Das Einkommensteuerrecht kennt kein besonderes Regime für die Besteuerung von Vorstandsmitgliedern. Die Besteuerung folgt den allgemeinen einkommensteuerlichen Vorgaben für die Besteuerung natürlicher Personen unter besonderer Berücksichtigung der dienstvertraglichen Pflichten des Vorstands und seiner Organstellung in der Aktiengesellschaft.
Wesentliche einkommensteuerliche Weichenstellung für die Besteuerung des Vorstands ist die Qualifikation der Vorstandseinkünfte als Einkünfte aus selbständiger (§ 18 EStG) oder nichtselbständiger Arbeit (§ 19 EStG). Je nach Einordnung folgt die Besteuerung systematisch der Besteuerung von selbstständigen Unternehmern oder von Arbeitnehmern.
Seiten 191 - 208
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.