COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (8)

… nach Inhalt

  • News (7)
  • Literatur-News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Corporate Prüfung Management Controlling Berichterstattung Fraud Bedeutung Rahmen Praxis Banken interne Institut Analyse PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

8 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • SCHUFA-Auskünfte über Unternehmen

    …Mit der neuen SCHUFA-Kompaktauskunft können Unternehmen jetzt auf komprimierte Bonitätsdaten von Geschäftspartnern zugreifen. Eine neue Datenbank… …Gesellschafter abhängen.“ Dies zeige sich umso mehr, je kleiner ein Unternehmen sei, hier habe die Bonität der handelnden Personen signifikanten Einfluss auf die… …Unternehmensbonität. Konsequenterweise fließen auch Negativmerkmale zu Unternehmensvertretern in die Beurteilung der Unternehmen ein. Zu den Negativmerkmalen zählen bei… …Verbraucherinsolvenz. Im anfragenden Unternehmen geben entsprechende Auskünfte Sicherheit als Teil des Risikomanagements bis hin zum dokumentierten Tätigwerden der… …über Informationen zu knapp 5 Mio. Selbstständigen, Kleingewerbetreibenden und Freiberuflern sowie allen im Handelsregister aufgeführten Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Datenschutz: Bundesjustizministerin für mehr Transparenz durch Unternehmen

    …Transparenz, u.a. durch einen so genannten Datenbrief von Unternehmen an Kunden. Sehr sorgfältig müsse künftig „zwischen Schutzbedürfnissen und… …. März in Berlin. Sie befürwortete dabei auch ausdrücklich die Idee eines so genannten Datenbriefes, in dem Unternehmen ihren Kunden jährlich Auskunft… …Datenskandalen großer Konzerne war die Analyse und Speicherung von Mitarbeiterdaten durch Unternehmen unter Kritik geraten. Für eine gesetzeskonforme Analyse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Enormer Schaden durch Computerkriminalität in Unternehmen

    …Jedes vierte Unternehmen in Deutschland war in den letzten drei Jahren Opfer von Computerkriminalität, 86 Prozent stufen e-Crime inzwischen als große… …Einsatz von Computer- und Kommunikationssystemen verstanden. Mit deren zunehmender Präsenz in den Unternehmen wachse auch die Angriffsfläche für Delikte auf… …Diebstahl von geschäftskritischem Know-how verbunden – jedes zweite Unternehmen (52 Prozent) war davon betroffen. Der Täter befindet sich, so ein weiteres… …500 Führungskräfte aus Unternehmen aller Größenklassen und Branchen. Der Fragebogen wurde von KPMG mit Unterstützung des Bundeskriminalamtes und des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance in mittelständischen Unternehmen

    …Integrity Management GmbH durchgeführte Compliance-Veranstaltung, die insbesondere die Bedürfnisse in mittelständischen Unternehmen im Fokus hatte. Die…
  • Risikomanagement im Mittelstand – Studie untersucht Praxis in Unternehmen

    …Unternehmen ermittelt werden. Wirtschaftlicher Druck und restriktive Kreditvergabepolitik - mit den Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftkrise zeigt sich… …. Die Mehrheit der mittelständischen Unternehmen will jedoch ihr Risikomanagement konsequent ausbauen. Um den Status quo in der Praxis zu ermitteln, führt…
  • Risikomanagement in deutschen Unternehmen: Studie zieht Fazit nach Krise

    …Mehr als die Hälfte der Unternehmen haben ein Jahr nach Beginn der Wirtschaftskrise ihr Risikomanagement angepasst – trotzdem gibt es Defizite, so… …jedoch von den Unternehmen noch vernachlässigt werden. Die Auswirkungen etwa von Image- und Reputationsschäden erfassen nur 55 Prozent der Befragten. Die… …Folgen von Korruption oder Geldwäsche bleiben bei jedem dritten Unternehmen unbeachtet. Für die Studie befragte die Wirtschaftsprüfungs- und… …Beratungsgesellschaft PwC 500 repräsentativ ausgewählte Unternehmen unter anderem aus den Branchen Finanzdienstleistungen, Energie, Chemie/Pharma und Automotive…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Studie IBM: Stellung des CFO in Unternehmen

    …Finanzmanagern und -vorstände (CFO) gaben vor dem Hintergrund der aktuellen Wirtschaftskrise an, dass sie erhebliche Veränderungen in ihrem Unternehmen planen… …Entscheidungsunterstützung notwendigen Informationen und das Instrumentarium, daraus wertsteigernde Erkenntnisse für das Unternehmen zu gewinnen. Die Ergebnisse zeigen… …von IBM –bessere Resultate als die Kollegen. Die Unternehmen dieser CFO überzeugen mit außergewöhnlich guten Unternehmenskennzahlen. Diese erzielen sie… …Planung des Geschäfts. Unternehmen mit einer vernetzten Finanzfunktion schneiden der Studie zufolge bei praktisch allen untersuchten Finanzkennzahlen… …besser ab als alle übrigen. Bei der Rendite auf investiertes Kapital (ROIC) sind sie 30 Prozent besser als der Durchschnitt aller Unternehmen, beim… …Umsatzwachstum haben sie im Vergleich ein Plus von 49 Prozent. Auch das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) ist bei diesen Unternehmen mehr… …als 20 Mal höher als beim Durchschnitt aller Unternehmen. Für die Studie hat IBM mehr als 1.900 CFO und Finanzmanager in 81 Ländern und 35 Branchen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Rechnungslegung, Steuerung und Überwachung von Unternehmen

    …Bilanzrechts sowie nationale wie internationale Bestrebungen infolge der Finanzmarktkrise verändern den Handlungsrahmen für deutsche Unternehmen tiefgreifend…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück