COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (155)
  • Titel (4)

… nach Büchern

  • Accounting Fraud (41)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (12)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (12)
  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (11)
  • Benchmarking in der Internen Revision (8)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (7)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (7)
  • Risikomanagement im Anlagenbau (7)
  • Unternehmensnachfolge (7)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (6)
  • Corporate Governance im Mittelstand (5)
  • Erfolgreiches Risikomanagement im Mittelstand (5)
  • Innovationsaudit (5)
  • BilMoG und Interne Revision (4)
  • IFRS: Gesamtergebnisrechnung, Bilanz und Segmentberichterstattung (4)
  • Integriertes Revisionsmanagement (4)
  • IFRS: Lagebericht und Konzernlagebericht (3)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (3)
  • Gesellschafter-Compliance (1)
  • IFRS: Zwischenberichterstattung (1)
  • Revision des externen Rechnungswesens (1)
  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Compliance Praxis Corporate Governance interne Controlling Kreditinstituten Institut Ifrs Rechnungslegung Berichterstattung deutsches deutschen internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

155 Treffer, Seite 10 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Innovationsaudit

    Formen und Ablauf des Innovationsaudits

    Prof. Dr. Martin Kaschny, Nadine Hürth
    …kompakten Grund- lagenworkshop, der den Teilnehmern einen anschaulichen Einstieg in das betriebli- che Management von Innovationen bietet. Die… …Time to Market Strategisches Management Projektmanagement Risikomanagement Integrierte Geschäftsprozesse effiziente Kollaboration Funktionalität… …Technologietransfer 7. Ressourcen-, Engpass- und Risikomanagement 8. Wissensmanagement und Intellectual Property Management 9. Innovationsmarketing 10… …Logistik + Technologie- Management Forschungs- und Technologie- kontaktstelle der Universität Hannover consurge Innovations- management Handels-… …Zertifizierung durch InnoBest k. A.IAO-Auditzertifikatk. A. Zerti- fizierung Abschluss- bericht inklusive Management Summary, Vorstellung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Ereignisidentifikation

    Christian Brünger
    …andererseits eine weitere Verarbeitung im unternehmensweiten Risiko- management nach COSO ERM zu gewährleisten. Das Ergebnis der Ereignisidentifikation… …die Geschäfts- strategie ausgerichtet, die fachlichen Funk- tionen und die technische Architektur sind definiert und vom Management genehmigt. 6… …oder verunmöglichen. Management- Mitarbeiter-, Know-how- Gefahren Führung und Mitarbeiter Geschäfts- regeln Im Unternehmen sind… …berücksichtigen die Geschäfts- regeln und Kompetenzbereiche. Reporting Das Management kennt die Geschäfts- aktivitäten und wichtigen Einzelgeschäfte mit ihren… …bereich Gefahren- Checkpunkt Beschreibung Management- Mitarbeiter-, Know-how- Gefahren Führung und Mitarbeiter Krankheit, Stress, Mobbing… …gerichtlichen Folgen. Know-how- Träger/ Knowledge- Management Verlust von Know-how durch Abwerbung von Spezialisten durch die Konkurrenz, durch Unfall… …. Projektmana- gement Projekt- definition Projekte sind auf die Geschäftsstrategie ausgerichtet, in einem Pflichtenheft definiert und vom Management… …Beschreibung Management- Mitarbeiter-, Know-how- Gefahren Verhalten Unlautere Geschäfts- praktiken Geschäftspraktiken, die gegen Treu und Glauben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Beeinflussung der Corporate Governance im Unternehmen durch die Gefahr von Accounting Fraud

    Dr. Corinna Boecker
    …. Das Management darf zwar die Ver- antwortung dieser Aufgabe nicht delegieren. Es kann und sollte allerdings kompetente Hilfe zur Erarbeitung einer für… …Bestandteil guter Corporate Governance2055. Die Verantwortung für einen Ver- haltenskodex liegt ebenfalls beim Management. Seiner Bedeutung innerhalb des… …Whistleblo- wing-System, gemeldet werden können. Der Verhaltenskodex darf nicht dazu führen, dass die Mitarbeiter sich durch das Management bevormundet… …. Indem das Management die Schaffung einer adäquaten Überwa- chungsstruktur federführend übernimmt und auch das Leitungsgremium selbst von diesem System… …Sachverhalten ausführlich beschäftigt hat, obwohl ihr dabei der Verstoß entgangen ist. So ist nämlich das Management selbst gefor- dert, sich detailliert mit… …sollten, oder hatten sie Bedenken vor möglichen Konsequenzen aus dem Kollegenkreis, muss das Management ein effektives System zur Meldung solcher Fälle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 12: Enron (2001)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …Enron stock (October 17). Senior management, however, sold nearly USD 1 billion worth of company shares throughout the year. - The SEC opened inquiries… …busi- ness judgment of Enron’s management in setting up these structures for the com- pany’s benefit. One of the main questions asked in the wake of… …destruction of the documents, but announced that it was suspending its records management policy, which allowed for disposal of unnecessary records… …auditors on technical accounting questions; nor was it in a position to evaluate the validity of top management representations. The audit committee did… …rewarded. (For example, from 1999 through 2001, two SPEs called “the LJM partnerships” paid Andrew Fastow more than USD 30 mil- lion in management fees –… …, Enron’s management was heavily compensated using stock option awards. But these stock compensation programs only motivated Enron’s managers to pump…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Terminologische Abgrenzungen und relevante Grundlagen

    Dr. Corinna Boecker
    …Regel ist die Manipulation der Rechnungslegung die Folge eines so ge- nannten Management Override of Controls45. Dies bedeutet, dass die gesetzli- chen… …. (Top-Management Fraud 2005), S. 803 ff.; Rezaee, Zabihollah (Financial Statement Fraud 2002), S. 3; Kapnick, Har- vey (Management Fraud 1976), S. 19 ff.; Arnold… …, Abdul A. (Top-Management Fraud 2005), S. 805. Siehe zu den häufigsten Symptomen von Management Fraud O’Gara, John D. (Corporate Fraud 2004), S. 22 ff… …gleichen organisatorischen Möglichkeiten wie das Top- Management, um ihr Handeln zu verdecken. Manipulationen in der Rechnungslegung werden somit in aller… …genannten Beispiele für Management Override of Controls in der aktuell gültigen Fassung von ISA 240 ebenfalls enthalten sind; vgl. ISA 240, Tz. 9. Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance im Mittelstand

    Unternehmensführung und -kontrolle mit Hilfe von betriebswirtschaftlichen Instrumenten

    Markus A. Wesel
    …Lebenszykluskurve von Unternehmen i. S. d. St. Galler Management- Konzepts repräsentiert die Dynamik und Vergänglichkeit von Nutzenpotenzia- len im Zeitablauf.1067 Im… …Handlungsempfehlung für das Management empfiehlt er in dieser Situation eine fortwährende Analy- se des Unternehmens (Mitarbeiterbefragungen), um derartigen… …Familienmitglieder Management- Rekrutierung Keine Fremdmanager Prokuristen, eventuell externer Berater Professionelles Management mit Fremd- Geschäftsführer… …Unternehmensfüh- rung – patriarchalisch (Eigentümer-Unternehmung) oder nach Management- Prinzipien (Geschäftsführer-Unternehmung) geführte Unternehmen – gemeint. In… …, aufgaben- und umwelt- bezogen ist, besteht für das Management die große Herausforderung darin, ihren Führungsstil auf die jeweiligen Anforderungen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 5: Phar-Mor (1992)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …collusive management fraud was almost inconceivable. The perpetrators made phony journal entries to increase inventory and decrease cost of sales… …day-to-day management all reported to Mickey Monus.” Until fall 1991, there was no internal audit department, and as in many such companies, the board was…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 8: Sunbeam (1998)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …partner, who asked the company to change its financial statements. But the company’s management refused to make most of the requested changes, and the… …arriving at Sunbeam, Dunlap replaced almost all of top management with his own selections, who were also provided with strong financial incentives to…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 20: AOL Time Warner (2002)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …management of AOL Europe; for example, it caused its own designated directors and steering committee members to act in accordance with AOL’s directions. How-… …senior management now focused on making the company a more efficient operation devoted solely to information and entertainment. References…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 41: Livedoor (Japan, 2006)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …came to dominate the company. Horie testified: “I never studied accounting. A management book I read said to leave that to spe- cialists, so… …the Japanese appetite for reform is limited. Livedoor still exists today under new management, but it is a mere shadow of the high-flying…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück