COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (205)
  • Titel (29)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (127)
  • News (53)
  • eBook-Kapitel (27)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland internen Fraud Grundlagen PS 980 Risikomanagement Ifrs Unternehmen Compliance Management interne Praxis Analyse Risikomanagements Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

214 Treffer, Seite 9 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Erster Prüfungsstandard für die nichtfinanzielle Berichterstattung

    …Abschlussprüfung sind in Vorbereitung. Den Entwurf des IDW EPS 352 (08.2022) finden Sie hier. Zeitschrift für Corporate Governance Unternehmen… …erfüllen, eine effektive Aufsicht auszuüben und souverän zu diesem Thema zu beraten. Aktuelle regulatorische Anforderungen zur Corporate Governance…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2022

    Editorial

    Niko Härting
    …Kommission im Digital Markets Act (DMA) und im Digital Services Act (DSA) ebenso setzt wie im Data Governance Act (DGA). Penedo analysiert, in- wieweit die…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2022

    Wird der AI Act zum weiteren „Goldstandard“? – Eine Einschätzung aus Schweizer Sicht

    Boris Inderbitzin
    …, Artificial Intelligence, Forward-Looking Governance and the Future of Security, Swiss Political Science Review 27(1): 170–179, abrufbar unter…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2022

    The Data Act: empty promises for business-to-government data sharing?

    A critical analysis of the Proposal on the Data Act and its implications for the redistribution of data
    Barbara Lazarotto
    …this subject, the EDPS and EDPB “Joint Opinion on the Data Governance Act” 25 stresses that the distinction between personal and non-personal data is not… …data-driven companies which eventually makes them able to provide a better service. See Früh/Binder/Schibli, „Data Governance für Smart Mobility aus rechtlicher…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2022

    Towards a technologically assisted consent in the upcoming new EU data laws?

    Andrés Chomczyk Penedo
    …ambitious proposal package of new legislation for the digital economy, including the Digital Markets Act, the Digital Services Act, or the Data Governance Act… …Data Governance Act (DGA). 6 However, some of the other regulatory instruments envisaged are still in the works, such as the Data Act (DA) 7 and the… …Regulation (EU) 2022/868 of the European Parliament and of the Council of 30 May 2022 on European data governance and amending Regulation (EU) 2018/1724 (Data… …Governance Act) (Text with EEA relevance) PE/85/2021/REV/1 OJ L 152. 7 Proposal for a REGULATION OF THE EUROPEAN PARLIAMENT AND OF THE COUNCIL on harmonised… …Regulation of the European Parliament and of the Council on European Data Governance (Data Governance Act)’ (European Data Protection Board - European Data… …process the personal data that assigned the ad to somebody. 3. The Data Governance Act The DGA has three main purposes: (i) govern how data, both personal… …GDPR in the governance of personal data use, sharing and reuse, for example by adopting its definition of consent. 58 The first portion of the DGA… …governance schemes introduced are intended to help data subjects in navigating data spaces and the broader data economy. These third parties would assist them… …Access Control for Solid Pod Resource Governance’ in Paul Groth and others (eds), The Semantic Web: ESWC 2022 Satellite Events (Springer International… …particularly the DGA, reinforce the fact that the GDPR is still the golden standard regarding personal data governance. The GDPR maintains a logical structure…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2022

    (Unternehmens-)Datenschützer – Ein Berufsbild im Wandel

    Jutta Löwe, David Schwab
    …Kunden, Kooperationspartner und die Mitarbeiter verlangen. In die gleiche Richtung geht es ja auch im Bereich ESG (Environment, Social und Governance…
  • Zugang zu Unternehmensinformationen erleichtern – EU-Rat legt Standpunkt fest

    …hier veröffentlicht. Zeitschrift für Corporate Governance Unternehmen professionell führen und überwachen Hohe Stakeholder-Erwartungen an… …Thema zu beraten. Aktuelle regulatorische Anforderungen zur Corporate Governance begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tax Compliance

    Tax Compliance im Unternehmen

    Jürgen R. Müller, Christian Fischer
    …Governance Kodex. In der Fassung vom 16.12. 2019 führt dieser im Grundsatz 5 wie folgt aus: „Der Vorstand hat für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen… …Governance und Corporate Social Responsibility vermischt, insb. aber auch mit dem Begriff Tax Risk Ma- nagement. Tax Compliance ist jedoch streng abzugrenzen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tax Compliance

    Notwendigkeit der Implementierung eines Tax CMS

    Jürgen R. Müller, Christian Fischer
    …oder mittelständisches Unternehmen. Der Deutsche Corporate Governance Kodex hat für solche Unternehmen Regeln für eine gute Unternehmensführung aufge-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tax Compliance

    Tax Compliance-Management-System

    Jürgen R. Müller, Christian Fischer
    …309 Governance of organiza- tions. Diese Arbeitsgruppe ist zuständig für „standardization in the field of governance relating to aspects of direction…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück