COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (242)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (169)
  • eBook-Kapitel (51)
  • News (22)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate internen Rahmen Deutschland Praxis Bedeutung Risikomanagements Management Controlling Grundlagen Banken Berichterstattung Arbeitskreis Fraud deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

242 Treffer, Seite 20 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes im Einkauf

    Ein Prüfungsleitfaden (Teil 1)
    Joanna Dulska, Wolfgang Korkhaus, Dr. Gernot Eckstein, Marc Hirle
    …gut anhand der deutschen Automobilindustrie darstellen. Aufgrund der besonderen Bedeutung dieser Industrie für die weltweiten Lieferketten wurde… …insbesondere die Bestimmungen des Kontroll- und Transparenzgesetzes (KonTraG) von Bedeutung. Klassisch beschäftigen sich im Sinne des Three Lines Model 26 die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2024

    Entwaldungsfreie Lieferketten

    Dr. Eberhard Witthoff
    …Grundstück katastermäßig, sondern nur die Erzeugungsfläche zu erfassen. Die Eigentumsrechte sind in diesem Zusammenhang nicht von Bedeutung, können aber im… …Geolokalisation ist die Walddefinition der EUDR von großer Bedeutung. Die EUDR definiert in Art. 2 Nr. 4 Wald als Flächen von mehr als 0,5 Hektar mit mehr als 5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Prüfungsleitfaden Lieferantenstammdaten

    Risiken bei der Anlage und Änderung von Bankverbindungen
    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Überweisungen auf Basis der in den Lieferantenstammdaten hinterlegten Bankverbindungen der Lieferanten. 2. Bedeutung des Prüfungsthemas für die Revision Zur… …zum Beispiel die Bedeutung einer Information oder das Ausmaß der Vertraulichkeit.) • Wie wird sichergestellt, dass alle Daten unveränderbar und lesbar…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch M&A-Transaktionen

    Datenerhebung und Analyse

    RMA Risk Management & Rating Association e.V., Bundesverband Mergers & Acquisitions gem. e. V.
    …Einbeziehung von Chancen und Gefah- ren (Risiken) hier von besonderer Bedeutung. Eine Analyse der Risiken, speziell eine Identifikation und Quantifizierung… …für die Unter- nehmensbewertung eine grundlegende Bedeutung hat, ist es empfehlenswert die „GoP-Konformität“ einer Planung, die Grundlage der Bewertung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch M&A-Transaktionen

    Das M&A-Entscheidungsproblem aus Konzernsicht

    RMA Risk Management & Rating Association e.V., Bundesverband Mergers & Acquisitions gem. e. V.
    …, nutzen- und risikoorientiert. Der Beschaffung von Informationen und deren Auswertung kommt große Bedeutung zu. Angesichts steigender Dynamiken bei…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Aktive Eigentümerschaft in Familienunternehmen

    Das Eigentum und rechtliche Grundlagen verstehen

    Christoph Schreiber, Rainer Kirchdörfer, Bertram Layer, Rainer Kögel, u.a.
    …erwähnte Studie des Wittener Instituts für Familienunternehmen hat die Bedeutung des Steuerrechts für die Befragten deutlich gemacht.536 Ein Grundverständnis… …Besteuerungssituation von Fami- lienunternehmen gegeben. Zunächst wird die Bedeutung der Steuern bei der Rechtsformwahl betrachtet. Dabei wird der Blick im… …Besteuerungsunterschiede zwischen Perso- nen- und Kapitalgesellschaften. 20.2 Die Bedeutung der Steuern bei der Rechtsformwahl im Familienunternehmen 20.2.1 Rechtsformen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Validierung und Modellrisiko unter Einbeziehung KI basierter Modelle

    Dr. Raphael Reinwald, Walter Gruber
    …Erklärbarkeit der Modelle – wie später ausführlicher erläutert – von großer Bedeutung. Dies stellt AT 4.3.5 in Tz. 6 explizit klar: „Neben der angestrebten… …hierdurch verursachte Rechenfehler ist. Das Abgrenzen von Risikofaktoren und deren ökonomische Bedeutung ist für Methoden des maschinellen Lernens oft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2024

    Strafrechtliche Risiken bei der Sanktions-Compliance Teil 1

    Rechtsanwältin Dr. Carolin Raspé, Rechtsanwalt Dr. Roland M. Stein
    …Ausnahmegenehmigung erteilt werden, wenn sichergestellt ist, dass die Güter aufgrund ihrer historischen Bedeutung ausschließlich zur Ausstellung in öffentlichen Museen… …die Anwender erhebliche Schwierigkeiten hervorrufen und damit Raum für Vorsatzfragen lassen. Weiterhin von Bedeutung sind die dargestellten Fragen zudem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2024

    Datenübertragbarkeit und Interoperabilität in der DSGVO und den neuen EU-Digitalgesetzen

    Sebastian Durchholz
    …genannt. Semantische Interoperabilität meint dabei, dass die Bedeutung der ausgetauschten Informationen zwischen verschiedenen Systemen erhalten bleibt und… …Verpflichtung zu interoperablen Formaten von großer Bedeutung gewesen. Neben Sozialen-Netzwerken gibt es noch andere Anwendungsmöglichkeiten wie Online-Shops oder…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2024

    Strafrechtliche Risiken bei der Sanktions-Compliance Teil 2

    Der erste Teil des Beitrags befindet sich in der dritten Ausgabe der WiJ
    Rechtsanwältin Dr. Carolin Raspé, Rechtsanwalt Dr. Roland M. Stein
    …hätte das Umgehungsverbot keine eigenständige Bedeutung und liefe praktisch ins Leere. 39 Vor diesem Hintergrund erschließt sich nicht, wieso der deutsche… …zentraler Bedeutung sein wird. Ebenso sollte mit zeitnahen Hilfestellungen der EU-Kommission oder nationaler Behörden zu rechnen sein. Dabei ist zu hoffen…
◄ zurück 18 19 20 21 22 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück