COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (299)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (189)
  • eBook-Kapitel (85)
  • News (25)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Rechnungslegung Risikomanagements Deutschland Fraud Berichterstattung Ifrs Praxis Anforderungen Analyse Institut deutsches Instituts Prüfung Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

299 Treffer, Seite 6 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Bilanzskandale

    …Corporate Governance erkennbar?Kapitel 1 behandelt die Einführung in das Thema Bilanzskandale. Hierbei wird zunächst auf die Aktualität des Themas im Rahmen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Die Prüfung der Corporate-Governance-Systeme

    …dar und ist für die Identifizierung, Steuerung und Kontrolle sowie Verhinderung von Risiken im Rahmen der operativen Tätigkeiten und somit Durchführung… …Aufsichtsbehör- den und Wirtschaftsprüfer eine weitere relevante Position im Rahmen der Cor- porate Governance ein (vgl. IIA 2013: 6). Klassischerweise besteht… …. Übertragen auf die Governance-Systeme bedeutet dies, dass im Rahmen der Prüfung beispielsweise weniger die Ausgestaltung bzw. fachliche Vollständig- keit oder… …Mitarbeiter ein Compliance eLearning innerhalb der ersten sechs Monate durchführenmüssen. Exemplarische Prüfungshandlungen im Rahmen einer CMS… …Prüfungshandlung im Rahmen einer CMS Wirksamkeitsprüfung (zusätzlich zu den o.a. Prüfungshandlungen hinsichtlich Angemessenheit und Im- plementierung): –… …prüfungsrelevan- ten Bestandteile beziehen sich lediglich auf den Rechnungslegungsprozess (vgl. IDW PS 261 n.F., Tz. 20). Insofern ist das im Rahmen der… …Basis von jährlich aufeinander- folgenden Prüfungen (Quelle: Eigene Darstellung) Sofern Prüfungs- und Bescheinigungsleistungen im Rahmen der Assurance… …die dort geforderte Überwachung als fortlaufende Befassung mit der Wirk- samkeit des Governance-Systems verstanden wird. Im Rahmen eines solchen 168… …werden (a). Schwachstellen in der Prüfbereitschaft sollten zunächst im Rahmen von Weiterentwicklungsmaßnahmen aufgezeigt und adressiert werden (b). Eine… …sätzlich erst dann erfolgen, wenn von einer ausreichenden Prüfbereitschaft ausgegangen werden kann. Sowohl im Rahmen derWeiterentwicklung als auch in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorstand der AG

    Steuern

    Marc-Uwe Fischer, Margareta Häcker
    …einkommensteuerpflichtig, § 1 Abs. 1, § 2 Abs. 1 EStG. Im Rahmen der unbe- schränkten Einkommensteuerpflicht ist demzufolge zunächst unerheblich, ob die Vorstandstätigkeit… …Deutschland beschränkt einkommensteuerpflichtig, wenn die Gesellschaft die Geschäftslei- tung im Inland unterhält. Im Rahmen der beschränkten Einkommensteuer-… …im Ausland wohnt. Unerheblich ist in diesem Fall, ob die Tätigkeit im Ausland oder in Deutschland ausgeübt wird.2 Die Vergütung ist im Rahmen der be-… …und 401k-Pläne) sind im Rahmen eines Ty- penvergleichs in Anlehnung an die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs10 daraufhin zu untersuchen, ob der… …satz steuerpflichtig sind; – bestimmte Vorstandsbezüge nicht-ansässiger Vorstandsmitglieder aus inlän- dischen Quellen im Rahmen der beschränkten… …: Im Rahmen der beschränkten deutschen Steuerpflicht ist die Gesamtvergütung in Höhe von 2,4 Mio. € unabhängig vom Ausübungsort zu erfassen25. Deutsch-… …Tagen). Damit sind im Rahmen der deutschen Bemessungsgrundlage nur 2,2 Mio. € zu erfassen. Da das Vorstandsmitglied sich an mehr als 183 Tagen im Jahr in… …getragen.Wie hoch sind die in Deutschland steuerpflichtigen Einkünfte? Lösung: Im Rahmen der unbeschränkten deutschen Einkommenssteuerpflicht28 ist die… …Einkünfte? Lösung: Im Rahmen der beschränkten deutschen Steuerpflicht ist die Gesamtvergütung in Höhe von 2,4 Mio. € in Deutschland zu erfassen. Das deutsche… …. Österreich stellt diese Einkünfte dann von der Besteuerung frei32. 3. Einzelheiten Ausgehend von den im Rahmen der sachlichen Steuerpflicht nach nationalem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Die Wahrnehmung der Disziplin der Internen Revision in Kreditinstituten

    Welche Interessengruppen und -bereiche einen Einfluss auf die Wahrnehmung haben
    Jill Round
    …. Das heißt, es werden im Rahmen der Analyse festgelegte Begriffe als Codes behandelt. Dabei wird der Inhalt der Codes und die sich daraus ergebenden… …Textsegmente zur Internen Revision dargestellt. 2.2 Begriffe in Verbindung mit der Internen Revision Im Rahmen der qualitativen Inhaltsanalyse wurden zunächst… …Drei-Linien-Modell selbst ist in den analysierten Texten weniger vertreten als ihre darin enthaltenen Akteure. Der Wirtschaftsprüfer spielt vorwiegend im Rahmen seiner… …es den einzelnen Begriffen näher auf den Grund zu gehen. Im Rahmen einer weiterführenden Analyse zeigt sich, dass bestimmte Begrifflichkeiten im… …anderem die europäische Bankaufsicht letztmalig 2017 in einem aufsichtsrechtlichen Rahmen in Form von Leitlinien zur internen Governance vorgegeben hat… …Drei-Linien-Modell: Eine Voraussetzung für die Einflussnahme auf die Wahrnehmung der Revisionspraxis bildet die Zusammenarbeit im Rahmen des Drei-Linien-Modells, wobei… …prüferisch die Aktivitäten der ersten und zweiten Linien gesamthaft nachvollziehen, um im Rahmen des Drei-Linien-Modells ihre eigene Wahrnehmung mitzugestalten… …, die den Rahmen für die Zusammenarbeit der (4) drei Linien bilden. 6. Fazit Der Beitrag stellt die Vorgehensweise bei der Ermittlung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …einen Rahmen für die zu beachtenden Ansätzen und Regularien dar. Insbesondere die Abschnitte über die Datenschutzorganisation und ausgewählte Prüffelder… …Leitlinien im Rahmen der Internationalen Grund- ben 279 Kolleginnen und Kollegen das vierteilige Examen zum Internen Revisor DIIR bestanden und die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Naturkapitalbilanzierung: Die Zukunft der Nachhaltigkeitsberichterstattung?

    Hintergründe und aktuelle Entwicklungen im Überblick
    Josef Baumüller, Oliver Scheid
    …liegen werden. 6 Derart ambitionierte Zugänge, wie sie seitens der politischen Vertreter in der EU forciert werden, übersteigen zum Teil den Rahmen dessen… …bedeutsamen Wirtschaftsfaktor für Unternehmen darstellen, ist mittlerweile weitläufig anerkannt. Die Unternehmen nutzen Naturkapital im Rahmen ihres… …Rahmen für die Berichterstattung hierüber zu entwickeln. Doch nicht nur aus unmittelbarer Unternehmensperspektive, auch aus einer politischen Perspektive… …Wahrung der Naturkapitalien zu nutzen. 15 Im Rahmen der UN-Biodiversitätskonferenz vom Oktober 2021 wurde darüber hinaus die Kunming-Erklärung verabschiedet… …, im Rahmen derer eine weitere Verpflichtung erfolgte, die Artenvielfalt bei allen Regierungsentscheidungen zu fördern. 16 3. Drei wichtige Initiativen… …notwendig erachtet wird.“ 19 Besonders hervorgehoben wurde hierbei die im Rahmen des Transparent-Projekts entwickelte Methodik. Die Aufnahme dieser… …Unternehmen. Schwesterprojekt wurde inzwischen auch das Align-Projekt gestartet, das sich den besonderen Herausforderungen des Themas Biodiversität im Rahmen… …(TCFD) zum Vorschein. Wie bereits im Rahmen der TCFD- Initiative soll nunmehr ein Rahmenwerk erarbeitet werden, das die Sensibilität für die Relevanz von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Case Study: WITTENSTEIN SE – Pragmatische Anwendungsmöglichkeiten der Risikoaggregation

    Steffen Bier, Erik Roßmeißl
    …Integration des Gesamtprozesses in die bestehenden Planungs- und Kontrollvorgänge sowie die Unterstützung der Geschäftsführung im Rahmen einer… …unterschiedlichen zeitlichen Horizonten zurück . Strategische Risiken lassen sich im Rahmen der langfristigen Unternehmensplanung und Strategieausrichtung erfassen… …langfristiger Risiken und Chancen sowie zugrundeliegender Stärken und Kernkompetenzen herangezo- gen werden können . Die Analyse von Planannahmen im Rahmen von… …zur quantitativen Bewertung im Rahmen des Risi- koaggregationsmodells . Abbildung 59 stellt diese Prozesse gesamthaft dar . 177 10. Case Study… …WITTENSTEIN SE charakterisiert . Die unternehmensspezifischen Entwicklungen im zweiten Quadranten spiegeln die im Rahmen der Identifikation erfassten… …. Dementspre- chend können diese im Rahmen der Unternehmenssteuerung in Zukunft eine be- 181 10. Case Study: WITTENSTEIN SE deutende Rolle spielen, um eine… …kontinuierlich voranzutreiben, um Simulationen im Rahmen des Risikomanagements dauerhaft erfolgreich in der Organisation zu verankern . 183 10. Case Study… …wählen . Die Ergebnisse des Risikoaggregationsmodells dienen nicht nur zur Bewertung be- standgefährdender Entwicklungen . Im Rahmen einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Fortentwicklung der Unternehmensberichterstattung aus Sicht eines Standardsetters

    Prof. Dr. Bernd Stibi
    …zahlreiche Institutionen (NGO) mit eigenen, meist unabge- stimmten Vorschlägen zu umfassenden Konzepten und Detailfragen. Die EU plant im Rahmen ihres „Green… …hinsichtlich der nichtfinanziellen Informatio- nen im Rahmen der Abschlussprüfung lediglich zu prüfen ist, ob diese vorge- legt worden sind (§317 Abs. 2 Satz 4… …der von den (beinahe unzähligen) Initiativen vorgelegten Rahmen- oder Normenwerke eine solche Akzeptanz erreicht oder eine größere Initiative zu einer… …und Sanktionskompetenz zukommt. Im Rahmen des sog. 245 Sicht eines Standardsetters 694 Zum aktuellen Projektstand vgl. online EFRAG (Hrsg.), 2020a… …messbar macht wie das Finanzkapital. Im Rahmen der Unterstützung der EU soll zunächst ein Standard zur Messung von Umweltrisiken und -chancen erarbeitet… …gilt für die Empfehlungen der TCFD708. Auch sollte im Rahmen der Überarbeitung der CSR-Richtlinie sichergestellt werden, dass die (überarbeitete)… …dargestellten Sinne fehlt für unterschiedliche Prüfungsansätze jede Rechtfertigung. Im Rahmen der Überarbeitung der CSR- Richtlinie sollte daher eine Prüfung mit… …sor- gen. Auch ist zu bedenken, dass bereits heute KMU z.B. im Rahmen der Beteili- gung an Lieferketten bzw. von finanzierenden Kreditgebern nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Nachhaltigkeitsbezogene Berichterstattung – Stellungnahme zum EU-Richtlinienvorschlag

    …Access Point einfließen können. Das Sanktionsregime im Rahmen der Bilanz-Richtlinie soll auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung erstreckt, deutlich… …offengelegte Informationen ein. Im Rahmen der Stellungnahme wird betont, dass die Integration von Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung nicht zwingend…
  • Compliance-Management in der Corona-Pandemie – Darauf sollten Sie achten

    …Rahmen der Corona-Vorschriften – dadurch, dass allein in Deutschland neben dem Bundesrecht auch die uneinheitlichen Landesvorgaben zu beachten sind. Ein… …Corona-Bonus. Die aktuellen Risiken im Zusammenhang mit den Corona-Vorschriften bedeuten demnach für jedes Unternehmen dringenden Handlungsbedarf im Rahmen einer…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück