COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Top Themen
  • Rechtsprechung
  • Neu auf

Neu auf COMPLIANCEdigital

  • PinG Privacy in Germany (PinG) – Heft 05 (2025)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse
  • Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) – Heft 04 (2025)
  • Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) – Heft 04 (2025)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) – Heft 02 (2025)
  • Zeitschrift Interne Revision (ZIR) – Heft 04 (2025)
  • Handbuch Compliance-Management
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb
  • Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen
  • WiJ – Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. – Heft 04 (2024)

Compliance-Partner intern

  • Absolventen stellen sich vor
  • Auch in Zukunft gemeinsam: Mitarbeiterqualifizierung für die Deutsche Bank AG
  • Absolventen stellen sich vor

mehr …

Veranstaltungskalender

  • 08.09.
    Krypto und Compliance
  • 08.09. bis 11.09. Köln
    Compliance Officer (TÜV)
  • 09.09. bis 09.12.
    CCO Certified Compliance Officer

mehr …

Am häufigsten gesucht

Institut Governance internen Instituts Arbeitskreis Controlling deutschen Corporate Ifrs deutsches interne Management Deutschland Bedeutung Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
 
21.11.2023

Blockchain und digitale Währungen

Auf dem Weg zur Echtzeit-Wirtschaft. Von Enée Bussac. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 2022, 168 Seiten, mit zahlreichen Illustrationen und Übersichten, ISBN 978-3-503-20696-4 Preis Euro (D): 34,95 E-Book: Preis Euro (D): 31,90.
Die Digitalisierung schreitet kontinuierlich voran und verändert unser Leben in vielen Bereichen nachhaltig. Für unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft ist es eine besondere Herausforderung, die Potenziale und Risiken rechtzeitig und vollumfänglich zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren.

Auch digitale Währungen und Register haben ein enormes disruptives Potenzial. So bieten diese schnell wachsenden Technologien Entwicklungsmöglichkeiten für die Gesellschaft im Allgemeinen und unsere Wirtschaft im Besonderen. Das Buch „Blockchain und digitale Währungen – Auf dem Weg zur Echtzeit-Wirtschaft“ wirft einen intensiven Blick auf aktuelle Entwicklungen rund um das Thema digitale Währungen und Register.

Der Autor Enée Bussac ist Experte für digitale Währungen und Register und beschäftigt sich bei seiner Tätigkeit als Dozent und Unternehmer unter anderem mit dem Potenzial dieser Technologien, den möglichen Auswirkungen auf unsere Gesellschaften und die Entwicklung von Märkten, Regulierungen und Projekten im Zusammenhang mit diesen Technologien. In dem Buch kommen neben dem Autor auch weitere relevante Experten als Interviewpartner zu einzelnen Aspekten des Themas zu Wort.

Das Buch ist eine inhaltliche Fortsetzung des Buches „Bitcoin, Ethereum & Co. – Praxiswissen Kryptowährungen und Blockchain“ von Enée Bussac aus dem Jahr 2018, in dem der Autor ausführlich erklärt, wie Kryptowährungen und die Blockchain funktionieren und wie man ihre Vorteile und Risiken besser verstehen und antizipieren kann.

Das aktuelle Buch startet mit einem kurzen Rückblick und bietet eine Zusammenfassung dessen, was digitale Währungen und Register sind und welche Entwicklung diese Technologie in den letzten Jahren genommen hat.

Die folgenden vier Kapitel widmen sich den Entwicklungen auf der dezentralen Seite, dem Fortschritt auf der zentralisierten Seite, dem Aufkommen der Digitalisierung der Wirtschaft und der Rolle, die digitale Währungen und Register im Kampf gegen den Klimawandel spielen könnten.

Bussac macht deutlich, dass wir uns aktuell in einer Phase befinden, die noch viel Gestaltungsspielraum bietet und unterstreicht, dass digitale Währungen und Register zukünftig das sein werden, was Politik, Gesetzgeber, Gesellschaft und Wirtschaft aus ihnen machen wollen. Eine präzise aktuelle Prognose ist deshalb kaum möglich. Bussac zeigt die Rahmenbedingungen möglicher Entwicklungen auf und beschreibt insbesondere das Potenzial, die Wirtschaft aus seiner Sicht effizienter, fairer und transparenter zu gestalten. Dabei geht er insbesondere auf

• Funktionsweisen digitaler Währungen und ihre Merkmale in der dezentralen (Kryptowährungen) und zentralisierten Welt (Unternehmen, Zentralbanken, Staaten),
• wichtige Begriffe und Akteure wie Bitcoin, Ethereum, NFT, DeFi, Metaversum, Web 3.0,
• mögliche Geschäftsmodelle und Marktentwicklungen und
• das Zusammenspiel zwischen Nachhaltigkeit, Regulierung, Sicherheit und Ergonomie insbesondere unter Berücksichtigung des CO2-Fußabdruckes

ein.

Das Buch gibt einen spannenden Einblick in die aktuellen Entwicklungen und einen interessanten Ausblick auf das gesellschaftliche und wirtschaftliche Potenzial durch digitale Währungen und Register.

Für Mitarbeitende der Internen Revision eignet sich das Buch zum Wissensaufbau und zur Wissensvertiefung. Darüber hinaus kann es Internen Revisorinnen und Revisoren bei der allgemeinen Ausrichtung und Risikoorientierung der Prüfungstätigkeiten hinsichtlich zukünftiger Marktentwicklungen und der Chancen und Risiken aus neuen Technologien helfen.

Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom-Kaufmann Thomas Gossens, CIA, CISA, CRISC, ACDA, ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und Steuerung im Bereich Revision der Stadtsparkasse Düsseldorf.

Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 5/2023
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück