COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (155)
  • Titel (4)

… nach Büchern

  • Accounting Fraud (41)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (12)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (12)
  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (11)
  • Benchmarking in der Internen Revision (8)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (7)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (7)
  • Risikomanagement im Anlagenbau (7)
  • Unternehmensnachfolge (7)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (6)
  • Corporate Governance im Mittelstand (5)
  • Erfolgreiches Risikomanagement im Mittelstand (5)
  • Innovationsaudit (5)
  • BilMoG und Interne Revision (4)
  • IFRS: Gesamtergebnisrechnung, Bilanz und Segmentberichterstattung (4)
  • Integriertes Revisionsmanagement (4)
  • IFRS: Lagebericht und Konzernlagebericht (3)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (3)
  • Gesellschafter-Compliance (1)
  • IFRS: Zwischenberichterstattung (1)
  • Revision des externen Rechnungswesens (1)
  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Praxis Banken Governance deutsches Berichterstattung Kreditinstituten Revision Management PS 980 Analyse Arbeitskreis Rechnungslegung deutschen Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

155 Treffer, Seite 3 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Zwischenberichterstattung

    Der Zwischenlagebericht

    Jörg Tesch
    …veröffentlichen (vgl. IAS 1.9). Das IASB veröffentlichte im Oktober 2005 ein Diskussionspapier zum Management Commentary, in dem die in Deutschland… …wurde der Management Com- mentary auf die Agenda des IASB gesetzt. Nach der bisherigen Diskussion ist nicht mit einem Standard zu rechnen, sondern mit… …Sicht der Unternehmensleitung Den Adressaten des Zwischenlageberichtes soll die Sicht der Unternehmenslei- tung vermittelt werden (Management approach)… …erste Quartal 2009, Essen 2009. Praxisbeispiel108 Chancen- und Risikobericht Entwicklung der Chancen und Risiken Das vorausschauende Management von… …Management von Wechselkursverän- derungen große Bedeutung zu. Die Konzerngesellschaften sind verpflichtet, sämtliche Währungsrisiken über die RWE AG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Führungskräftebeteiligung als erster Schritt zur Unternehmensnachfolge

    Michael Schlecht
    …Managementpro- zess anstoßen will und muss. Aus der eigenen Familie steht kein Nachfolger für das Management zur Verfügung, vielmehr gilt es ein aus Sicht der… …, variablen Erfolgsvergütung (Tantieme) zusammen. 3. Eine langfristige Vergütungskomponente für das Management, die an den nach- haltigen Erfolgsfaktoren zur… …Interessen der Inhaberfamilie und dem neuen Management gleichgerichtet werden. 4. Der bisher geschaffene Unternehmenswert gehört dem Inhaber bzw. seiner Fa-… …milie. 5. Das neue Management soll an der künftigen Wertentwicklung des Unternehmens partizipieren. 6. Der aktuelle faire Wert des Unternehmens ist… …Zuge der Unternehmensnachfolge soll die „Beteiligung“ des Managements im Wesentlichen zweierlei erreichen: – Erstens soll dem Management ein… …Inhaberfamilie und des Managements in möglichst weitgehende Übereinstimmung zu bringen. 3. Formen der Beteiligungsrechte Das Management kann beteiligt werden an –… …Stock-Appreciation-Rights un- terschieden. Phantom-Stocks sind virtuelle Aktien, GmbH-Anteile. Das Management nimmt an der Steigerung des Unternehmenswerts und den… …Management das Recht eingeräumt, bis zu einem bestimmten Zeitpunkt einen Betrag in Höhe der Differenz zwischen dem dann zu ermittelnden Unternehmenswert… …bisherigen Inhabers: – Der bisherige Alleininhaber erreicht, dass das Management durch den Geldein- satz für den Erwerb der Anteile selbst ins finanzielle… …Managements: – Das Management erwirbt gesellschaftsrechtlich verbriefte V/E/S-Rechte, insbe- sondere auch Mitspracherechte, die allerdings im Falle einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    COSO ERM als Weiterentwicklung des COSO IC

    Christian Brünger
    …Wirtschaftsprüfungsverbände der USA: AICPA, American Accounting Asso- ciation, FEI, IIA und Institute of Management Accountants. Das wesentliche Ziel der Treadway Commission… …, die sich nicht nur an das Management von Unternehmen richteten, sondern auch an Aufsichtsräte, Wirt- schaftsprüfer, Börsenaufsicht und andere… …vorgenommen. Im Jahre 2004 wurde das En- terprise Risk Management – Integrated Framework (COSO ERM) veröffentlicht. Die Methodik zur Entwicklung des… …Operative Ziele Bericht- erstattungsziele Compliance- Ziele Strategische Ziele COSO ERM Enterprise Risk Management Framework Gesamtunternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 19: Adelphia Communications (2002)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …of all the cases. It should become a show-and-tell in all busi- ness schools as the antithesis of public company management and stewardship.” In… …resigned from management positions and the Adelphia board of directors, after a series of questionable transactions between the family and the company had… …the Rigas entities participated jointly in a cash management system operated by Adelphia (the “CMS”). This resulted in the commingling of funds… …centralized cash management system (which pooled cash from Adelphia and the Rigas entities) to their personal advantage. – Many Rigas entities were so…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch BilMoG und Interne Revision

    Die Auswirkungen des BilMoG auf die Corporate Governance

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Alexander Hofem, Jenny Kohlepp, Simone Krines, u.a.
    …Governance als verantwortungsvolle Unternehmensfüh- rung und -kontrolle ist in erster Linie durch das Management umzusetzen. Es geht zum einen um ausgedehnte…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Doing More with Less

    Neil Baker
    …against the budget cuts. He told senior management at the mining company where he is the head of internal audit that pruning audit resources in a downturn… …wouldn’t wait for senior management to come to me and say, ‘We are all contribut- ing toward cost cuts: It’s your turn,’” LaTorre says. Fucilli agrees. “Be… …audi- tors from other departments. 4. Do not go it alone. Remain in direct, constant communication with the audit committee and management so that you…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Information und Kommunikation

    Christian Brünger
    …zent- ral für die Unternehmensplanung, Budgetierung, Preisgestaltung, Bewertung von Kooperationen und viele andere Aktivitäten, die das Management…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 9: Cendant/CUC (1998)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …president and COO. Commenting on the fraud, one FBI agent said: “Some people have referred to this as a case of earnings management. But this is an attempt… …appears to have been simple. People just made things up.” In another scheme, CUC’s senior management imposed moratoriums on recognizing expenses at the… …, each quarter, senior management would review the opportunities available for inflating the company’s earnings, and it would determine how many… …. Forbes and Shelton also used CUC’s inflated earnings and earnings projections to entice HFS management into the merger in late 1997. Soon after Cendant…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Risikobeurteilung

    Christian Brünger
    …existieren. Für Risiken, bei denen die Erfah- rungswerte fehlen, sollte das Management die Eintrittswahrscheinlichkeit und die Risikoauswirkung schätzen. Für… …. 7.2 Techniken zur Risikoeinschätzung Es existieren verschiedene Techniken, die das Management dabei unterstützen, Eintrittswahrscheinlichkeit und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    A Practice Aid for Auditors: Fraud Interviews – An Inquiry Guide

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …management communicate with employees its views about busi- ness practices and ethical behaviour? How does management ensure that these communications are… …understood by all employees? How does manage- ment determine if employees are complying with or disregarding these communications? – Does management… …processes that are under- going significant changes (restructuring, competition, management and/or employee turnover, etc.) that may provide opportunity for… …profitability goals that are putting excessive pressure on senior management and employees? If so, what are these goals and how are management and employees… …reacting to these pressures? – At what point in the quarter does management know whether the company will meet or miss targeted financial performance… …to the budgeting/forecasting process? What is the company’s history in meeting budgets/forecasts? – Has management established programs and controls… …to mitigate fraud risks or help to prevent and detect fraud? If so, what are these programs and controls? How does management monitor these programs… …report to? – Has management reported to the audit committee on the process for identify- ing and responding to the risk of fraud? Has management reported… …Appendix: Practice Aids 299 – Are you concerned about the integrity of any member of senior management, any other member of management or any… …disseminated to all stakeholders at the same time? – Are there accounting rules or estimates that management or employees can easily manipulate? If so, what…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück