COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (123)
  • Titel (8)

… nach Inhalt

  • News (79)
  • Literatur-News (31)
  • Partner-Intern (16)
  • Rechtsprechung (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Unternehmen Compliance Berichterstattung Kreditinstituten Controlling internen Analyse Risikomanagement Instituts Arbeitskreis Bedeutung Governance deutschen Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

127 Treffer, Seite 11 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Compliance

    …mittelständische Unternehmen und Compliance­Officer. Den Herausgebern ist es dabei gelungen, einen hervorragenden Autorenkreis zu gewinnen. Das Handbuch gliedert… …Unternehmen mit bereits bestehenden Compliance­Organisationen orientiert. Weiterhin würde das Handbuch homogener wirken, wenn die jeweiligen Kapitel und…
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    …4. Bilanzmanipulationen können – das haben spektakuläre Beispiele gezeigt – bis zum Zusammenbruch ganzer Unternehmen führen. Interne und externe… …Überwachungsorgane stehen dabei besonders in der Kritik, das Vertrauen in die Unternehmen schwindet. Kurz vor Beginn der Arbeit der Autorin erschütterte der Enron…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Compliance im Gesundheitswesen

    …Patientenorganisationen. Was ist in der Praxis wirklich erlaubt und was verboten? Wie können Unternehmen neben sich selbst auch ihre Mitarbeiter und die kooperierenden… …behandelt vertieft die erforderlichen Module für die Schaffung praktikabler Compliance-Strukturen im Unternehmen. Der „Dieners“ ist nicht zuletzt durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Aufsicht für Ratingagenturen gesetzlich festgelegt

    …EU-Verordnung müssen sich in der EU tätige Ratingagenturen auch registrieren lassen und dürfen keine Beratungsleistungen für Unternehmen erbringen, die sie…
  • Dokumentationspflicht bei Anlageberatung: Aufsicht mahnt zur Verbesserung

    …Protokolle von 192 Unternehmen zu Beratungen im Monat Januar. Die Dokumentationspflicht für Anlageberatungen regelt das Gesetz zur Neuregelung der…
  • Risikomanagement in der Industriepraxis

    …Kernthema diskutiert und dabei aus der Praxis der Ansatz von ThyssenKrupp vorgestellt. International agierende produzierende Unternehmen sind vielfältigen…
  • Karenzentschädigung bei nur teilweise zulässigem Wettbewerbsverbot

    …aber auch den Verkauf an Endverbraucher. Im Anschluss an das Arbeitsverhältnis wurde der Produktmanager für ein Unternehmen tätig, das Türen und Fenster…
  • BaFin veröffentlicht Rundschreiben zu Depotbanken

    …vor. Schließlich regelt das Rundschreiben, welche Punkte im Depotbankvertrag zu regeln sind und wieweit die Depotbank Tätigkeiten auf andere Unternehmen…
  • Auslandsbestechung: aktive Verfolgung in Deutschland

    …verhängt werden können. Weiter soll es ein bundesweites Korruptionsregister geben, um straffällige Unternehmen vorübergehend von der Vergabe öffentlicher…
  • Rechnungslegung: geänderter DRS 18 veröffentlicht

    …Gewinnabführungsvertrag im Sinne des § 291 Absatz 1 AktG verpflichtet, ihren ganzen Gewinn an ein einziges anderes gewerbliches Unternehmen abzuführen. In der Folge ist das…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück