COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (450)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (239)
  • eJournal-Artikel (190)
  • News (21)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Controlling Fraud Anforderungen Deutschland Analyse Corporate Risikomanagements Unternehmen interne Prüfung Management Risikomanagement deutsches PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

450 Treffer, Seite 26 von 45, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    Vorbemerkungen §§ 91–107

    Lutz
    …Öffentlichkeitsmerkmal der Datenschutz-RL nicht erfüllen oder bei denen der Diensteanbieter lediglich an der Erbringung der Telekommunika- tionsdienste mitwirkt. Im Rahmen… …. 07.03.2002 über einen gemeinsamen Rechtsrahmen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste (Rahmen- richtlinie), ABl. EGNr.L 108 v. 24.04.2002, S.33… …zumindest im Anwen- dungsbereich und Regelungsumfang der Datenschutz-RL43 ausgeschlossen. VI. Verhältnis zum Fernmeldegeheimnis Daten, die im Rahmen der… …Verarbeitung im Rahmen der Tätigkeiten einer Nieder- 8 Lutz TKG vor §§91–107 Datenschutz 55 Eine Anwendbarkeit der datenschutzrechtlichen Vorschriften des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 96 Verkehrsdaten

    Lutz
    …Öffentlichkeitsmerkmal der Datenschutz-RL nicht erfüllen oder bei denen der Diensteanbieter lediglich an der Erbringung der Telekommunikationsdienste mitwirkt. Im Rahmen… …der BGH zunächst im Rahmen einer Entscheidung zur Haftung des Inhabers eines WLAN-Anschlusses der Auffassung war, dass sich Auskünfte über den Namen des… …hinter einer IP-Adresse stehenden Anschlussinhabers16 nach den Regelungen des TKG über die Bestandsdaten richten, hat das BVerfG im Rahmen seiner… …kehrsdaten eingeführt. Nachdem das OVG NRW mit Beschluss vom 22. Juni 2017 im Rahmen des einstweiligen Rechtsschutzes festgestellt hatte, dass ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 113f Anforderungskatalog

    Graulich
    …werden (§3 Nr. 30 TKG). Im Rahmen des Anforderungskatalogs wird aber – abhängig von der Verwendung – zwischen zwei 2 Graulich TKG §113f Öffentliche…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    Security follows Strategy?

    Cybersicherheit und Automatisierung als doppelte Herausforderung für die Corporate Governance
    Dr. André Ortiz, Dr. Henrik Schalkowski
    …werden im Rahmen dieses Beitrags die Steuerungs- und Kontrollprozesse einer Unternehmung verstanden. Dabei ergreifen die verschiedenen Interessengruppen… …im Rahmen dieses Beitrags die Maßnahmen verstanden, die ein Unternehmen vor einem bestimmten Bündel aus kriminellen Handlungen, die sich… …Angriffe auf eine im Rahmen der Bedienung durch den Menschen operierende Maschine (Computer, IT-Anwendungen) erfolgen, die z. B. durch Schadsoftware…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2020

    Investor Relations: Werttreiber identifizieren und besser kommunizieren

    Ergebnisse einer Marktstudie decken Verbesserungspotenziale auf
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …muss über die folgenden Jahre ebenso transparent und kontinuierlich und unter Berücksichtigung der Zielgruppenadäquanz 3 fortgesetzt werden. Im Rahmen… …Werttreiber entfällt. Das wird aber im Rahmen der historisch gewachsenen Standards der Finanzberichterstattung noch nicht adäquat erfasst und kommuniziert… …Hinweise bieten für die praktische Anwendung eine gute Hilfestellung. CCDer Unternehmensführung und -überwachung kommt im Rahmen der klimarelevanten Angaben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    Verbandssanktionengesetz – Herausforderungen und Chancen für Unternehmen

    Einführung eines Unternehmensstrafrechts in Deutschland
    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …wirtschaftsrechtlichen Presse vielfach diskutiert und kritisch rezipiert. Im Rahmen der sich anschließenden Verbandsanhörung, die bis zum 12. 6. 2020 dauerte, machten… …Compliance-Architektur 24/7, verbunden mit den gesamten internen wie externen Unternehmensverbindungen 4 . terien Compliance konkret erfüllen muss, um im Rahmen von § 3… …Abs. 1 Nr. 2 VerSanG tatbestandsausschließend oder im Rahmen von § 15 Abs. 3 Nr. 6 und 7 VerSanG sanktionsmildernd berücksichtigt zu werden. Dies ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    Weiterentwicklung der Corporate Governance durch den DCGK 2020

    Überblick über die Reform des Deutschen Corporate Governance Kodex
    Sean Needham
    …Voraussetzung für eine wirkungsvolle Überwachung des Leitungsorgans. Aufgrund der im Rahmen des Konsultationsverfahrens geäußerten starken Kritik wurde auf die… …Möglichkeit haben, außergewöhnlichen Entwicklungen in angemessenem Rahmen Rechnung zu tragen. In begründeten Fällen soll eine variable Vergütung einbehalten… …aktienrechtliche Rahmen wurde durch Empfehlungen und Anregungen des DCGK weitreichend konkretisiert. Auch wenn ein an einer nachhaltigen Unternehmensentwicklung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2020

    Piraterie im Zeitalter der Digitalisierung

    Verbreitung urheberrechtlich geschützter Werke über das Internet
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Kaan Tasdemir
    …bei Computerprogrammen auf 50 Jahre nach dem Tod des Urhebers. 11 Im Rahmen des Zitierrechts ist es möglich, veröffentlichte Werke weiter zu benutzen… …ein enger Kreis an Personen teilnimmt (vgl. Kapitel 1). In diesem Rahmen dürfen jedoch keine Einnahmen generiert werden. 49 Wenn die entsprechenden… …auf Handlungen im privaten Rahmen würde in unverhältnismäßiger Art und Weise in die Privatsphäre der Nutzer eingreifen. Darüber hinaus ist im digitalen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2020

    Zum Einfluss der IFRS auf die HGB-Rechnungslegung

    Eine Corporate-Governance-orientierte Analyse der GoB sowie der Auswirkungen des BilMoG und aktueller DRSC-Verlautbarungen
    Prof. Dr. Stefan Müller, Dr. Jens Reinke, Patrick Saile
    …konnten im Rahmen der Kapitalkonsolidierung aufzudeckende stille Reserven oder Lasten sowie ein etwaiger Geschäfts- oder Firmenwert bzw. ein passiver… …Rechnungslegung Einfluss der IFRS c Rechnungslegung soll im Rahmen der Corporate Governance die Unternehmenssteuerung und -überwachung mit relevanten und… …Governance Rechnungslegung soll im Rahmen der Corporate Governance die Unternehmenssteuerung und -überwachung mit relevanten und glaubwürdigen Informationen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Mitgliedsländer zwei Jahre Zeit haben, den Rahmen in ein nationales Recht umzusetzen. Dieser Beitrag von Prof. Dr. Markus W. Exler / Götz Rachner in der Zeitschrift… …Unternehmen, ihre Lieferketten sauber zu halten. Die UN Sustainable Development Goals (SDG) geben den Rahmen für die politische Agenda vor… …Wissenschaftler aus Unternehmen, von Behörden, Verbänden, den Medien und der Politik in Stuttgart. In diesem Rahmen berichten 15 Referenten (u. a. von der Deutschen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 24 25 26 27 28 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück