COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (258)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (190)
  • eBook-Kapitel (55)
  • News (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Bedeutung Rahmen Prüfung Banken Arbeitskreis Controlling Deutschland Compliance Rechnungslegung internen deutsches Unternehmen Grundlagen Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

258 Treffer, Seite 4 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Jetzt die Weichen stellen, um die neuen Global Internal Audit Standards umzusetzen!

    Michael Bünis
    …aktualisierten Berufsgrundlagen zu erstellen. Der Input der Praktiker aus der ganzen Welt war dabei außerordentlich wertvoll. Bemerkenswert ist, dass im Rahmen der… …Aufmerksamkeit für das Potenzial generativer KI-Modelle stark gewachsen. Der im Rahmen eines Workshops am Lehrstuhl für Interne Revision der Universität…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2024

    Schlaglicht 1: ITA: Italienische Datenschutzbehörde veröffentlicht Regeln für die Bereitstellung von nationalen Gesundheitsdienstleistungen durch KI-Systeme

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz, Yakin Surjadi
    …solcher Techniken im Rahmen einer Verarbeitung aus Gründen des öffentlichen Interesses nur zulässig ist, wenn dies im Recht der Mitgliedstaaten ausdrücklich… …heranzuziehen und diese im Rahmen des Outsourcings mit bestimmten Tätigkeiten zu betrauen, die unter der eigenen Kontrolle verbleiben und keine wesentlichen… …Rahmen von nationalen Systemen für Gesundheitsdienstleistungen muss eine DSFA nach Art. 35 DSGVO durchgeführt werden, da zumeist eine Verarbeitung von… …Grundrechtes (Art. 21 GRCh) hat und die Fairness im Rahmen des KI-Einsatzes damit nicht nur im Hinblick auf Art. 5 Abs. 1 lit. a DSGVO zu verstehen ist. Auch in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • GoBD-Praxisleitfaden aktualisiert

    …Jahresabschlusses und seiner Rechenwerke Ergebnisrechnung und Finanzrechnung Informationspflichten im Rahmen des Anhangs sowie Funktion und Inhalt des Lageberichts…
  • Wie Aufsichtsräte gegenüber Investoren und Medien kommunizieren

    …Gespräche mit Investoren haben sich bei den meisten Aufsichtsratsvorsitzenden etabliert. Auch der rechtliche Rahmen hierfür hat sich konsolidiert, so…
  • Daten-Governance: Gesetzentwurf liegt vor

    …Christina Werthschulte Neues Recht aus erster Quelle Der Nutzung von Daten des öffentlichen Sektors kommt im Rahmen der Digitalisierung sämtlicher Bereiche…
  • Controlling: Business Performance Management im Fokus

    …Herausforderungen zu stellen. Die Berücksichtigung der Risikotragfähigkeit im Rahmen der operativen Planung ist ein weiterer wichtiger Punkt. Für angemessene…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2024

    Wie sollen wir es erklären?

    Frederick Richter
    …können ja lesen“. Zugegeben: Müssten Verantwortliche im Rahmen eines womöglich erweiterten Art. 5 Abs. 1 i.V.m. Art. 5 Abs 2 DSGVO auch noch nachweisen… …können, dass das im Rahmen von Informationspflichten Bereitgestellte auch gelesen und gar verstanden wurde, stünden sie vor großen Herausforderungen… …Piktogramme als allererster Hinweis und Aufmerksamkeitsanker etwas dazu beitragen können, liegt auf der Hand. Auch im Rahmen der KI-Regulierung sollten der Idee…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Branchenleitfaden des Deutschen Nachhaltigkeitskodex

    Eine Analyse der sektorspezifischen Handreichung für die Fahrradindustrie
    Prof. Dr. Martin Stawinoga
    …Reporting Council (IIRC) im Rahmen der Value Reporting Foundation (VRF) fusionierte und daraufhin im Sommer 2022 im International Sustainability Standards… …. ZIV, ebenda. 41 Vgl. ZIV, ebenda. 42 Vgl. ZIV, ebenda. c Im Rahmen des Branchenleitfadens werden primär die ­Indikatoren des GRI-Standards einbezogen. b… …Nachhaltigkeitsleistung des Unternehmens gezogen werden. 47 Im Rahmen des Branchenleitfadens werden primär die Indikatoren des GRI-Standards einbezogen. 48 Des Weiteren… …und ein Verzeichnis mit Links zur Verfügung gestellt. 55 3.2.2 Branchenspezifische ­Ergänzungen 3.2.2.1 Strategischer Rahmen Die Unternehmen der… …des Unternehmens soll im Rahmen der Erklärung dargelegt werden, inwiefern die Belegschaft im Rahmen des Auf baus von Expertise zu nachhaltigen… …Fahrradbranche ist zu begrüßen. b DNK-Branchenleitfaden für die Fahrradindustrie: Themenfelder, Kriterien und branchenspezifische Ergänzungen Strategischer Rahmen… …Natürliche Ressourcen und Emissionen Neben der Erörterung von Maßnahmen zur Reduktion von Ressourcen wie Aluminium, Stahl und Butyl im Rahmen der Produktion… …und Wasser im Rahmen der Lackierung soll das Unternehmen auf Maßnahmen zur Reduktion von Druckluft-Leckagen eingehen. Des Weiteren soll erläutert werden… …3.2.2.6 Mitarbeitende Das Unternehmen soll darauf eingehen, inwiefern es die Gründung eines Betriebsrats durch die Belegschaft unterstützt. Im Rahmen der… …Förderung der Reparierbarkeit von Fahrrädern/E-Bikes c Verlagerung der Produktion nach Deutschland/in der EU c Verringerung des Ressourceneinsatzes im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361

    Strategische Entscheidungsfindung im Krisenfall

    …Personalauswahl bzw . bei den erforderlichen Trai- ningsmaßnahmen zu berücksichtigen . Als besonders effektiv hat es sich in der Praxis erwiesen, im Rahmen der… …die Aspekte des Krisenmanagements maßgeb- lich beeinflussen, sollen bekannt sein . Zudem ist es erforderlich, geeignete Rahmen- bedingungen (kulturelle… …eine Vertiefung der erkannten Herausforderungen im Rahmen der erforderli- chen Trainings erforderlich . 58 VI. Praxisleitfaden Stufe III Für die… …. Enthaf- tungserklärung: „Die Organisation wird die Mitglieder des Krisenstabs nicht für Handlungen haft- bar machen, die diese im Rahmen ihrer Tätigkeit im… …tabellen und entsprechende Checklisten ergänzt und im Rahmen der entsprechen- den Trainings vertieft . Stufe III Es sind zudem vertiefte Kenntnisse in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision

    Ralf Barsch
    …alle anderen Auslagerungen und der sonstige Fremdbezug von Leistungen im Rahmen des jeweils hiervon betroffenen Pro- zesses bzw. des hiervon betroffenen… …ähnliches. Die Bankenaufsicht stellt im Rahmen ihrer Prüfungen auf Angemessenheit und Funktionsfähigkeit der Internen Revision immer wieder diesbezügliche… …Rücksprache mit dem Rechtsbereich hinsichtlich spezieller arbeits-, bank-, oder handelsrechtlicher Fragestellungen im Rahmen einer durchzuführen- den Prüfung… …3-Jahresrhythmus kann abgewichen werden) untersucht und klassifiziert. Die Wesentlichkeitseinstufung ist regelmäßig im Rahmen der Prüfungsplanung auf… …kommt es häufig zu folgenden Schwächen im Rahmen der risiko- orientierten Prüfungsplanung: 590 Kapitel 4: Besonderer Teil: Revision und Reporting ■… …Berücksichtigung der Geschäfts- und Risikostrategie sowie der Risikoinventur im Rahmen der Prüfungspla- nung ■ Prozesse zur Sicherung der Vollständigkeit und der… …erfolgt eine Neufestsetzung unmittelbar nach jeder Prüfung und eine generelle Plausibilisierung im Rahmen der regelmäßi- gen jährlichen Prüfungsplanung… …plante aufbau- und ablauforganisatorische (MaRisk AT 8.2!) sowie personelle Änderungen zeitnah adaptieren und im Rahmen ihrer Prüfungsplanung be-… …der Praxis kommt es häufig zu folgenden Schwächen im Rahmen der Ri- sikobewertungsverfahren: ■ Teilweise sind in den Instituten keine Kriterien für… …schluss an durchgeführte Prüfungen verzichtet bzw. im Rahmen abgeschlos- sener Prüfungen nicht aktualisiert. ■ Die Praxis zeigt, dass die Risikoanalyse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück