham Duc Senior Project Manager Competence Center Controlling & Finance Horváth & Partners… …Management Consultants München Jens Gräf Principal Center Controlling & Finance, Leiter KPI & Management Reporting Horváth & Partners Management… …Consultants Frankfurt am Main Hagen Kortsch Consultant Competence Center Controlling & Finance Horváth & Partners Management Consultants Berlin… …als weiterer Katalysator hinsichtlich des Zusammenwachsens von Ac- counting und Controlling angesehen werden. Betrachtet man die kommunizierten Inhalte… …, diesen di- rekt zugeordnet wurden: 1. Tools und Konzepte zur Analyse und Prognose von Umwelt und Unternehmen: – Strategisches Controlling, –… …Management – Nachhaltigkeitscontrolling oder – Intellectual Capital Controlling. ___________________ 9 Vgl. Arbeitskreis Externe Unternehmensrechnung… …Be n ch m a rk in g N a ch ha lti gk ei ts - co n tr o lli n g R isi ko co n tr o lli n g M o de rn e Bu dg et ie ru n g St ra… …tr o lli n g Vergleichbarkeit und Stetigkeit Be n ch m a rk in g N a ch ha lti gk ei ts - co n tr o lli n g R isi ko co n tr o lli… …h Be n ch m a rk in g N a ch ha lti gk ei ts - co n tr o lli n g R isi ko co n tr o lli n g Pe rf o rm a n ce M ea su re m… …des Controllings potentiell sehr stark unterstützt werden. So können neben einem umfassenden strategischen Controlling insbesondere die Existenz eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2015

    Erfolgswirkungen des Compliance-Managements

    Aktuelle Ergebnisse einer Online-Umfrage
    Prof. Dr. Dr. Wolfgang Becker, Dr. Patrick Ulrich, Alexandra Hofmann
    …formalisierten Controlling gilt jedoch auch für Compliance, dass die Daseinsberechtigung in Unternehmen anhand der Maßstäbe Effizienz und Effektivität nachgewiesen… …Becker ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL, insbes. Unternehmensführung und Controlling, und Wissenschaftlicher Direktor des Europäischen Kompetenzzentrums… ….; Becker/Holzmann/Ulrich, Non-Compliance in Organisationen, ZCG 2011 S. 6 f. 14 Vgl. Liekweg, Fraud vermeiden durch Controlling und Interne Revision, CMR 2014 S. 20 ff. 15… …GmbH; 35 % GmbH & Co. KG; 2 % AG; 11 % Sonstige; 2 % Keine Angabe. Branche 43 % Verarbeitendes Gewerbe/Bergbau/Energie und Wasser; 26 %… …Forschungsbereichen wie dem Controlling genutzt. Vgl. beispielsweise Schlüter, Interne Beratung durch den Controllerbereich, 2009, S. 196 ff. 34 Die im Vergleich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Social Media Marketing und Strategien

    Facebook, Twitter, Xing & Co. erfolgreich nutzen
    978-3-503-15865-2
    Dietmar Fischer
    …Facebook, Twitter & Co. sind mittlerweile in aller Munde. Wie Sie die Potenziale von Social Media auf professionellem Level freilegen, wird dabei…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Voraussetzungen für Operational Auditing (OA)

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …ausgebil- deten Revisor eine Aufgabe, die er sich ohne weitere größere Weiterbildungsmaß- nahmen zutrauen müsste, so sieht dies bei Compliance (CO) und… …Führung durch die Geschäftseinheit entziehen kann, obwohl doch wichtige Bereiche wie Marketing, Ver- trieb, IR und Controlling dezentralisiert seien. Auf…
  • Handbuch Multiprojektmanagement und -controlling

  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Revision der ärztlichen Leistungserstellung

    Klaus Piwernetz
    …‚Revision‛ ist unter Ärzten wenig bekannt und eher negativ belegt. Pro- fessionelle Revision teilt dieses Schicksal mit Controlling, dessen positiver Ansatz…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück