COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (29)
  • Titel (3)

… nach Inhalt

  • News (23)
  • Literatur-News (4)
  • Partner-Intern (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Compliance Analyse Rechnungslegung internen Grundlagen Unternehmen Berichterstattung Kreditinstituten Controlling Revision Instituts deutschen Rahmen Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

29 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Befragungsstandards für Deutschland: für mehr System bei Befragungen und Vernehmungen

    …diesem Grund wurde das neue Forschungsprojekt BEST an der School GRC initiiert. Im Rahmen dieses Projekts werden die Befragungsstandards in Deutschland…
  • Start des Forschungsprojekts „BEST – Befragungsstandards für Deutschland“

    …ISIM als assoziierte Partner wird das Institut über eine Laufzeit von 30 Monaten zum Thema „Befragungsstandards für Deutschland – BEST“ forschen.Sowohl… …Projekt durch eine Feldstudie, diverse Experimente und eine Expertenbefragung. Ziel ist es, die Befragungspraxis in Deutschland theoretisch zu untermauern…
  • Risk Management Congress 2019: Ein Blick auf Deutschland, Europa und die Welt

    …bedrohen auch heimische Unternehmen am Standort Deutschland. „Denn alles ist miteinander verbunden”, so Wagner. Sei es, dass beispielsweise immer weniger…
  • Korruptionswahrnehmungsindex 2018 veröffentlicht

    …, das von Rang 122 auf Rang 152 abstürzte. Deutschland gewinnt einen Platz Deutschland erreicht dieses Mal 80 Punkte – ein Punkt weniger als 2017. Da… …andere Länder allerdings mehr Punkte einbüßten, rückt Deutschland im Ranking dennoch einen Platz nach vorne und teilt sich nun mit Großbritannien, das zwei… …Punkte verliert, den 11. Rang.Während die meisten für Deutschland relevanten Indizes unverändert bleiben, gibt es bei einem Index eine deutliche… …100) – aus ihrer Sicht nimmt Korruption und Bestechung in Wirtschaft und öffentlichen Institutionen in Deutschland zu.Das gesamte tabellarische Ranking…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Thomas-Cook-Insolvenz: Fehlender Überschuldungsbegriff als Ursache

    …Die Insolvenz des Thomas-Cook-Konzerns gefährdet zahlreiche Arbeitsplätze auch in Deutschland und trifft Hunderttausende von Touristen. Der… …Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht und Sanierung im Deutschen Anwaltverein (DAV) in ihrer Mitteilung 08/2019 und sieht in Deutschland ein ähnliches Problem: Die…
  • Bedrohung durch Digital-Pioniere

    …„Digitale Agenda 2019” von DXC Technology. Dafür wurden im Oktober 2018 im Auftrag von DXC 600 Manager in Deutschland, Österreich und der Schweiz in vierter…
  • Leitlinien für künstliche Intelligenz

    …disruptieren. Die Digitale Wirtschaft wird KI nutzen, um neue Berufe im Arbeitsmarkt zu etablieren. Der Aufbau von qualifizierten KI-Fachkräften in Deutschland…
  • Ethik-Defizite in der deutschen Unternehmenskultur

  • Urlaub mit dem Arbeitgeber

  • Präventiver EU-Restrukturierungsrahmen: Umsetzung beginnt

zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück