COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (17)
  • Titel (4)

… nach Büchern

  • Praxis der Internen Revision (15)
  • Anforderungen an die Interne Revision (14)
  • Handbuch Compliance-Management (11)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (8)
  • Handbuch Integrated Reporting (8)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (8)
  • WpPG (8)
  • HGB aktuell (7)
  • Handbuch Unternehmensberichterstattung (7)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (7)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (6)
  • Corporate Governance und Interne Revision (6)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (6)
  • Internationale E-Discovery und Information Governance (6)
  • Interne Revision aktuell (6)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (6)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (6)
  • Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss (5)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (5)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (5)
  • Unternehmensnachfolge (5)
  • WpÜG (5)
  • Derivative Finanzinstrumente und hedge accounting (4)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (4)
  • Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand (4)
  • Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung (4)
  • Handbuch Compliance international (4)
  • Handbuch MaRisk (4)
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb (4)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (4)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (4)
  • BilMoG und Interne Revision (3)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (3)
  • Enforcement und BilKoG (3)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (3)
  • Handbuch Internal Investigations (3)
  • Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand (3)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (3)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (3)
  • Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf (3)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (3)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (3)
  • TKG (3)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (3)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (3)
  • Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden (3)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (3)
  • Aufsichtsrechtlich motivierte Bilanzpolitik (2)
  • Bankenprüfung (2)
  • Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels (2)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (2)
  • Controlling und IFRS-Rechnungslegung (2)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (2)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (2)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse (2)
  • Das Buchführungswahlrecht für Einzelkaufleute (2)
  • Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften (2)
  • Die Mitbestimmung im Aufsichtsrat (2)
  • Einfluss der IFRS auf das HGB (2)
  • Family Business Governance (2)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (2)
  • Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung (2)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (2)
  • IFRS-Bilanzierungspraxis (2)
  • IFRS: Lagebericht und Konzernlagebericht (2)
  • Immaterielle Vermögenswerte nach IFRS (2)
  • Interne Revision im Krankenhaus (2)
  • Kompendium Steuerstrafrecht (2)
  • Management von Risiken in Behörden (2)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (2)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (2)
  • Resilienz und ganzheitliches Krisenmanagement (2)
  • Revision der Beschaffung (2)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (2)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (2)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (2)
  • Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (2)
  • Supply Risk Management (2)
  • Zweckgesellschaften im Konzernabschluss nach HGB und IFRS (2)
  • Bankkalkulation und Risikomanagement (1)
  • Bilanzskandale (1)
  • Compliance für KMU (1)
  • Compliance kompakt (1)
  • Compliance-Kommunikation (1)
  • Corporate Governance im Mittelstand (1)
  • Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche (1)
  • Das 1x1 der Internen Revision (1)
  • Das Maßgeblichkeitsprinzip vor dem Hintergrund des BilMoG (1)
  • Der Risikobericht von Kreditinstituten (1)
  • Die Vermeidung der Haftung für Steuerschulden (1)
  • Die Zukunft der Internen Revision (1)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (1)
  • Digitale Forensik (1)
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand (1)
  • Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten (1)
  • Eine Theorie der Unternehmensverantwortung (1)
  • Enforcement-Guide (1)
  • Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften (1)
  • Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken (1)
  • HR-Compliance (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (17)
  • 2024 (6)
  • 2023 (4)
  • 2022 (2)
  • 2021 (17)
  • 2020 (16)
  • 2019 (20)
  • 2018 (5)
  • 2017 (16)
  • 2016 (11)
  • 2015 (34)
  • 2014 (42)
  • 2013 (19)
  • 2012 (36)
  • 2011 (19)
  • 2010 (29)
  • 2009 (71)
  • 2007 (6)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling PS 980 Management Arbeitskreis Anforderungen Corporate Prüfung Deutschland Analyse interne Grundlagen Institut Berichterstattung Ifrs Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

370 Treffer, Seite 2 von 37, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Auswertung von Beschaffungsdaten zur Vorbereitung und Durchführung von Prüfungshandlungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Arbeitskreis Revision des Finanz- und Rechnungswesens: Revision des externen Rechnungswesens… …– Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis, Band 21 der DIIR-Schriftenreihe, Berlin, 3. Aufl. 2010, S. 69. 44) Ebda. 45) Vgl. DIIR – Deutsches… …. 48) Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Arbeitskreis Revision des Finanz- und Rechnungswesens: Revision des externen… …ermittelt. Fer- ner wurden einige der Auswertungen folgendem Prüfungsleitfaden entnommen: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Arbeitskreis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Sachinvestitionen

    Abnahme und Gewährleistungsabwicklung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …ausgestellt (z. B. deutsches Kreditinstitut)? � Wurde darauf geachtet, dass die Bürgschaft nicht zeitlich begrenzt ausge- stellt wurde? � Wie wurde…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Leistungsanerkennung und Rechnungsprüfung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Zeit das Ergebnis nicht mehr sichtbar bzw. wird durch eine erneute Reinigung überlagert.27) Da 27) Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Instandhaltung

    Besonderheiten bei der Instandhaltung von Technischen Ausrüstungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …folgenden Bereichen:  DIN und DIN EN (Deutsches Institut für Normung, Europäische Norm)  VDI-Richtlinien (Vereinigung Deutscher Ingenieure)  VDMA…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Entwicklung eines Prüfprogramms für Projekte

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
    …sich insbesondere unerfahrene Prüfer an inter- national anerkannten Projektmanagement-Methoden orientieren.17 16 Vgl. Deutsches Institut für Interne…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Audit Universe im Überblick

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
    …Düsterwald, R.: Systematische Entwicklung eines risikoorientierten Prüfpro- gramms durch die Nutzung der MOPTIC-Methode, ZIR 5/2009; Deutsches Insti- tut für… …scheidungen, Offene- Punkte- Management Übergabe der Offenen Punkte an Linie Ideen für Anschluss- Projekte 9 Vgl. Deutsches Institut für Interne…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Projektbegleitende Revision in den einzelnen Projektphasen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
    …gesamte Projektlauf- zeit. Zudem gefährdet die dauerhafte Nähe der Revisoren zum Projekt u. U. deren notwendige Unabhängigkeit.“ 19 Deutsches Institut für… …rungsverantwortung bei der Implementierung zu unterstützen. 20 Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Internationale Standards für die be- rufl iche Praxis der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Grundlagen zur Prüfung von Projekten

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
    …. Deutsches Institut für Interne Revision e.V., DIIR Prüfungsstandard Nr. 4 – Standard zur Prüfung von Projekten, Defi nitionen und Grundsätze, ZIR 4/2008, S…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch BilMoG und Interne Revision

    Management Summary

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Alexander Hofem, Jenny Kohlepp, Simone Krines, u.a.
    …durchführen lassen. Der Re- visionsstandard Nr. 3 „Qualitätsmanagement in der Internen Revision“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. sowie…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch BilMoG und Interne Revision

    Hintergründe zur Entwicklung des BilMoG

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Alexander Hofem, Jenny Kohlepp, Simone Krines, u.a.
    …Umsetzung von Richtlinien der Europäischen Union (EU) in deutsches Recht. Neue Anforde- rungen hinsichtlich der Corporate Governance resultieren insbesondere…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück