COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1803)
  • Titel (136)

… nach Inhalt

  • News (1381)
  • Literatur-News (353)
  • Partner-Intern (107)
  • Rechtsprechung (11)

… nach Jahr

  • 2025 (55)
  • 2024 (80)
  • 2023 (84)
  • 2022 (91)
  • 2021 (94)
  • 2020 (106)
  • 2019 (106)
  • 2018 (96)
  • 2017 (93)
  • 2016 (85)
  • 2015 (140)
  • 2014 (153)
  • 2013 (143)
  • 2012 (165)
  • 2011 (169)
  • 2010 (127)
  • 2009 (55)
  • 2008 (10)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Institut Rahmen Risikomanagement Controlling Unternehmen deutsches internen Banken Instituts Bedeutung Corporate PS 980 deutschen Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1852 Treffer, Seite 54 von 186, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Kodexreform 2022: Mehr Gewicht für die Nachhaltigkeit

    …Umweltfaktoren verbundenen Risiken und Chancen für das Unternehmen sowie die ökologischen und sozialen Auswirkungen der Unternehmenstätigkeit systematisch… …. Zeitschrift für Corporate Governance Unternehmen professionell führen und überwachen Hohe Stakeholder-Erwartungen an unternehmerische Transparenz und klare…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Künstliche Intelligenz planvoll einführen – was Compliance und Risikomanagement beachten sollten

    …plädiert für ein dreistufiges Vorgehen: Pilotprojekt starten (79 Prozent) Ergebnisse optimieren (78 Prozent) schrittweise Skalierung im Unternehmen (87… …Governance-Profis als auch Nutzerinnen und Nutzer ohne große Vorkenntnisse. Hören Sie hier den Interview-Podcast Der Einsatz von ChatGPT in Unternehmen – Bernd Preiß…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme – IKS

    …Das im Jahr 2010 erstmals erschienene „Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) – Steuerung und Überwachung von Unternehmen“ von Oliver Bungartz bietet… …Einführung in einem Unternehmen: Konzeption und Planung, Implementierung und Dokumentation sowie Überwachung und Pflege. Dabei bietet die sechste Auflage ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Geschenke für Geschäftspartner: Mehr Gefahren als Freude?

    …Mit dem nahenden Jahresende hält die Zeit des Schenkens vermehrt auch in die Unternehmen Einzug. Doch Steuerberater und Rechtsanwälte warnen vor…
  • Steuerlicher Zankapfel: Darlehensverträge zwischen Angehörigen

    …In kleinen und mittelständischen Unternehmen sind von Angehörigen gewährte Darlehen ein sehr häufig angewendetes Finanzierungsinstrument. Die…
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme – IKS

    …Steuerung und Überwachung von Unternehmen. Von Dr. Oliver Bungartz, 3., neu bearbeitete Auflage 2012, 522 Seiten, 79,95 €, ISBN 978 3 503 13672 8… …Checkliste für die mit dem Thema Fraud im Unternehmen beschäftigten Personen herangezogen werden und dient damit auch unmittelbar der praktischen Arbeit im… …Unternehmen. Da der Autor hier eine umfassende Liste von Indikatoren anbietet, muss der damit beschäftigte Praktiker sich die Indikatoren heraussuchen, die auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IASB-Fragebogen "Comprehensive Review of the IFRS for SMEs"

    …Im Juli 2009 verabschiedete das IASB den International Financial Reporting Standard für kleine und mittelgroße Unternehmen (IFRS for SMEs, vgl… …. hierzu auch die Nachricht auf COMPLIANCE digital vom 11. Januar 2011). Zwei Jahre nachdem Unternehmen erste Erfahrungen mit der Anwendung des Standards…
  • Transparency International kritisiert: Korruptionsprävention im Vergabewesen macht keine Fortschritte

    …unzuverlässige Unternehmen zu etablieren. Einem eingebrachten Gesetzentwurf (Drs. 17/11415) nach sollten Unternehmen, die u.a. wegen Korruptionsstraftaten…
  • IIA veröffentlicht neuen Anti-Korruptions- und Anti-Bestechungs- Praxisleitfaden

    …Korruption zu einem Top Thema in den Unternehmen. Die Risiken  lasten schwer auf Unternehmen, da immer mehr Länder gegen diese Korruptionspraktiken aktiv…
  • Studie zu Wirtschaftskriminalität in Deutschland

    …11. November 2008: Jedes dritte Unternehmen wurde in den vergangenen zwölf Monaten Opfer einer wirtschaftskriminellen Tat, dabei sei der Mittelstand… …sei, beläuft sich der Gesamtschaden durch Wirtschaftskriminalität für Unternehmen in Deutschland pro Jahr auf rund vier Milliarden Euro. Dabei tragen… …Handel und Dienstleistungsbranche betroffen. Obwohl 91 Prozent der befragten Unternehmen Wirtschaftskriminalität als ernsthafte Gefahr sehen, zeige die… …mit einer speziellen Abteilung im Unternehmen gebe es mehrheitlich nicht. Weitere Informationen: www.eulerhermes .de und www.risknet.de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 52 53 54 55 56 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück