COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (21)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2012 (21)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Controlling Arbeitskreis deutsches Deutschland Unternehmen Compliance Corporate Berichterstattung PS 980 Rahmen Instituts Management Analyse Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

21 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. – ein führendes europäisches Revisionsinstitut

    Bernd Schartmann, Anja Unmuth
    …Bernd Schartmann/Anja Unmuth Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. – ein führendes europäisches Revisionsinstitut Inhalt 1… …Schartmann/Anja Unmuth 1 Einleitung Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. ist die Plattform für einen organi sierten Wissenstransfer und… …Abb. 1: Mandat der Internen Revision1 1 In Anlehnung an DIIR, 2010(b), S. 6. Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 577 und… …approach to evaluate and improve the effecti- veness of risk management, control, and government processes.“2 In Abstimmung mit dem Institut für Interne… …Revision Österreich (IIA Aust- ria) und mit dem Schweizerischen Verband für Interne Revision (SVIR) hat sich das DIIR Deut sches Institut für Interne… …– Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Frankfurt am Main, nach Abstimmung mit dem Institut für Interne Revision Österreich (IIA Aust- ria)… …bis heute6 5 In Anlehnung an DIIR, 2010(a), S. 1. 6 Schartmann/Büchner, 2010, S. 607. Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 579… …Gewicht erhalten. 11 In Anlehnung an Hofem/Kohlepp/Krines/Kullmann/Lazarz/Unmuth, 2010, S. 30. Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …. Amling/Bantleon, 2007, S. 112. 19 Schartmann/Lindner, Berlin 2006, S. 39. Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 583 Abb. 6: COSO II… …Erfolgsmodell des DIIR 3.1 Auftrag und Selbstverständnis Vor über 50 Jahren wurde das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revi- sion e. V. als gemeinnütziger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Empirische Untersuchung zum direkten Auskunftsrecht des Aufsichtsrats gegenüber der Internen Revision bei Kreditinstituten

    Ulrich Bantleon, Angelika Paul, Anita Peter
    …(Frage 1.2)14 24% 1% 40% 33% 2% AG KGaA e.G öffentlich-rechtliches Institut k.A. Abb. 2: Rücklauf nach Rechtsformen (Frage 1.1) 9% 15% 8% 25% 17%… …gehen. Zu der Frage, ob es in ihrem Institut explizite interne Regelungen gibt, die den Wortlaut der MaRisk konkretisieren, machten die Befragten fol-… …in einem anderen Institut die Auskunft grundsätzlich nur im Rahmen der Sitzungen des Prüfungsausschusses zu erteilen. In dringenden Ausnahmefällen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Revisionsmanagementsysteme der Internen Revision im Praxiseinsatz – am Beispiel eines Kreditinstituts

    Axel Becker
    …4.4 Tz. 1 MaRisk: Jedes Institut muss über eine funktionsfähige Interne Revision verfü- gen. Bei Instituten, bei denen aus Gründen der Betriebsgröße die… …Optimierung der internen Revisionsprozesse (we- niger ist mehr) • Nutzung der Verbundinfrastruktur (Fachinforma- tionen, aktuelle, für das Institut relevante… …Fest- stellung für das betreffende Institut ist, desto kürzer/schneller ergeben sich die daraus abgeleiteten Berichtsintervalle. Der risikoorientierte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Risikoanalyse und Programmplanung im Volkswagen Konzern

    Peter Dörfler, Philine Géronne-Neels, Tobias Heine, Martin Kademann
    …(IIA) herausgegebenen und vom Deutschen Institut für In- terne Revision (DIIR) übernommenen „Standards for the Professional Prac- tice of Internal…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Chancenmanagement in der Internen Revision

    Anja Unmuth
    …Kommunikation wesentlicher risikobezoge- ner Informationen, um Mitarbeitern, Führungskräften, der Geschäfts- 35 Eigene Darstellung. 36 DIIR – Deutsches Institut… …für Interne Revision e. V./The Institute of Internal Auditors (IIA), Internationales Regelwerk, S. 20. 37 Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne… …Prüfungsteams) als auch die sachliche Planung (Vorgehensweise des Prüfers).43 Einhergehend mit 38 Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …(ERM), S. 61. 40 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., IIR-Revisionsstandard Nr. 2, Zeit- schrift Interne Revision 2001, S. 153. 41 Für… …In Anlehnung an AIRMIC, Enterprise Risk Management, S. 44. 48 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., IIR-Revisionsstandard Nr. 3, Zeit-… …effectiveness of risk manage- ment, control, and government processes.“53 Diese Definition hat das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. in… …Abstimmung mit dem österreichischen Institut für Interne Revi- sion Österreich (IIA Austria) und mit dem Schweizerischen Verband für In- terne Revision (SVIR)… …Definition des Begriffes „Internal Auditing“ IIA durch das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Frankfurt am Main, nach Ab- stimmung mit dem… …Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien, und mit dem Schweizerischen Verband für Interne Revision (SVIR, ASAI, ASRI, SIIA), Zürich… …Ratschlag 2050-170, als auch das DIIR mit dem DIIR-Revisionsstandard Nr. 171 sowie das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW) mit Fachgutach-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Professionalisierung der Internen Revision unter Nutzung eines Qualifikationsmodells

    Volker Hampel, Daniela Schermer
    …weiter zu optimieren. 1 Vgl. Institut der Deutschen Wirtschaft, 2008, S. 23 und McKinsey & Company, 2008, S. 16. 600 Volker Hampel/Daniela Schermer… …Fremdsprachenkenntnissen. Für das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. ergeben sich hier- aus zusätzliche Anforderungen an das Weiterbildungsangebot.33 4… …mit ihrem Berufsstand und damit die Position des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. als ein international führendes Institut im Be-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Qualitätsmanagement in der Internen Revision

    Astrid Geis
    …betriebswirt- schaftlichen Literatur.4 Das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. definiert Qualität der Internen Revision in Anlehnung an die Definition… …zielorientiertes Qualitätsmanagement.12 Das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. fasst die Zielsetzungen eines Qualitätsmanagements in der Internen… …: Bestandteile des Qualitätsmanagements der Internen Revision22 Das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. nimmt diese Unterschei- dung bei der Definition… …kann.23 3.3 Ansätze zur Messung von Dienstleistungsqualität Verfahren, die das Institute of Internal Auditors und das Deutsche Institut für Interne… …Standards für die berufliche Praxis der Inter- nen Revision mindestens alle fünf Jahre durchzuführen.56 Das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. hat… …, die Unternehmensleitung und die Aufsichtsorgane.81 Das Institut of Inter- nal Auditors definiert in den Praktischen Ratschlägen die Inhalte und Ad-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Interne Revision – Grundlagen, Normen und Tätigkeitsfelder

    Thomas Amling, Ulrich Bantleon
    …Auditors (IIA) durch das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. verbunden mit der Einführung des Berufsexa- mens Certified Internal Auditor…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Rechtliche Rahmenbedingungen für die Interne Revision

    Christian Haas, Andreas Langer
    …Revision noch eine stärkere Legitimation in den Unternehmen erfahren haben. Die Aufgabe der Internen Revision definiert das DIIR – Deutsche Institut für… …vom „The Institute of Internal Audit“10 und dem „DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.“ ver- öffentlichten Standards können… …, dem Verlangen des Gesetzgebers nachzukommen, ist die falsche Motiva- 10 Zur deutschen Übersetzung der IIA-Standards vgl. Institut für Interne Revision… …Österreich (IIA Austria) (Hrsg.), 2009. 11 Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) hat in seiner Eigenschaft als Vertreter des… …Vertrieb offen zu legen, sind wiederum mit dem BDSG nicht vereinbar und können empfindliche Strafen nach sich ziehen. Das DIIR – Deutsche Institut für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Oliver Dieterle
    …öffentlichen Bereich wichtig. Dazu bietet z. B. das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) verwaltungsspezifische Ta- gungen, Arbeitskreise und…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück