COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (29)
  • Titel (3)

… nach Inhalt

  • News (23)
  • Literatur-News (4)
  • Partner-Intern (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Controlling Governance Risikomanagements Fraud PS 980 Rechnungslegung Institut Corporate interne Compliance Deutschland Instituts internen Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

29 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zunehmende Gefährdungen durch Cyberattacken

  • Die Bedeutung von Bargeld nimmt ab

    …Fast jeder Dritte hat in Deutschland laut Umfrage schon einmal mobil bezahlt, sei es mit dem Smartphone oder mit der Smartwatch. Vor allem beim… …aus, dass Bargeld in fünf bis zehn Jahren nicht mehr das dominierende Zahlungsmittel in Deutschland sein werde. Komplett auf Bargeld verzichten möchte…
  • Code of Ethics: Neufassung des IESBA

    …Berufsstand in Deutschland grundsätzlich zwar keine unmittelbare Geltung habe. Ausnahmen bestehen jedoch in zwei Fällen: Die Praxis ist Mitglied im Forum of… …. Diese Übergangsregelung ist nur für Prüfungen anwendbar, die vor dem 15. Dezember 2023 beginnen. In Deutschland gibt es mit Artikel 17 Abs. 7 AP-VO eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • ARUG II: Regierungsentwurf

    …Deutschland aufgrund unionsrechtlicher Vorgaben – Umsetzung gem. Regierungsentwurf des ARUG II” ein aktueller Beitrag von Sean Needham/Prof. Dr. Stefan Müller… …auf die Ausgestaltung der Corporate Governance in Deutschland analysiert werden. Neben der Integration von Finanzintermediären in das nationale…
  • Risikofaktoren: Nachhaltigkeitsdefizite und Klimawandel

    …von Unternehmen aus elf Ländern befragt wurden, darunter 125 CEOs aus Deutschland. Die Gefahren aus Umweltrisiken und Klimawandel werden inzwischen… …weltweiten Umfrage als auch die Ergebnisse der Befragung unter CEOs in Deutschland finden Sie hier. Governance in der vernetzten WirtschaftProf. Dr…
  • Umsetzung der Restrukturierungsrichtlinie

    …des VID-Kongresses im November 2019 in Berlin darauf hin, dass diese Richtlinie auch in Deutschland erhebliche Änderungen notwendig machen wird. Der VID… …haben auch viele andere Institutionen Stellungnahmen zur Umsetzung der Restrukturierungsrichtlinie in Deutschland veröffentlicht, so insbesondere der…
  • Ergebnisse der Konsultation zur DCGK-Reform

    …bewährten Comply-or-Explain-Prinzip”. Das zeige, dass die Corporate-Governance-Debatte in Deutschland lebe – und dass die Kodex-Reform viel Diskussionsbedarf…
  • Unternehmen unterschätzen wesentliche Risiken

    …von der Wirtschaftskanzlei CMS Deutschland in 2018 zum vierten Mal erhoben wurde. Datenschutz im Fokus, Korruption wird unterschätzt Die… …Bild: Danach nehmen aus Sicht der Unternehmensleiter Korruption und Bestechung in Wirtschaft und öffentlichen Institutionen in Deutschland zu. Die… …SE-Konzerne mit Sitz in Deutschland ausgestaltet werden kann, beschreibt Sarah Schwab-Jung im Detail. Konzernstrukturen der SE und Besonderheiten gegenüber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Völker-Lehmkuhl: „Nachhaltigkeit ist die Balance zwischen betriebswirtschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Zielen”

    …Deutschland kümmern muss”. Wie bewerten Sie diese Aussagen? Völker-Lehmkuhl: Ich denke, dass viele Menschen immer noch völlig unzureichend über die… …schnell, dass sie global wirken. Es ist daher irrelevant, an welchem Ort der Erde die Emissionen getätigt oder vermindert werden. In Deutschland werden nur… …Deutschland haben den Vorteil, dass sie vor Ort sichtbar sind, dass ist manchmal aus psychologischen Gründen sinnvoll.Warum ist es so wichtig, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Outperformance aktiv gemanagter Fonds gesunken

    …Aktienfonds-Peergroups fiel die Outperformance-Ratio 2018 schlechter aus als 2017.Den stärksten Einbruch erlebten die Fonds der Peergroup „Aktien Deutschland”. Konnten…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück