COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Infodienst
  • Kontakt
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Literaturhinweise
  • Links

Neu auf COMPLIANCEdigital

  • PinG Privacy in Germany (PinG) – Heft 03 (2022)
  • Unternehmensbewertung und Due Diligence
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) – Heft 01 (2022)
  • Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten
  • Revision der betrieblichen Versicherungen
  • Prüfungsleitfaden BAIT
  • Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) – Heft 02 (2022)
  • Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) – Heft 02 (2022)
  • Zeitschrift Interne Revision (ZIR) – Heft 02 (2022)
  • WiJ – Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. – Heft 04 (2021)

Compliance-Partner intern

  • News
  • Absolventen stellen sich vor
  • Absolventen stellen sich vor

mehr …

Veranstaltungskalender

  • 01.01. bis 30.06.
    Corporate Governance und Compliance
  • 25.01. bis 14.06. Berlin
    Certified Compliance Expert (CCE)
  • 11.03. bis 25.06.
    Zertifikatskurs Compliance Officer (Univ.)

mehr …

Am häufigsten gesucht

Controlling Compliance Bedeutung Grundlagen Unternehmen Fraud Governance Rahmen Ifrs Institut Risikomanagement Kreditinstituten Banken Arbeitskreis Deutschland

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Literatur-News

  •  
    27.07.21

    Management wirtschaftlicher Krisen im deutschen Profifußball

    Von Dr. Konstantin Druker, Springer Gabler Verlag, Wiesbaden 2021, 288 S., 69,99 €. mehr …

  •  
    20.07.21

    Changeprozesse positiv gestalten

    Kontinuierliche Veränderungsbereitschaft erzeugen und Widerstände überwinden. Von Dr. Günther Schöffner, Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart 2020, 221 S., 39,95 €. mehr …

  •  
    13.07.21

    Internal Investigations

    Rechte und Pflichten bei der unternehmensinternen Aufklärung von Compliance-Verstößen. Von Robert Wilkens. Nomos Verlag, Baden-Baden 2020, Schriften zu Compliance, Band 17, 1. Auflage, gebunden, 1000 Seiten, 169,00 Euro, ISBN 978-3-8487-5929-3. mehr …

  •  
    22.06.21

    Compliance-Management im SE-Konzern

    Einführung und Ausgestaltung von CMS in Europäischen Gesellschaften mit Sitz in Deutschland. Von Sarah Schwab-Jung. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 2019, 211 Seiten, Preis Euro (D) 39,95, ISBN 978-3-503-18713-3 (gedrucktes Werk), Preis Euro (D) 35,95, ISBN 978-3-503-18714-0 (E-Book). mehr …

  •  
    16.06.21

    HR-Compliance

    Praxisleitfaden Compliance im Personalwesen. Herausgegeben von Dr. Yvonne Conzelmann. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 2020, 362 Seiten, Preis Euro (D) 59,95, ISBN 978-3-503-18796-6 (gedrucktes Werk), Preis Euro (D) 54,90, ISBN 978-3-503-18979-3 (E-Book). mehr …

  •  
    08.06.21

    Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Herausgegeben von Jens C. Laue, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2021, 186 S., 34,95 €. mehr …

  •  
    01.06.21

    Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie

    Roadmap für nachhaltiges Wirtschaften und Innovation. Von Bernd Hinrichs, Haufe GmbH, Freiburg 2020, 290 S., 39,95 €. mehr …

  •  
    25.05.21

    Kostenrechnung

    Grundlagen des Management Accounting, Konzepte des Kostenmanagements und zentrale Schnittstellen. Von Prof. Dr. Dr. Carl-Christian Freidank und Prof. Dr. Remmer Sassen, 10. Aufl., Walter de Gruyter GmbH, Berlin 2020, 611 S., 39,95 €. mehr …

  •  
    14.05.21

    Corporate Governance

    Risikomanagement, Organisation, Compliance für Unternehmer. Herausgegeben von Prof. Dr. Ines Zenke, Dr. Ralf Schäfer und Dr. Holger Brocke, 2. Aufl., Walter de Gruyter GmbH, Berlin 2020, 809 S., 99,95 €. mehr …

  •  
    27.04.21

    Rechtshandbuch Artificial Intelligence und Machine Learning

    Von Markus Kaulartz und Thomas Braegelmann (Hrsg.). Verlage C.H. Beck und Vahlen, 2020, 699 Seiten, 169,00 Euro, ISBN 978-3-406-74658-1. mehr …

◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück