COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (153)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (73)
  • eBook-Kapitel (60)
  • News (21)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Instituts Institut Arbeitskreis Banken interne Praxis Unternehmen Kreditinstituten Controlling PS 980 Anforderungen Compliance deutschen Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

155 Treffer, Seite 4 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Exzellenz im Reporting Design

    …des Reporting Designs objektiv zu messen. Die Ergebnisse wurden in diesem Leitfaden in detaillierte Gestaltungsempfehlungen umgesetzt. Neben Grundlagen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2019

    Aufbau und Einsatz einer Synergetic Due Diligence

    Synergieeffekte im Rahmen der Beurteilung von Unternehmensakquisitionen
    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
    …Einzelnen Freidank, Unternehmensüberwachung, Die Grundlagen betriebswirtschaftliche Kontrolle, Prüfung und Aufsicht, 2012, S. 58–89. 31 Vgl. Meckl/Riedel…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2019

    Return on Relationship aus Outsourcingprozessen – Teil B

    Zur Messung des Mehrwerts aus Geschäftsbeziehungen
    Prof. Dr. Markus H. Dahm
    …Wulf, Grundlagen der Unternehmensführung, 5. Aufl. 2015, S. 79. 10 Vgl. Bierhoff, Sozialpsychologie, 6. Aufl. 2006, S. 412. 11 Vgl. Hungenberg/Wulf… …, Grundlagen der Unternehmensführung, 5. Aufl. 2015, S. 80. 12 Ebenda, S. 79. 13 Vgl. Nottger et al., Grundkurs Betriebswirtschaftslehre, 2001, S. 109. 14 Vgl… …. Hungenberg/Wulf, Grundlagen der Unternehmensführung, 5. Aufl. 2015, S. 26. 15 Vgl. Nottger et al., Grundkurs Betriebswirtschaftslehre, 2001, S. 111. 16 Wilhelm… …knüpft diese Spezialisierung bei einer wertschöpfenden Bezie- 18 Vgl. Hungenberg/Wuf, Grundlagen der Unternehmensführung, 5. Aufl. 2015, S. 13. 19 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2019

    Compliance als Gestaltungsaufgabe der Corporate Governance

    Studienergebnisse mit besonderem Fokus auf die Kontextfaktoren Familieneinfluss und Unternehmensgröße
    Prof. Dr. Patrick Ulrich
    …Studien gezeigt, dass der Umsetzungsstand des Compliance-Managements in der deutschen Unternehmenspraxis nur moderat ist und sich auf gesetzliche Grundlagen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2019

    Offenlegung von klimabezogenen Informationen und Implikationen für die Corporate Governance – Teil A

    Würdigung des EU-Kommissions-Nachtrags zur klimabezogenen Berichterstattung
    WP Nicolette Behncke, Prof. Dr. Inge Wulf
    …EU-Kommission, ebenda, S. 4. 48 Vgl. z. B. GRI Standards, GRI 101 (Grundlagen), 1.3.1, wonach „die erheblichen ökonomischen, ökolo­gischen und sozialen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Revision 4.0

    Identifikation und Prüfung von Risiken in digitalen Geschäftsprozessen
    Dipl.-Kfm. WP Dr. Dominique Hoffmann
    …Kunde Name Adresse kauft Produkt 2. Grundlagen digitaler Geschäftsprozesse In digitalen Geschäftsprozessen werden einzelne Prozessaktivitäten durch die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2019

    Deutsche SMEs in den USA und UK

    Cross-Border CMS 2020
    Dr. Stephan M. Ebner
    …nicht vorhandener, standardisierter Pflichtenkataloge 74 ), beziehungsweise des Umstandes, dass deren methodologische Grundlagen überhaupt erst noch…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2019

    Sanktionen

    Wie sinnvoll sind Maßnahmen gegen PEPs?
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …Strafverfolgung und Geheimdienste, so wie für Compliance-Abteilun- 12 Vgl. Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse: Grundlagen und Techniken, Beltz, Weinheim 2010…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2019

    Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung

    Ungelöste Probleme
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Céline Hürlimann
    …success, in: Defence Against Terrorism Review, 1(1)/2008, S. 137–153. 7 Vgl. Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse: Grundlagen und Techniken, Weinheim…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2019 – 31.12.2019

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Grundlagen Allgemein ➞ Grundstufe Crashkurs Interne Revision 19.11.2019 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines… …Wirtschaftsprüfer? • Seminare Grundlagen Arbeitstechnik ➞ Grundstufe Berichterstattung der Internen Revision Der Prüfbericht – Die Visitenkarte der Internen Revision… …Neuronale Grundlagen und digitale Techniken prüferischer Urteilsfindung Stichproben in der Prüfungspraxis Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems… …Röttger MS ® Excel im Revisionsalltag 06.–07.11.2019 Maria Drießen Prüfen mit SAP Teil 1 – Grundlagen Prüfen mit SAP Teil 2 – Vertiefung Prüfung… …BIG DATA – Grundlagen und Methoden der Massendatenanalyse COBIT ® – IT- Prüfung Praxisworkshop 14.11.2019 Prof. Dr. Sigurd Schacht Jürgen Kreuz… …geforderte jährliche Prüfung der Ratingsysteme EMIR – die European Market Infrastructure Regulation Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten ICAAP-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück