COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (197)

… nach Büchern

  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (21)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (20)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (15)
  • Praxis der Internen Revision (15)
  • Revision der Beschaffung (15)
  • Anforderungen an die Interne Revision (14)
  • Handbuch Compliance-Management (11)
  • Revision von Sachinvestitionen (9)
  • Auditing Payroll (8)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (8)
  • Handbuch Integrated Reporting (8)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (8)
  • Revision des Finanzwesens (8)
  • WpPG (8)
  • HGB aktuell (7)
  • Handbuch Unternehmensberichterstattung (7)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (7)
  • Prüfung des Projektsteuerungssystems (7)
  • Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten (7)
  • Revision des Claimmanagements (7)
  • Revision des Facility-Managements (7)
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen (7)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (7)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (6)
  • Corporate Governance und Interne Revision (6)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (6)
  • Internationale E-Discovery und Information Governance (6)
  • Interne Revision aktuell (6)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (6)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (6)
  • Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA) (6)
  • Prüfungsleitfaden Travel Management (6)
  • Revision von Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) (6)
  • BilMoG und Interne Revision (5)
  • Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss (5)
  • Prüfung des Asset Liability Managements (5)
  • Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen (5)
  • Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter (5)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (5)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (5)
  • Revision des internen Rechnungswesens (5)
  • Revision von Bauleistungen (5)
  • Unternehmensnachfolge (5)
  • WpÜG (5)
  • Derivative Finanzinstrumente und hedge accounting (4)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (4)
  • Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand (4)
  • Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung (4)
  • Handbuch Compliance international (4)
  • Handbuch MaRisk (4)
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb (4)
  • Risikotragfähigkeit und Limitierung in Versicherungen (4)
  • Schutz vor dolosen Handlungen bei Bauprojekten (4)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (4)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (3)
  • Enforcement und BilKoG (3)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (3)
  • Handbuch Internal Investigations (3)
  • Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand (3)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (3)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (3)
  • Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf (3)
  • Revision der Instandhaltung (3)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (3)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (3)
  • TKG (3)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (3)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (3)
  • Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden (3)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (3)
  • Aufsichtsrechtlich motivierte Bilanzpolitik (2)
  • Bankenprüfung (2)
  • Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels (2)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (2)
  • Controlling und IFRS-Rechnungslegung (2)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (2)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (2)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse (2)
  • Das Buchführungswahlrecht für Einzelkaufleute (2)
  • Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften (2)
  • Die Mitbestimmung im Aufsichtsrat (2)
  • Einfluss der IFRS auf das HGB (2)
  • Family Business Governance (2)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (2)
  • Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung (2)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (2)
  • IFRS-Bilanzierungspraxis (2)
  • IFRS: Lagebericht und Konzernlagebericht (2)
  • Immaterielle Vermögenswerte nach IFRS (2)
  • Interne Revision im Krankenhaus (2)
  • Kompendium Steuerstrafrecht (2)
  • Management von Risiken in Behörden (2)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (2)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (2)
  • Resilienz und ganzheitliches Krisenmanagement (2)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (2)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (2)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (2)
  • Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (2)
  • Supply Risk Management (2)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (17)
  • 2024 (6)
  • 2023 (26)
  • 2022 (8)
  • 2021 (17)
  • 2020 (16)
  • 2019 (20)
  • 2018 (10)
  • 2017 (42)
  • 2016 (11)
  • 2015 (60)
  • 2014 (69)
  • 2013 (26)
  • 2012 (50)
  • 2011 (31)
  • 2010 (59)
  • 2009 (76)
  • 2007 (6)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Praxis Bedeutung Analyse Arbeitskreis Banken Governance Berichterstattung Grundlagen Risikomanagement interne Institut Ifrs Management Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

550 Treffer, Seite 1 von 55, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. – ein führendes europäisches Revisionsinstitut

    Bernd Schartmann, Anja Unmuth
    …Bernd Schartmann/Anja Unmuth Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. – ein führendes europäisches Revisionsinstitut Inhalt 1… …Schartmann/Anja Unmuth 1 Einleitung Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. ist die Plattform für einen organi sierten Wissenstransfer und… …Abb. 1: Mandat der Internen Revision1 1 In Anlehnung an DIIR, 2010(b), S. 6. Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 577 und… …– Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Frankfurt am Main, nach Abstimmung mit dem Institut für Interne Revision Österreich (IIA Aust- ria)… …bis heute6 5 In Anlehnung an DIIR, 2010(a), S. 1. 6 Schartmann/Büchner, 2010, S. 607. Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 579… …Gewicht erhalten. 11 In Anlehnung an Hofem/Kohlepp/Krines/Kullmann/Lazarz/Unmuth, 2010, S. 30. Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …. Amling/Bantleon, 2007, S. 112. 19 Schartmann/Lindner, Berlin 2006, S. 39. Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 583 Abb. 6: COSO II… …Erfolgsmodell des DIIR 3.1 Auftrag und Selbstverständnis Vor über 50 Jahren wurde das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revi- sion e. V. als gemeinnütziger… …. Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 585 Erfolg des Instituts bei. So ist der Wissen schaftliche Beirat des DIIR bspw. in das… …Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 587 sind Interne Revisoren von Unter nehmen unterschiedlicher Größe und Branchenzugehörigkeit. In den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Internationale E-Discovery und Information Governance

    Deutsches Datenschutzrecht und Betriebsratsbeteiligung bei E-Discovery in den USA

    Stephan Meyer
    …123 STEPHAN T. MEYER Deutsches Datenschutzrecht und Betriebsratsbeteiligung bei E-Discovery in den USA 1. Der Konflikt zwischen… …........................................... 124 1.2 Deutsches Datenschutzrecht ...................................................................... 128 1.3 Beteiligung des Betriebsrats… ….................................................................................................................. 147 Deutsches Datenschutzrecht und Betriebsratsbeteiligung bei E-Discovery in den USA 124 E-Discovery und Datenschutz… …deutsches Zivilgericht die Vor- ___________________ 219 Prütting, in: MüKo-ZPO, 3. Aufl. 2008, § 284 Rn. 78; Junker, Discovery im deutsch- amerikanischen… …. Deutsches Datenschutzrecht und Betriebsratsbeteiligung bei E-Discovery in den USA 126 gen sind und auf einem Papierausdruck nicht erscheinen.228 Auch… …to their inherent authority, courts may impose fines or prison sentences for contempt and enforce ‚the observance of order.“ Deutsches… …Datenschutzrecht und Betriebsratsbeteiligung bei E-Discovery in den USA 128 1.2 Deutsches Datenschutzrecht Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) beschränkt die… …Employee Polygraph Protection Act sowie den Children’s Online Privacy Protection Act. Deutsches Datenschutzrecht und Betriebsratsbeteiligung bei… …Discovery) vom 11. Februar 2009 (WP 158), S. 12. 263 Burianski/Reindl, SchiedsVZ 2010, 187, 192; Rath/Klug, K&R 2008, 596, 598. Deutsches… …, BDSG, 10. Aufl. 2010, § 28 Rn. 37 und insbesondere Art. 7 lit. f der Richtlinie 95/46/EG. 271 BGH NJW 1986, 2505, 2506. Deutsches…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Revisionsstandards des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Dr. Oliver Bungartz
    …37 1.2 Revisionsstandards des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück und Dr… …Interne Revision e. V. als deutsches Pendant des IIA verfolgt die ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken dienende Förderung der… …Revisionsstandards 2) Vgl. Vorstand des DIIR – Deutschen Instituts für Interne Revision e. V.: Vorwort zu den DIIR-Revisionsstandards. In: Deutsches Institut für… …dargestellt. Vgl. zu weiteren Einzelheiten: Deutsches Institut für Interne Revi- sion e. V. (Hrsg.): DIIR Prüfungsstandard Nr. 4: Standard zur Prüfung von… …Rolle der Internen Revision ausführlich Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) (Hrsg.): Unternehmens über- wachung und Interne Revision… …. 162. 26) Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR): Leitfaden zur Durch- führung eines Quality Assessments (QA). Ergänzung zum… …Revisionsstandards erkennen, die bei der empfohlenen generellen Überarbeitung der Standards berücksichtigt werden könnten. 34) Vgl. Deutsches Institut für Interne… …, S. 154–159. 35) Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (Hrsg.): Entwurf des DIIR-Revi- sionsstandards Nr. 4: Standard zur Prüfung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsständische Zertifikate des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    Dr. Oliver Bungartz
    …65 1.3 Berufsständische Zertifikate des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Dr. Oliver Bungartz, CIA, CISA, CFE 1… …Deutsches Institute für Interne Revision e. V. (DIIR) und Institute of Internal Au- ditors (IIA) (Hrsg.): Grundlagen der Internen Revision. Basics of Internal… …bei- spielsweise Eckhard, Juilf-Helmer et al.: Konzept zur Gewinnung und Qualifizie- rung von Mitarbeitern für die Interne Revision. Hrsg. Deutsches… …schäftsfelder. In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 2004, S. 20. 14) Vgl. Deutsches Institut für Interner Revision (DIIR) e. V. (Hrsg.): Die Interne… …: Schriftlicher Manage- ment-Lehrgangs in 12 Lektionen „Interne Revision“. Hrsg. Euroforum Verlag. 2. Aufl. Düsseldorf 2008. Deutsches Institute für Interne… …und Altamonte Springs. Stand 2007. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) (Hrsg.): Die Interne Revi- sion. Bestandsaufnahme und… …Entwicklungsperspektiven. Bearbeitet von Dr. Roland Füss. Berlin 2005. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) (Hrsg.): Konzept zur Ge- winnung und… …Mitarbeitern für die Interne Revision. Hrsg. Deutsches Institut für Inter- ne Revision e. V. (DIIR). Frankfurt am Main 2002. Ettengruber, Rainer: Einsatz von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Travel Management

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …den Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) wer- den für diesen Leitfaden unter „Travel Management“ die strategischen und operativen Maßnahmen zur…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Cash Management

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Island. In einem zweiten Schritt werden diese ausländischen Hauptkonten dann auf ein deutsches Zentral- konto gepoolt. Dies verringert z.B. die Kosten für…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Asset Liability Managements

    Prüfungsschwerpunkte zur Ablauforganisation

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …deutsches Recht verstanden werden, auch wenn es in einigen Aspekten weitere Anforderungen stellt. Außerdem können von anderen externen Stakeholdern…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Prüfungsgrundlagen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Rechtsrahmen zur Abwicklung von Zahlungsdiensten innerhalb der EU und des EWR entwickelt. Die Umsetzung in deutsches Recht erfolgte durch Übernahme der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Definitionen der betrachteten Funktionen

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …, durch das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main, nach neuer Abstimmung mit dem Institut für Interne Revision Österreich…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Erste Hilfe

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Unfallversicherungsträger anerkannten Stelle erfolgen (z. B. Deutsches Rotes Kreuz). Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass die Ersthelfer i. d. R. in Zeit- abständen…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück