Ein weiterer Baustein, um eine Weiterbildung jetzt noch sinnvoller in die sich schnell verändernde Berufswelt integrieren zu können, kommt nun hinzu: mehr Flexibilität. Wir öffnen unsere Zertifikatsprogramme und geben unseren Teilnehmern die Möglichkeit, einen eigenen Schwerpunkt in der Seminarauswahl zu setzen. Die Themenmodule geben weiterhin wir vor, welches Seminar Sie besuchen, legen Sie selbst fest, je nachdem, wie es Ihr Terminkalender erlaubt oder wie es sich thematisch am besten in Ihren Arbeitsfokus einfügt.
Die berufsbegleitenden Zertifikatslehrgänge zum Certified Compliance Expert (CCE) und zum Certified Investigation Expert (CIE) beinhalten somit – ganz neu – eine Reihe von Pflichtseminaren und frei wählbaren Seminaren. Die Seminare können die Teilnehmer aus den Modulen Compliance & Risikomanagement, Ermittlungsmethoden, Kriminalistik, IT, Recht und Kommunikation auswählen.
In unserem MBA-Studiengang und dem Master Kriminalistik erhalten Sie wie gewohnt sämtliche Inhalte und das gesamte Know-how.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 3/2018
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
