COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (242)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (169)
  • eBook-Kapitel (51)
  • News (22)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Analyse Controlling Berichterstattung Revision deutschen Risikomanagement Corporate Arbeitskreis Rechnungslegung PS 980 Instituts deutsches Compliance Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

242 Treffer, Seite 18 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2024

    Österreichischer Verfassungsgerichtshof: Gesetzliche Regelungen zur Handy-Sicherstellung sind verfassungswidrig

    Rechtsanwalt Dr. Elias Schönborn, Mag. Jan Uwe Thiel
    …, Mobiltelefon oder Laptop kann durch die Ansammlung persönlicher Datenmengen zum „ultimativen Beweismittel” 4 werden, was die Bedeutung eines ausgewogenen… …gemäß Art 8 EMRK besteht nämlich darin, dass die Intensität des spezifischen Eingriffs nicht das Gewicht und die Bedeutung der mit dem Eingriff verfolgten… …von Bedeutung, dass im Zuge der Abwägung zwischen dem Interesse der Strafverfolgung und dem Schutz der Rechte der Betroffenen, insbesondere in Bezug auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch M&A-Transaktionen

    Aktuelle Herausforderungen für M&A: ein Überblick

    RMA Risk Management & Rating Association e.V., Bundesverband Mergers & Acquisitions gem. e. V.
    …(Environment, Social, Governance)-Faktoren haben als Entscheidungskriteri- um auf allen Ebenen der Unternehmensführung stark an Bedeutung gewonnen.13… …Bedeutung von ESG-Faktoren für den M&A-Prozess. In: M&A Review, H. 12, 2020, S. 394–397. © C op yr ig ht E ric h Sc hm id t V er la g G m bH… …des M&A-Vorhabens führen. Zusammenfassend ist es im Hinblick auf die Wirkung von ESG-Faktoren auf den M&A-Prozess von besonderer Bedeutung, dass bei… …Vertragsprüfung im Zuge der Due Diligence eine zentrale Bedeutung zukommt. Die Programme zu Legal Tech werden von spezialisierten IT-Unterneh- men entwickelt und… …Unternehmenseinheit von großer Bedeutung sind. Automatisierte Personalbeurteilung aufgrund von Sprachverhalten der Kandidaten basiert auf der Verarbeitung von Audio-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems aus der Sicht einer Internen Revision

    …einer zentralen Bedeutung ist: Abb. 1: „Protect the bank“. Grundlagen bilden der EBA-SREP-Ansatz sowie das 3-Linien-Modell In diesem Beitrag wird… …Zufallshinweise die Ermitt- lungen auslösten.45 Diese Ergebnisse zeigen aber auch die Bedeutung und Notwendigkeit von Hinweisgebersystemen (sog. „whistleblowing“)… …letzten Jahren dar.55 Die European Banking Authority (EBA) verweist in ihren Leitlinien zur Internal Governance auf die Bedeutung eines wirksamen Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    Das Interne Kontrollsystem für die IT-Strategie

    Ein Leitfaden zur Identifikation von Risiken und zur Prüfung der Wirksamkeit von Kontrollen
    Eric Frank, Prof. Dr. Gert Heinrich
    …Aktualisierung des Sicherheitsprozesses ist aufgrund der ständigen Veränderungen im Unternehmen, der Bedrohungen und neuen Technologien von Bedeutung. Wird die… …Bedeutung für die Überwachung, Automatisierung und Steuerung technischer Prozesse in Unternehmen, doch ihre Integration in die Sicherheitsorganisation… …Mitarbeiter kann zu Fehlern und Schäden führen, insbesondere in der IT-Verwaltung. Schulungen sind für die Mitarbeiter von entscheidender Bedeutung, um…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2024

    Grundrechtliche Gebotenheit des Verbotsprinzips

    Zur Frage, ob Art. 8 GrCh das Verbotsprinzip aus Art. 6 Abs. 1 DSGVO im Horizontalverhältnis zwingend vorgibt
    Emmelie Pauline Lotzow
    …wird die konstitutive Bedeutung dieses Kriteriums am Negativbeispiel der Entscheidung AMS, in der der EuGH in Abgrenzung zu Mangold eine unmittelbare… …der Auslegung nach dem Wortlaut im mehrsprachig abgefassten Unionsrecht nur untergeordnete Bedeutung zukommt, 70 grenzt der EuGH in seiner Entscheidung… …größte Bedeutung zu; doch findet sich im Rechtfertigungskatalog auch der Verarbeitungsgrund der berechtigten Interessen. Dieser ist gerade auf die Abwägung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2024

    Vergütung in Geschäftsführungen und Vorständen

    Bestimmung der Höhe der Vergütung in öffentlichen Unternehmen
    Dr. Michael Kind, Dr. Martin von Hören
    …Unternehmen agiert, von Bedeutung. Für die Analyse wurden die Unternehmen dieser Stichprobe in drei Kategorien unterteilt: c Unternehmen mit einem strukturell/…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Umgang mit IT-Diagnosedaten

    Risiken aus unzureichenden Schutzmaßnahmen im IT-Betrieb
    Dr. Stephen Fedtke
    …ARBEITSHILFEN IT-Diagnosedaten 3. Bedeutung für die Interne Revision Was bedeutet dies für die Interne Revision und IT-Audits? 1.) Zunächst stellt der Upload…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2024

    Wie konnte mir das nur passieren?

    Willensstärke und Compliance
    Thomas Schneider
    …richtigen Prioritäten setzt und den wichtigen Entscheidungen die notwendige Bedeutung beimisst. Entscheider kennen und berücksichtigen diesen Unterschied…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2024

    Zum Sozialdatenschutzrecht als Unionsrecht und Antworten auf Fragen zum neuen § 393 SGB V

    Philipp Quiel
    …Grundlage. 19 Nach diesem Verständnis würde die Kompetenzregelung trotz der mit der Bestimmung verfolgten Ziele und ihrer hohen Bedeutung 20 eine für sich… …C‑667/21, ECLI:EU:C:2023:1022, Rn. 52. 27 Siehe zu den Ansichten und Absichten des Verordnungsgebers ErwGr. 170 zur DSGVO. 28 Zur untergeordneten Bedeutung… …Cloud-Computing-Diensten Sozial- oder Gesundheitsdaten verarbeitet werden. Zwischen der Bedeutung des Begriffs Cloud-Computing-Dienst entsprechend dem Alltagssprachgebrauch… …Rechenressourcen vorhanden sein. Dieses Merkmal scheint eine weite Bedeutung zu haben. Erfasst sind entsprechend ErwGr. 33 Satz 2 bis 4 zur NIS2-RL u. a. Ressourcen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2024

    Zur Zulässigkeit der Verfassungsbeschwerde im Beschwerdeverfahren gegen Durchsuchungsbeschlüsse

    Richter am Landgericht Dr. Sebastian Eberz
    …Grundrechtsverletzung liegt nicht vor. a) Dem Gewicht des Eingriffs und der verfassungsrechtlichen Bedeutung des Schutzes der räumlichen Privatsphäre entspricht es, dass…
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück