Der Auslandsaufenthalt in Brüssel der MBA-Klassen der School GRC hat den Horizont zu EU-Themen und Fragen zu Compliance und Corporate Governance erweitert.
Eine Woche lang erfuhren die Studierenden die Sicht der EU-Beamten zu Finanzkrise, europaweiter Betrugsbekämpfung und ließen sich Fragen zum Wettbewerbsrecht beantworten. Das Programm umfasste Diskussionsrunden mit Vertretern von Eurojust und OLAF, Besuche bei Europäischer Kommission und Ständiger Vertretung Deutschlands bei der EU sowie einige andere spannende Stationen. Diese Exkursion und eine weitere mit dem Fokus Finanzplatz Schweiz sind integriert in zwei Jahre Aufbaustudium zum MBA in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance & Fraud Management. Mehr Informationen zu Studium und Anmeldung erhalten Sie unter +49-30-27 58 17 480 oder unter www.school-grc.de.
Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 2/2011
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.