COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (258)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (190)
  • eBook-Kapitel (55)
  • News (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen deutschen Management Analyse Risikomanagements interne Institut Rechnungslegung Berichterstattung Instituts Praxis Compliance Revision Ifrs Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

258 Treffer, Seite 5 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Die Bedeutung der Cybersicherheit für die Interne Revision in Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten

    Neues BSI-Handbuch für Cybersicherheit und die Auswirkungen auf die Tätigkeit der Internen Revision
    Axel Becker
    …. 3 Im Rahmen der Cyberkriminalität sind laut Bitkom folgende Trends erkennbar: 4 • Neun von zehn Unternehmen werden Opfer von Datendiebstahl, Spionage… …durch die nationalen Gesetzgeber vorgesehen und im Rahmen der DORA-Umsetzung zu berücksichtigen (vgl. Tabelle 1). 7 Nach Art. 2 Abs. 1 der DORA-Verordnung… …Auswirkungen von Cyber risiken verstehen 3. Zugang zu Cybersicherheitsexpertise sowie regelmäßigen Austausch sicherstellen 4. Umsetzung geeigneter Rahmen… …BAIT den wesentlichen Rahmen für die risikoorientierte Prüfungsplanung der IT-Revision. • Die Unternehmensleitung sollte die rechtlichen Auswirkungen von… …unternehmensweiten Rahmen für das Cyberrisikomanagement mit adäquater Personalausstattung und angemessenem Budget schaffen soll. • Im Austausch zwischen… …bankaufsichtlichen Anforderungen im Rahmen der IT-Prüfungen in Banken und Finanzdienstleistungsinstituten. Wie im Global Risks Report 2019 und im kürzlich erschienenen… …, die gegebenenfalls auch im Rahmen von Erpressungen genutzt werden. Tabelle 3 zeigt die vorwiegenden Angriffsziele. 15 Informationssicherheitsvorfälle 16… …Frage, wie höchst vertrauliche Unterlagen gesondert geschützt werden. Dies kann die Interne Revision im Rahmen der Prüfung des Informations… …Informationen“ im Rahmen der Schutzbedarfsanalyse im Prüffeld Informationsrisikomanagement. Hierbei können die bestehenden Schutzmechanismen geprüft und beurteilt… …Sicherungsmaßnahmen eingerichtet wurden. Die BAIT sehen verschiedene Testverfahren vor, wie zum Beispiel im Rahmen der Anwendungsentwicklung (Kapitel 7) sowie des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2024

    Neue Herausforderungen im LkSG-Risikomanagement

    Auswirkungen der Corporate Sustainability Due Diligence Directive
    Sebastian Wurzberger, Timo Oechsler
    …, welche auch die in das Risikomanagementsystem einzubeziehenden Sorgfaltspflichten benennt und damit den Rahmen für CS3D-Compliance festlegt. 6 Trotz des… …Downstream-Aktivitäten Von wesentlicher Bedeutung ist im Rahmen des LkSG, welche Teile der Lieferkette erfasst sind und die damit zusammenhängende Frage, auf welche… …negativer Auswirkungen. 14 Im Rahmen der Risikoanalyse gemäß LkSG sind zulieferseitig regelmäßig 15 nur die unmittelbaren Upstream-Zulieferer einzubeziehen… …Vielfalt, Naturerbe und Feuchtgebiete einen großen Einzelfallbezug aufweisen, der es schwieriger machen wird, Entscheidungsprozesse zentral im Rahmen von… …Loslösung relativiert sich jedoch wieder, da auch im Rahmen der CS3D ein risikobasierter Ansatz verfolgt wird, der denklogisch die Ermittlung von negativen… …tatsächlichen negativen Auswirkungen auf Menschenrechte und Umwelt. Im Rahmen des LkSG- Risikomanagements wird zwischen Präventions- und Abhilfemaßnahmen… …unterschieden. Präventionsmaßnahmen sind zu ergreifen, wenn ein Risiko im Rahmen der Risikoanalyse ermittelt wurde. 50 Abhilfemaßnahmen sind hingegen zu ergreifen… …aufrechterhalten. 52 Viel mehr wird sowohl bei potenziellen- als auch bei tatsächlichen negativen Auswirkungen im Rahmen der CS3D ein Gleichklang im Maßnahmenkatalog… …verknüpfen, um mehrfache Datenerhebungen zu vermeiden. 7 Das Leisten von Wiedergutmachung und die zivilrechtliche Haftung Im Rahmen der CS3D muss nicht nur die… …tatsächliche negative Auswirkung verhindert, beendet oder minimiert werden, wie dies auch im Rahmen bestehender LkSG-Risikomanagementsysteme zu handhaben ist 60…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2024

    Digitale Lernmittel mit sozialer Netzwerkfunktionalität

    Datenschutz- und schulrechtliche Thesen
    Roland C. Kemper
    …zur Anwendung. Das bedeutet, dass die Schulkonferenz der einzelnen Schule (§ 65 Abs. 2 Nr. 6 SchulG NRW) im Rahmen der sogenannten Lernmittelfreiheit… …Datenschutzrechtskonformität einhält. 9 Das bedeutet insbesondere auch, dass (1.) die Autoren des (digitalen) Lernmittels dieses 10 nicht zur Zulassung im Rahmen des… …vereinfachten Zulassungsverfahrens oder im Rahmen des Gutachterverfahrens beim Schulministerium anmelden müssen und dass (2.) das Schulministerium die… …vom Schulträger verwalteten Schulhaushalt hervor, dass die Schulkonferenz nur digitale Lernmittel zulassen dürfe, welche der Schulträger im Rahmen einer… …. 22.02.2023 – 19 B 417/22, ZD 2023, 627, 628: Der Gesetzgeber habe mit dem 16. SchulRÄndG klargestellt, dass die Schulkonferenz „nur in dem Rahmen entscheiden… …einschließlich Videokonferenzsysteme fest und dass „in diesem Rahmen […] die Schülerinnen und Schüler zur Nutzung verpflichtet [sind]“. Letztendlich ist hier… …Erziehungsberechtigten bedarf. 16 3. Selbstbestimmungsbedürfnis und Meinungsfreiheit Heranwachsender Auch im Rahmen der zivilrechtlichen Betrachtung ist fraglich, ob dies… …verschiedenen Stellen Eigenzuständigkeiten des Kindes im Rahmen der Personensorge normiert. So darf der Minderjährige beispielsweise sein religiöses Bekenntnis ab… …vor Herausforderungen: Sie müssen die im Rahmen der Lernmittelfreiheit auswählbaren digitalen Lernmittel sorgfältig und effizient auf Rechtskonformität… …Datenschutzbeauftragten auch darauf hinwirken, dass die Rechte der Schülerinnen und der Erziehungsberechtigten im Rahmen der Erst-Zulassung und im laufenden Betrieb der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Ressourcen

    Axel Becker
    …benötigt? • Stehen im Rahmen der strategischen Personalplanung entsprechende Personalkapazitäten auch zukünftig zur Verfügung? Abbildung 1… …, dass das Qualifikationsniveau der Mitarbeiter angemessen ist.3 Dies wird in der Praxis im Rahmen von in- und externen Prüfungen hinter- fragt. Häufig… …beispielsweise systemrelevante Institute (Groß- banken).9 Die Interne Revision sollte im Rahmen ihrer Prüfungen auch eine Einstufung und Beurteilung der… …werden regelmäßig im Rahmen von bankaufsichtlichen Prüfungen hinterfragt. 3.3 Zugriffsrechte Die eingerichteten Berechtigungen dürfen nicht im… …Widerspruch zur organi- satorischen Zuordnung von Mitarbeitern stehen. Insbesondere bei Berechti- gungsvergaben im Rahmen von Rollenmodellen ist darauf zu… …Feststel- lungen getroffen:28 ■ Für die im Rahmen des Anwendungsentwicklungsprozesses zu erstellenden Fach- und DV-Konzepte hat das Institut keinerlei… …individuellen Datenverarbeitung (IDV) hat die Bankenaufsicht im Rahmen ihrer Prüfungen folgende Feststellungen ge- troffen:29 ■ Es fehlten Kontrollen zur… …Dokumentation der Tests, die bei internen und externen Prüfungen vorzulegen sind. Die Interne Revision sollte im Rahmen ihrer Prüfungen die Angemessenheit der… …, welche eine Beeinträchtigung der zeitkritischen Geschäftsprozesse verursachen könnte.34 Diese sind im Rahmen der Notfallplanung auf den aktuellen Stand… …Revision sollte sich im Rahmen ihrer Prüfungen die Notfallkonzepte intensiv ansehen und diese auf ihre Funk- tionalität hin aus prüferischer Sicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Interne Revision

    Axel Becker
    …Bankenaufsicht an die Tätigkeit der Internen Revision im Rahmen der Projektbegleitung in: Risikoorientierte Projektbeglei- tung Becker A./Berndt M./Klein J… …. (Hrsg.), Heidelberg 2011, S. 9. 9 Vgl. Büschelberger J./Peschl S.: Erwartungshaltung der Bankenaufsicht an die Tätigkeit der Internen Revision im Rahmen… …den auslagernden Instituten beauftragten Dritten. Im Rahmen ihrer Revisionshandlungen kann die Interne Revision auch auf Nachweise/Zertifikate auf… …Auslagerungen bei der Ausübung seiner Revisionstätig- keit nicht allein hierauf stützen.17 Überwachung der Revisionsfunktion Von der Aufsicht wird im Rahmen von… …bei dem Dienstleiter im Bereich der wesentlichen Auslagerungen regelmäßig überzeugt. Im Rahmen Aufgaben hat sich die Interne Revision davon zu… …resabschlussprüfer zum 31.12.2024 bestätigt. • Im Rahmen der von der Konzernrevision im 1. Quar- tal 2024 durchgeführten Prüfungen ergaben sich keine Hinweise, dass… …leitfaden Becker A./Berndt M/Klein J. (Hrsg.), Heidelberg 2013, S. 536. 568 Kapitel 4: Besonderer Teil: Revision und Reporting kann sie im Rahmen ihrer… …und Second-Line of De- fence“ nicht ausgeübt werden dürfen. Beispiele aus der Praxis sind: • Aktive Erstellung von Arbeitsanweisungen im Rahmen von… …Mitstimmen für Beschlüsse im Rahmen von Gremien der Bank wie Lenkungsausschuss, Marktrisikoausschuss etc. • Eigene Erstellung einer Risikoanalyse für eine… …wahrnehmen, die mit der Prüfungstätigkeit nicht im Einklang stehen. Soweit die Unabhängigkeit der Internen Revision gewährleistet ist, kann sie im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2024

    Digitalisierung und künstliche Intelligenz zur Effizienzsteigerung in den GRC-Funktionen

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …für die Erstellung von Compliance-Trainings. Abgerundet wird das Heft mit einem Interview im Rahmen unserer Rubrik „Compliance bewegt …“. Unser…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2024

    Inhaltsverzeichnis/Impressum

    …. Ricarda Schelzke, Frankfurt a.M. Vergabe des WisteV-Preises 2023 Laudatio im Rahmen der Tagung „Junges Wirtschaftstrafrecht 6.0 – die Klimakrise und das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Die Prüfung von DORA (Digital Operational Resilience Act) durch die Interne Revision (Teil 1)

    Überblick über die Anforderungen und Vorgehen
    Axel Becker, Maria Dzolic
    …entscheidende Rolle im Rahmen ihrer Funktion als dritte Linie zu, denn die risikoorientierten Prüfungsansätze sind bezüglich der DORA-Erfordernisse anzupassen… …Erfahrungen im Rahmen der Umsetzung. Hilfreich ist hierbei auch der DIIR-Revisionsstandard Nr. 4, der umfassend überarbeitet in der Version 3.0 vom September… …Inhalt 2. Themengebiete DORA: Risiko bewusstsein schärfen • Verantwortung nach § 25a KWG beim Vorstand/ der Geschäftsleitung • Rahmen IKT-Risikomanagement… …bereiten sich auf DORA vor, insbesondere durch Anpassung der Aufsichts- und Verwaltungspraxis und Implementierung von IT-Prozessen und IT-Systemen im Rahmen… …BaFin Anzeigen im Rahmen des IKT-Drittparteimanagements entgegen, zu denen die Institute und Unternehmen verpflichtet sind, und sie analysiert sie mit… …viele Institute ist der Sachverhalt, dass zwar das DORA-Basispapier seit 2023 vor- RTS zum Rahmen für das IKT-Risikomanagement (Art. 15) RTS zum… …vereinfachten Rahmen für das IKT-Risikomanagement (Art. 16 Abs. 3) RTS über Kriterien für die Klassifizierung von IKT-bezogenen Vorfällen (Art. 18 Abs. 3) RTS… …2022/2554 im Rahmen eines zweistufigen Bewertungsansatzes Unterkriterien heranziehen. • Zweistufiger Ansatz, um die Population der IKT-Drittdienstleister zu… …im Rahmen ihrer Projektbegleitung von der Umsetzung der Themen überzeugen. 11. Ausblick Dieses ist Teil 1 zur Reihe „Die Prüfung der DORA-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Aus der Arbeit des DIIR

    …prüferischen Behandlung des Themas im Rahmen der Technischen Revision erstellt. Die Veröffentlichung im Excel- Format orientiert sich am Modell COSO ERM und den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2024

    ZCG-Nachrichten

    …mit ähnlicher Größe, Branche und Unternehmensstruktur basieren, bieten einen objektiven Rahmen zur Festlegung fairer Gehälter. Die Nutzung digitaler…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück