COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (17)
  • Titel (4)

… nach Büchern

  • Praxis der Internen Revision (15)
  • Anforderungen an die Interne Revision (14)
  • Handbuch Compliance-Management (11)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (8)
  • Handbuch Integrated Reporting (8)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (8)
  • WpPG (8)
  • HGB aktuell (7)
  • Handbuch Unternehmensberichterstattung (7)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (7)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (6)
  • Corporate Governance und Interne Revision (6)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (6)
  • Internationale E-Discovery und Information Governance (6)
  • Interne Revision aktuell (6)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (6)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (6)
  • Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss (5)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (5)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (5)
  • Unternehmensnachfolge (5)
  • WpÜG (5)
  • Derivative Finanzinstrumente und hedge accounting (4)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (4)
  • Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand (4)
  • Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung (4)
  • Handbuch Compliance international (4)
  • Handbuch MaRisk (4)
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb (4)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (4)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (4)
  • BilMoG und Interne Revision (3)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (3)
  • Enforcement und BilKoG (3)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (3)
  • Handbuch Internal Investigations (3)
  • Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand (3)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (3)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (3)
  • Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf (3)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (3)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (3)
  • TKG (3)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (3)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (3)
  • Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden (3)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (3)
  • Aufsichtsrechtlich motivierte Bilanzpolitik (2)
  • Bankenprüfung (2)
  • Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels (2)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (2)
  • Controlling und IFRS-Rechnungslegung (2)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (2)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (2)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse (2)
  • Das Buchführungswahlrecht für Einzelkaufleute (2)
  • Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften (2)
  • Die Mitbestimmung im Aufsichtsrat (2)
  • Einfluss der IFRS auf das HGB (2)
  • Family Business Governance (2)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (2)
  • Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung (2)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (2)
  • IFRS-Bilanzierungspraxis (2)
  • IFRS: Lagebericht und Konzernlagebericht (2)
  • Immaterielle Vermögenswerte nach IFRS (2)
  • Interne Revision im Krankenhaus (2)
  • Kompendium Steuerstrafrecht (2)
  • Management von Risiken in Behörden (2)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (2)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (2)
  • Resilienz und ganzheitliches Krisenmanagement (2)
  • Revision der Beschaffung (2)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (2)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (2)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (2)
  • Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (2)
  • Supply Risk Management (2)
  • Zweckgesellschaften im Konzernabschluss nach HGB und IFRS (2)
  • Bankkalkulation und Risikomanagement (1)
  • Bilanzskandale (1)
  • Compliance für KMU (1)
  • Compliance kompakt (1)
  • Compliance-Kommunikation (1)
  • Corporate Governance im Mittelstand (1)
  • Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche (1)
  • Das 1x1 der Internen Revision (1)
  • Das Maßgeblichkeitsprinzip vor dem Hintergrund des BilMoG (1)
  • Der Risikobericht von Kreditinstituten (1)
  • Die Vermeidung der Haftung für Steuerschulden (1)
  • Die Zukunft der Internen Revision (1)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (1)
  • Digitale Forensik (1)
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand (1)
  • Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten (1)
  • Eine Theorie der Unternehmensverantwortung (1)
  • Enforcement-Guide (1)
  • Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften (1)
  • Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken (1)
  • HR-Compliance (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (17)
  • 2024 (6)
  • 2023 (4)
  • 2022 (2)
  • 2021 (17)
  • 2020 (16)
  • 2019 (20)
  • 2018 (5)
  • 2017 (16)
  • 2016 (11)
  • 2015 (34)
  • 2014 (42)
  • 2013 (19)
  • 2012 (36)
  • 2011 (19)
  • 2010 (29)
  • 2009 (71)
  • 2007 (6)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Banken Corporate Unternehmen Management Rechnungslegung Rahmen Praxis Berichterstattung PS 980 Institut deutsches Analyse Governance Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

370 Treffer, Seite 4 von 37, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz – Aufgabenfelder für die Interne Revision

    Rainer Billmaier
    …Schutz vor Diskriminierung in deutsches Recht umsetzt. Wie so oft, hat der Gesetzgeber dabei aber wieder einmal deutsche Gründlichkeit an den Tag ge- legt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 14 Hinterlegung und Veröffentlichung des Prospekts

    Dr. Thomas Preuße
    …unmittelbare Pflichten von BaFin und ESMA handelt, brauchten diese Vorschriften nicht in deutsches Recht umgesetzt werden. Im Zuge der Umsetzung der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 20 Drittstaatemittenten

    Dr. Thomas Preuße
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Chancenmanagement in der Internen Revision

    Anja Unmuth
    …Kommunikation wesentlicher risikobezoge- ner Informationen, um Mitarbeitern, Führungskräften, der Geschäfts- 35 Eigene Darstellung. 36 DIIR – Deutsches Institut… …für Interne Revision e. V./The Institute of Internal Auditors (IIA), Internationales Regelwerk, S. 20. 37 Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne… …Prüfungsteams) als auch die sachliche Planung (Vorgehensweise des Prüfers).43 Einhergehend mit 38 Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …(ERM), S. 61. 40 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., IIR-Revisionsstandard Nr. 2, Zeit- schrift Interne Revision 2001, S. 153. 41 Für… …In Anlehnung an AIRMIC, Enterprise Risk Management, S. 44. 48 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., IIR-Revisionsstandard Nr. 3, Zeit-… …effectiveness of risk manage- ment, control, and government processes.“53 Diese Definition hat das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. in… …Definition des Begriffes „Internal Auditing“ IIA durch das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Frankfurt am Main, nach Ab- stimmung mit dem… …haben. 69 Vgl. Geiß, 8. EU-Richtlinie, Zeitschrift Interne Revision 2007, S. 239. 70 Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V./The… …Institute of Internal Audi- tors (IIA), Internationales Regelwerk. 71 Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., IIR-Revisionsstandard Nr. 1… …Überwachung von Unternehmen, Ber- lin 2010. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (IIR-Revisionsstandard Nr. 1): Fachliche Mitteilungen des IIR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Einleitung

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …2 a/1999, S. 44 ff.; Marten/Quick/Ruhnke, Lexikon, Stichwort: Deutsches Institut für Interne Revision e.V., S. 189; Peemöller, In- terner Revisor, S… …. 164 ff. 3 Vgl. Buderath/Amling, Beilage 3 zu BB 20/2005, S. 13. Institute of Internal Auditors Institute of Internal Auditors Deutsches Institut… …für Interne Revision e.V. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Quality Assessment- Leitfaden Quality Assessment- Leitfaden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Bewertung aktueller Maßnahmen zur Sicherung und Überwachung einer hohen Qualität in der Internen Revision

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (DIIR). Berlin 1999. Bewertung Interne Revision 156 fung und Beurteilung der Qualität, mit der die… …9001. In: Der Schweizer Treuhänder 2002, S. 180. 131 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (DIIR): DIIR Revisionsstandard Nr. 3. Qua-… …litätsmanagement in der Internen Revision, S. 18. 132 Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) und Institute of Internal Auditors (IIA)… …Verminde- rung des Risikos, Opfer von Wirtschaftskriminalität zu werden, dank Ethik-Kodex. In: Der Schweizer Treuhänder 2001, S. 413–418. 134 Deutsches… …Revision 2009. Frankfurt am Main und Altamonte Springs. Stand: 2009, S. 19. 135 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) und Institute… …Bungartz: 1.2 Revisionsstandards des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. In: Anforderungen an die Interne Revision. Grundsätze, Me- thoden… …Der Prüfungsausschuss nach der 8. EU-Richtlinie: Thesen zur Umsetzung in deutsches Recht. In: Der Betrieb 2007, S. 2129–2133. Bewertung Interne… …Management-Lehrgang in 12 Lektionen „In- terne Revision“. Hrsg. Euroforum Verlag. 2. Aufl. Düsseldorf 2008, S. 80. 141 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision… …IIA-Standards. In: Der Schweizer Treuhänder 2001, S. 543. 145 Vgl. Lück, Wolfgang und Oliver Bungartz: Revisionsstandards des DIIR – Deutsches Institut für… …___________________ 148 Vgl. Füss, Roland: Die Interne Revision. Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven. Band 5 des DIIR-Forum. Hrsg. Deutsches Institut für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Enforcement-Guide

    Entwicklung des Rechnungslegungs-Enforcements

    Prof. Dr. Henning Zülch, Dr. Oliver Beyhs, Dr. Sebastian Hoffmann, Dr. Günther Hirschböck
    …Jahr 2004 wurde – auf Basis des CESR‐Standards Nr. 1   – die Transparenzricht‐ linie  in  deutsches  Recht  überführt  und  erstmals  ein  deutsches  Enforcement‐…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Internen Revision

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …der unternehmensinternen Überwachung. IIR-Forum Band 1. Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (IIR). Berlin 2000. 2) Vgl. Lück, Wolfgang… …, control, and governance processes.“3) Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. hat diese Defini- tion in Abstimmung mit dem österreichischen… …schlussprüfer. Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft. IIR-Forum Band 3. Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (IIR). Berlin 2003, S. 13. Vgl. Lück… …, Wolfgang: Die Zukunft der Internen Revision. Entwicklungstendenzen der unter- nehmensinternen Überwachung. IIR-Forum Band 1. Hrsg. Deutsches Institut für… …. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (IIR). Berlin 2000, S. 19–21, S. 55–59 und S. 100. 395 Aktuelle Einteilung der Aufgaben der Internen… …Überwachung. III-Forum Band 1. Hrsg. Deutsches In- stitut für Interne Revision e. V. (IIR). Berlin 2000. S. 3–15. 398 Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft… …Internen Revision in den Unternehmen 6 Umfrageergebnisse zu aktuellen Themenschwerpunkten der Internen Revision Das DIIR – Deutsches Institut für Interne… …Evuluation der Berufsexamina 13 Wissenschaftsmanagement 21) Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (Hrsg.): Die Interne Revi- sion… …Studiengängen? 24 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision als e. V.? 25 Öffentlichkeitsarbeit des DIIR 26 Evaluation der Publikationen (Bücher und… …. Entwicklungstenden- zen der unternehmensinternen Überwachung. IIR-Forum Band 1. Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (IIR). Berlin 2000. Schartmann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf

    Prüfungsleitfaden zur Revision der Beschaffung von Cateringleistungen

    …Manipulation an Produkten und Lebensmitteln a) Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision, Arbeitskreis Revision der Beschaffung: Revision der… …. Fremdvergabe 39) Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision, Arbeitskreis Revision der Beschaffung: Revision der Beschaffung – Prüfungsfragen für die… …spielsweise stichprobenartige Kontrollen zur Einhaltung von Hygienebestimmung bzw. Vorgaben zur Qualität und Zubereitung von Speisen a) Vgl. DIIR – Deutsches… …Beschaffung – Prüfungsfragen für die Praxis“ im Kapitel 11.3.2c weitere Prüfungsfragen. a) Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision, Arbeitskreis… …. b) Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision, Arbeitskreis Revision der Beschaf- fung: Revision der Beschaffung – Prüfungsfragen für die… …Praxis, Band 11 der DIIR-Schrif- tenreihe, 5. Auflage, Berlin 2018, S. 133 ff. c) Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision, Arbeitskreis… …DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.: Schriftenreihe Nr. 11: Revision der Beschaffung – Prüfungsfragen für die Praxis. 5. Auflage, Ber-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Management von Risiken in Behörden

    Einleitung

    Univ.-Prof. Dr. Bernhard Hirsch, Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber, Fabienne-Sophie Schäfer, Josef Schmid
    …Verteidigung, Bundes- ministerium des Innern, Bundespolizeipräsidium, Bundes-verwaltungsamt, CTcon GmbH, Deutsche Bundesbank, Deutscher Wetterdienst, Deutsches…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück