COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Büchern

  • Handbuch Unternehmensberichterstattung (17)
  • Vorstand der AG (12)
  • IT-Compliance (11)
  • Risikoquantifizierung (10)
  • Risikomanagement in Kommunen (8)
  • Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität (7)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (7)
  • Der Fall Wirecard (5)
  • Cyber Security in der Risikoberichterstattung (3)
  • Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf (3)
  • Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 deutschen Arbeitskreis Fraud internen Berichterstattung Bedeutung Prüfung Compliance Governance Analyse Rechnungslegung Institut Kreditinstituten Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

85 Treffer, Seite 1 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Rechtlicher Rahmen der IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …porate Compliance Checklisten“, Kap. 8: „IT-Compliance“, 4.Auflage 2020, C.H. Beck- Verlag. 4 Rechtlicher Rahmen der IT-Compliance „Fraglos gibt es… …und deren Erfüllbarkeit. 4.1 Regulatorische Anforderungen an IT-Compliance Der normative Rahmen von IT-Compliance beruht auf ganz unterschiedlichen… …Gesetze und Richtlinien, die im Rahmen von IT-Compliance beachtet werden müssen, soll dabei nicht erfolgen77. Die schon eingangs angesprochene… …. dessen Umsetzung im GmbHG und AktG) sowohl der Vor- 68 4 Rechtlicher Rahmen der IT-Compliance 78 Vgl. zu den Pflichten der Geschäftsführung… …erhebliche Störungen müssen gemeldet werden. Das BSI hat dabei im Rahmen des IT-Sicherheitsgesetzes eine erhebliche Stärkung erfahren, sowohl als Melde- und… …. Standards erfüllt werden müssen, um eine enthaftende Wirkung zu erzielen. Vor diesem Hintergrund sind die 2011 veröffentlichten Rahmen- werke des Instituts… …Folgenden IDW PS 980) definiert die Grundelemente eines wirksamen CMS und gibt prozedurale Empfehlungen an dessen Ausge- 70 4 Rechtlicher Rahmen der… …Ansatzpunkte für die Um- 72 4 Rechtlicher Rahmen der IT-Compliance 91 Die Aufbewahrungsfrist für Handelsbriefe beträgt nach §257 Abs. 4 HGB (ebenso… …Rechtlicher Rahmen der IT-Compliance Diese regulatorischen Institutionen haben vollkommen unterschiedliche Ziele und verfolgen demgemäß mit ihren Normen… …Rahmen der Erfüllung hoheitlicher Aufgaben erlassen die Bundesbehörden Verlautbarungen, Rundschreiben oder Richtlinien (es gibt weitere Bezeichnun- gen, je…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Outsourcing und IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …und die daraus resultierenden besonderen Anforderungen an IT-Compliance im Rahmen des Outsourcings besprochen. Daran anschließend wird die Bedeutung des… …durch Kontroll- verluste bei Outsourcing erwartete. Von den von der EZB im Rahmen der Studie befragten Banken und Aufsichtsbehörden in Europa befürchteten… …die bereits dargestellten BAIT, wodurch insbesondere die Vertragsgestaltung im Rahmen des IT-Outsourcing stärker reguliert wurde. Ferner gaben die… …Auslagerungsfähigkeit Der Reifegrad als Einflussfaktor im Bereich der Compliance tritt im Rahmen dieser Untersuchung in zwei Formen auf: – Einmal als Reifegrad der… …des Cloud Computing wirft in Verbindung mit dem Thema Compliance eine Vielzahl von Fragestellungen auf, die im Rahmen eines einzigen Kapitels dieses…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Stresstesting

    …oft solche unvorhergesehenen Konstellationen für existenzbedrohende Krisen verantwortlich . Das macht Stresstests zu wichtigen Instrumenten im Rahmen… …Stresstesting befasst sich häufig mit Szenarios, für die eine exakte Quantifizierung nicht möglich ist . Daher ist die Szenario-Quantifizierung im Rahmen von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Organisation und Prüfung

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
    …Risikomanagements muss die Kommune im Rahmen ihrer Organisationshoheit über die konkrete Ausformung befin- den. Sie richtet sich dabei vor allem nach der Größe der… …. Dies geschieht im Rahmen der jährlichen Rechnungsprü- fung [⇨ Rz 184]; aber auch die Einschaltung Externer, z.B. eines Wirtschafts- prüfers oder einer… …Rahmen des internen Kontrollsystems. §102 Abs.5 GO NW Die Beurteilung des Prüfergebnisses hat sich auch darauf zu erstrecken, ob der Lagebericht mit dem… …Umsetzung hinsichtlich ihrer Angemessenheit zu prüfen. Die Prüfung der internen Berichterstattung der Gemeinde im Rahmen des örtlichen Risikomanagements sowie… …, welche Aufgabenbereiche, Tätigkeiten oder Prozesse vorrangig geprüft werden sollen. Nach dem risikoorientierten Ansatz ist im Rahmen einer mehrjährigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Erstellung und Verwendung von ESG-Ratings – die Sicht eines Beraters für nachhaltige Kapitalanlagen

    Rolf D. Häßler
    …führung) und beschreibt die drei Themengebiete, die im Rahmen der Ratings regelmäßig analysiert und bewertet werden. Um die Einsatzmöglichkeiten von… …Rahmen von ESG- Ratings und -Rankings. Diese Agenturen und die von ihnen erstellten ESG- Ratings stehen imMittelpunkt dieses Beitrags. – Eine dritte… …Investitionen in Staatsanleihen gibt es heute gute Grundlagen. Im Rahmen von nachhaltigkeits- bezogenen Länderratings bewerten die ESG-Ratingagenturen die… …Bewertung der Unternehmen im Rahmen der ESG-Ratings sein. Analoges gilt für die Messung des Beitrags, den die Unternehmen zur Erreichung der SDGs leisten. 3… …Unterlagen, die im Rahmen eines direkten Dia- 340 Teil II Perspektiven der Stakeholder 874 Vgl. den Beitrag von Fink/Schwedler, Nichtfinanzielle Erklärung… …. Im Rahmen der noch in der Diskussion befindlichen „Corporate Sustainability Re- porting Directive“ (CSRD) soll die Berichtspflicht auf Unternehmen ab… …Pariser Klimazielen berichten. Die Unternehmen verweisen zu Recht darauf, dass ESG-Ratingagenturen im Rahmen der Nachhaltigkeitsratings zunächst einmal die… …zweiten Schritt über einen Fragebogen abgefragt. Im Rahmen des Dialogs zwischen ESG-Ratingagentur und Unternehmen stellen letztere häufig weitere Dokumente… …-unabhängigen Quellen sowie im Dialog gewonnen werden, fließen in das Rating der Unternehmen ein. Jeder Einzelindikator wird im Rahmen des Bewertungsprozesses… …Weise deren spezifische Nach- haltigkeitsanforderungen berücksichtigen können; – im Rahmen des „Private Wealth Management“, d.h. bei der individuellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Zahlungsbericht – länderbezogene Berichterstattung

    PD Dr. Markus Kreipl, Prof. Dr. Stefan Müller
    …Rahmen der Überarbeitung der Bilanz- richtlinie in der Verantwortung, bestimmte Berichterstattungsinstrumente ein- zuführen, um Korruption und illegale… …auch in den Angabepflichten im Rahmen der Zahlungsberichter- stattung wider, die ein besonderes Interesse des EU-Parlaments und der Mit- gliedstaaten an… …Steuerzahlungen und Steuervermeidungstaktiken vermuten lassen, was darin deutlich wird, dass im Rahmen der Auswertung der Ergebnisse des EU-Fitness-Checks zur… …wurden. Im Rahmen der Bezeich- nung ist auf eine eindeutige Identifizierbarkeit der staatlichen Stellen zu achten, wobei regelmäßig die amtliche… …des Europäischen Parlaments hat im Rahmen der Billi- gung des Entwurfs für die Erklärung über Informationen zu Sozial- und Um- weltbelangen die… …wider, der die Prüfung auf eine mögliche Aus- dehnung auf alle großen Unternehmen im Rahmen des turnusmäßigen Über- prüfungsprozesses 2018 vorsieht, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Probleme der Risikoquantifizierung und Lösungsstrategien

    Werner Gleißner, Marco Wolfrum
    …durch ein geeignetes Risikomaß . Eine derartige quantitative Beschrei- bung eines Risikos ist als eine der anspruchsvollsten Aufgaben im Rahmen der Risi-… …deutlich zu reduzieren .54 Bei der Risikoquantifizierung gilt der Grundsatz, dass die jeweils bestverfügbaren Informationen im Rahmen der Risikoanalyse zu… …beispielsweise im Rahmen der Risikoaggregation berücksichtigen . Die Vernachlässigung von Parameterunsicherheiten (Meta-Risiken), die sowohl auf- treten bei… …. Zusammenfassung und Empfehlungen Im Rahmen der Risikoanalyse bildet die quantitative Darstellung von Risiken den Ausgangspunkt für eine Risikobewertung, eine… …Rahmen der Vorbereitung unternehmerischer Entschei- dungen – ein Abwägen erwarteter Erträge und Risiken – berücksichtigt werden kön- nen . In der Praxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Value Reporting – Bedeutung und Fortentwicklung der wertorientierten Unternehmensberichterstattung

    Clemens Pelster, Prof. Dr. Isabel von Keitz, Prof. Dr. Inge Wulf
    …es heute vermehrt Nachhaltigkeit und gesamtgesellschaftli- che Verantwortung, die die Wertschöpfung im Rahmen unternehmerischer Tä- tigkeiten i. S. e… …. Stakeholder Value (bzw. Shared Value) prägen. Während Unter- nehmen heutzutage dazu verpflichtet sind, nachhaltigkeitsbezogene Informa- tionen im Rahmen einer… …erarbeitet. Das Ziel ist es, anhand dieser Grundsätze einen einheitlichen Rahmen für die wertorientierte externe Berichterstattung zu schaffen, die über den… …Berichterstattung freiwilliger Zusatzberichte oder im Rahmen der (zwischenzeitlich weiterentwickelten) Pflichtpublizität524 sowie der Bedeutung entsprechender Inhalte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf

    Prüfungsleitfaden zur Revision von Compliance in der Beschaffung

    …unternehmensspezifische Eigenschaften wie Größe, Branche, Hierar- chiestrukturen müssen im Rahmen einer Prüfung berücksichtigt werden. Durchaus können spezifische… …die Praxis“ (Band 11, 5. Auf- lage), andererseits dient er als inhaltliche Komprimierung für eine Vielzahl an Compliance-Themen, die im Rahmen der… …Rahmen des Risikomanage- ments.“43) Definition Deutscher Corporate Governance Kodex: „Der Vorstand hat für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen… …Verständnis der In- halte z.B. durch Tests im Rahmen von Online-Trainings sichergestellt und einem reinen „Durchklicken“ vorgesorgt? Gibt es einen Prozess zur… …reichend berücksichtigt? Werden im Rahmen des Beschaffungs- prozesses auf der Ebene der Eignungs- prüfung und der Zuschlagsentscheidung transparente und… …dokumentierte Krite- rien (z.B. Kosten, Nachhaltigkeit, Inno- vation, Versorgungssicherheit) definiert, die im Rahmen einer Eignungs- und Bewertungsmatrix im… …dokumentiert? Wird im Rahmen des Vergabeprozesses ein Dokument gepflegt und fortgeschrie- ben, welches alle Bieterfragen aufgreift und mit dem die… …Beschaffungsprozess)? Auf diese Weise erhalten alle Bieter den gleichen Infor- mationsstand im Rahmen der Angebots- erstellung. Werden Änderungen der Kri- terien… …gewährleistet, dass im Rahmen von Verhandlungsverfahren hinsichtlich der kaufmännischen, juristischen und technischen Vertragsmodalitäten eine… …Gleichbehandlung aller Bieter gewähr- leistet wird? Werden zu den Verhandlungen/Aufklä- rungen im Rahmen des Verhandlungs- verfahrens auch Unternehmenseinheiten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Im Spannungsfeld zwischen Selbstverständnis, rechtlichen Anforderungen und Stakeholderinteressen – die nichtfinanzielle Berichterstattung aus Sicht eines mittelständischen Unternehmens

    Robert Becker, Dr. Astrid Herrmann
    …schen Bank wird der Mehrwert der Stakeholderorientierung im Rahmen der nichtfinanziellen Berichterstattung deutlich. Dieser Beitrag stellt zunächst die… …Lösungsmöglichkeiten der Qualitäts- und Verhal- tensunsicherheit im Rahmen der Prinzipal-Agententheorie siehe u. a. Heyd/Beyer, 2011, S. 34. 742 In Anlehnung an… …wirken sich ebenfalls auf die Themen und Kriterien aus, die im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung durch Unternehmen abgedeckt werden müs- sen… …entweder im Rahmen des (Konzern-)Lageberichts (integriert oder als Abschnitt im Lagebericht) oder auch in einem gesonderten Bericht769… …basiert im Grunde auf einem klassischen Inside-Out Ansatz.773 Den Hintergrund bildete – wie so oft – eine Verschmelzung. Im Rahmen der strategi- schen… …Umweltgut- achter spätestens alle drei Jahre erfolgreich bestehen, dürfen das EMAS-Logo führen. Sie sind im Rahmen des Regelwerkes verpflichtet, jährlich einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück