COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (485)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (281)
  • eJournal-Artikel (169)
  • News (34)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Berichterstattung Institut internen Revision Kreditinstituten Praxis interne Anforderungen PS 980 deutsches deutschen Governance Controlling Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

485 Treffer, Seite 8 von 49, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 24 Getrennte Rechnungsführung

    Scherer, Rubart
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Zweck und Bedeutung der Norm… …seinenWortlaut. II. Zweck und Bedeutung der Norm Zweck der getrennten Rechnungsführung ist es, im Interesse eines chancengleichen Wettbewerbs eine aus dem…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 25 Anordnungen durch die Bundesnetzagentur

    Scherer
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Zweck und Bedeutung der Norm… …bzw. zur Beilegung grenz- überschreitender Streitigkeiten adressieren.1 II. Zweck und Bedeutung der Norm Die Vorschrift ermöglicht dieDurchsetzung von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 26 Veröffentlichung

    Scherer
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Zweck und Bedeutung der Norm… …gestellt werden“. II. Zweck und Bedeutung der Norm Die Vorschrift dient dazu, Marktteilnehmer sowie Unternehmen, die den Marktzutritt planen, über ihre…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 27 Ziel der Entgeltregulierung

    Fetzer
    …besonderer Bedeutung, da bei den Netzen die Kapitalkosten besonders ins Gewicht fallen und zudem die Netzkosten als Gemeinkosten für viele Leistungen anzusehen… …daher von besonderer Bedeutung für den Umgang der BNetzA imUmgangmit der Verschiedenheit der Verfahren. V. Angemessenheit des Verhältnisses zu den…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 28 Missbräuchliches Verhalten eines Unternehmens mit beträchtlicher Marktmacht bei der Forderung und Vereinbarung von Entgelten

    Fetzer
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2–5 II. Zweck und Bedeutung der Norm… …. Zusatzprotokoll.18 Allerdings ist damit keine geringere Bedeutung des Binnenmarktziels und des Bekenntnisses zum Wettbewerb verbunden als dies auf Grundlage von Art. 3… …. Zweck und Bedeutung der Norm 1. Funktion §28 TKG normiert den allgemeinen materiellen Maßstab für Entgelte von Unterneh- menmit beträchtlicherMarktmacht… …sein.33 Für Unternehmen ohne beträchtliche Marktmacht hat die Vorschrift grundsätzlich keine Bedeutung. Eine Ausnahme bildet insoweit die Anwendung von §28… …bei der Definition der Dumpingschwelle Anwendung finden, im Übrigen aber im Rahmen des §28 TKGkeine Bedeutung haben.42Dieser Hinweis ist nur… …Verfahren der ex-ante-Regulierung liegt die Bedeutung der Vorschrift vornehmlich darin, eine Ent- geltuntergrenze zu normieren.52 Die Obergrenze ergibt sich… …scheinungsformen des §28 Abs. 1 Nr. 2 und 3 TKG im Rahmen der ex-ante-Kontrolle praktische Bedeutung. Der Maßstab des §28 TKG gilt gem. §35 Abs. 2 TKG sowohl für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 29 Anordnungen im Rahmen der Entgeltregulierung

    Fetzer
    …(§252 Abs. 1 Nr. 4 HGB) in der Bewertung eine hohe Bedeutung zu- kommt, was tendenziell den Aufwand „hoch“ und die Erträge „niedrig“ erscheinen lässt18… …. Vollkosten pro Minute Ferngespräch, pro Teil- nehmeranschlussleitung oder proMietleitung. Von entscheidender Bedeutung ist, wie Fix- und Gemeinkosten… …. In solchen Fällen könnten hilfs- weise Bandbreiten oder Szenarien vorgelegt werden. Von besonderer Bedeutung sindAbsatzprognosen. Je nachdem, ob es… …für die Kostenrechnungs- methodik von Bedeutung. Es erfordert die Konsistenz von: – Angaben gem. der allgemeinen Kostenrechnungsvorschriften für das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 30 Entgeltregulierung

    Fetzer
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1–7b II. Zweck und Bedeutung der Norm… …Auferlegung einer ex-post-Kontrolle ohne Anzeigepflicht eine eigenständige Bedeutung hat. Soweit damit die Bindung des unter- worfenen Unternehmens an den… …. 75 Kodex. II. Zweck und Bedeutung der Norm §30 TKG findet seine Entsprechung im TKG-1996 weitgehend in §25 TKG-1996 und §39 TKG-1996. § 25 TKG-1996… …liegt.20 Art und Umfang der Regulierung von Entgelten für Zugangsleistungen müssen sich immer an der Bedeutung für die Zu- gangsregulierung richten… …Wettbewerbs – und §2 Abs. 2 Nr. 3 TKG – Förderung effizienter Infrastrukturinvestitionen – besondere Bedeutung beigemessen.54 Zu berücksichtigen ist allerdings…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 31 Arten der Entgeltgenehmigung

    Fetzer
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Zweck und Bedeutung der Norm… …Kodex übernommen.3 II. Zweck und Bedeutung der Norm Im Rahmen der TKG-Novelle 2012 wurden in §31 TKG alle „regelmäßigen Vorgehens- weisen“ zur… …also in Märkten mit geringer Preiselastizität. Diese einfache Analogie ist für die Regulierungspraxis aber zumeist von geringer Bedeutung und nicht als… …Unterscheidung zwischen ex-post-Kontrolle und ex-ante-Kontrolle ist zudem von Bedeutung, soweit es um das Verfahren (Genehmigungspflicht vs. Anzeigepflicht bzw…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 32 Kosten der effizienten Leistungsbereitstellung

    Fetzer
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1–3 II. Zweck und Bedeutung der Norm… …. 1 Satz 2 TKG verschoben. II. Zweck und Bedeutung der Norm Die Norm wurde im Rahmen der TKG-Novelle 2012 neu strukturiert und geht auf §31 TKG-2004… …C 50/15, BVerwGE 156, 75, 83, Rn.23; von besonderer Bedeutung ist hierbei die grundlegende Entschei- dung des EuGH v. 24.04.2008, C-55/06, Arcor… …sind für jede Zugangsleistung gesondert zu betrachten. Von zentraler Bedeutung ist dabei bei Zugangsleistungen das Anlagevermögen in Form der… …nicht maßgeblich; sie können allenfalls indizielle Bedeutung haben. Die BNetzA begründet dies damit, dass steuerliche Abschreibungsdauern nicht nur auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 33 Price-Cap-Verfahren

    Fetzer
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Zweck und Bedeutung der Norm… …und Bedeutung der Norm Beim Price-Cap-Verfahren werden mehrere Telekommunikationsdienste in einem Korb zusammengefasst; für diesen Korb wird ein… …Bedeutung deutlich hinter die des Einzelgenehmigungsverfahrens zurückgetreten. Dementsprechend enthält § 31 TKG – anders als beispielsweise §1 Abs. 1 PEntgV… …. Bisher dürfte das Price-Cap-Verfahren die größte Bedeutung im Postsektor erreicht haben.6 Beim Price-Cap-Verfahren handelt es sich um ein vergleichsweise… …Informationen über die Kostensituation zu erhalten. Das Price-Cap- Verfahren minimiert die Bedeutung dieser Informationsasymmetrie und ist zudem ein- fach… …Wettbewerbspotenzial eines Marktes. Für die Angebotselastizität sind insbe- sondere Art undUmfang vonMarktzutrittsschranken von Bedeutung. Es dürfen nur solche Dienste… …Ausgangsentgeltniveau und KeL ist deshalb von Bedeutung, weil es Aussagen darüber zulässt, ob ein Unternehmen allein durch Steigerung seiner betriebswirtschaftlichen… …Bedeutung, wenn während einer Price-Cap-Periode neue Dienste auf den Markt kommen oder Dienste, die in einem Korb sind, nicht mehr angeboten werden sollen bzw…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück