COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (509)
  • Titel (21)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (258)
  • eBook-Kapitel (147)
  • News (106)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Revision Rahmen Governance Grundlagen Kreditinstituten internen Management Fraud Ifrs interne Deutschland Rechnungslegung Unternehmen Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

515 Treffer, Seite 29 von 52, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Dr. Denis Gebhardt
    …Vorschriften Immer mehr Unternehmen führen interne Compliance-Vorschriften ein. Die damit verbundenen Ziele bestehen zum einen darin, die Mitarbeiter zu einem… …gesetzeskonformen Verhalten anzuhalten, zum anderen sehen sich Unternehmen zunehmend verpflichtet, ihre eigene ­Organisationsstruktur den Anforderungen aus den sich… …häufenden gesetzlichen Vorgaben anzupassen. Mit der Einführung der Compliance-Vorschriften geht die Frage einher, welche Konsequenzen das Unternehmen an einen… …Verstoß gegen die Vorschriften knüpft. Im vorliegenden Fall sprach das Unternehmen gegenüber dem verstoßenden Geschäftsführer eine fristlose Kündigung aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Interviews mit den Leitern der Internen Revision namhafter europäischer Unternehmen und Organisationen aus allen Branchen und eine unterstützende Onlineumfrage… …unerlässlich, dass Sie die wichtigsten Risiken und Chancen für Ihr Unternehmen verstehen. Einige davon sind spezifisch, andere sind allgegenwärtige Themen, die… …Unternehmen. Die Interne Revision muss in der Lage sein, auch im Jahr 2020 das Management der wichtigsten Risiken – bezogen auf die Strategie und die Ziele… …ihrer Unternehmen – zu beurteilen. „Risk in Focus 2020“ soll Ihnen Hinweise auf Risiken geben, die vielleicht bisher noch nicht im Fokus der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Management im SE-Konzern

    Ausblick

    Sarah Schwab-Jung
    …Schnelllebigkeit und des durch die Globalisierung bedingten Wandels des rechtlichen Umfeldes müssen die Unternehmen flexibel auf die rechtlichen Änderungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Internationales Personalmanagement

    Rainer Billmaier
    …Zweck zusammengefasst, geordnet und gezielt einge- setzt werden. Die Mitarbeiter beider (oder mehrerer) Unternehmen werden nach gleichen Richtlinien von… …einer einheitlichen Führung gesteuert. Dazu müssen sich die beteiligten Unternehmen zumindest stillschweigend zu einer gemeinsamen Führung rechtlich… …, den u.a. die asiatischen Unternehmen bevor- zugen. – Dem gegenüber steht die gastlandorientierte Personalstrategie. Hier werden Führungspositionen… …Ansatz finden wir bei Unternehmen, die keine ausgeprägte nationale Strategie verfolgen, sondern durch ein starkes internes Leitbild geprägt sind. Jeder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Ergebnisse der Konsultation zur DCGK-Reform

    …https://www.dcgk.de/de/konsultationen/eingereichte-stellungnahmen.html einsehbar. DCGK: Zielsetzung der Überarbeitung Ziel der Reform ist es, die Relevanz und Akzeptanz des Kodex bei Unternehmen und Investoren zu…
  • 15 Jahre School GRC

    …gehören zum Portfolio. Die notwendige Flexibilität für Schwerpunktinteressierte und Unternehmen gewährleisten wir über das Angebot zahlreicher…
  • Weiterer Ehemaliger ausgezeichnet

    …. Heute berät er schwerpunktmäßig Unternehmen der Gesundheitsbranche und branchenübergreifend insbesondere zu strafrechtlichen Risiken im Personalwesen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2019

    Inhalt / Impressum

    …Chance und Risiko 1 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Digitale Transformations­risiken in Schweizer ­Unternehmen 7 Ergebnisse und Kernbotschaften aus… …, auf der kein Unternehmen landen will Dr. Yvonne Conzelmann Die Conflict-Minerals-­Verordnung der EU 36 Eine Herausforderung für Unternehmen Anjuli Unruh…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2019

    Inhalt / Impressum

    …­Deutschland bestellt ist 97 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Compliance in deutschen ­Unternehmen 103 Ergebnisse einer aktuellen Benchmarkstudie Prof. Dr… …Offsetdruck, Berlin Inhalt 03.19 Herausforderungen für ­Unternehmen 119 Wie sich die Korruptionsrisiken für ­Unternehmen auf der Welt entwickeln Interview mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2019

    ZCG-Nachrichten

    …sind die Fähigkeit zur Innovation und Disruption, die Mitarbeiter im Unternehmen sowie die Fähigkeit, neue Talente zu gewinnen. Diese gilt es genau zu… …strategischen Entscheidungen Nachhaltigkeit in Unternehmen umzusetzen heißt, nicht nur Manager in die Pflicht zu nehmen. Auch Aufsichtsräte müssen sich dem Wandel… …zum 14. Juni an der Universität Rostock stattfand. Der Preisträger Jörn Hoppmann betonte, dass Nachhaltigkeit in Unternehmen in erster Linie eine Frage…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 27 28 29 30 31 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück