COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Top Themen
  • Rechtsprechung
  • Neu auf

Neu auf COMPLIANCEdigital

  • PinG Privacy in Germany (PinG) – Heft 06 (2025)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) – Heft 03 (2025)
  • WiJ – Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. – Heft 02 (2025)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) – Heft 05 (2025)
  • Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) – Heft 05 (2025)
  • Zeitschrift Interne Revision (ZIR) – Heft 05 (2025)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse
  • Handbuch Compliance-Management
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb
  • Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen

Literatur-News

  • Das 1x1 der Internen Revision
  • Der Einsatz von Legal-Tech in Compliance-Management-Systemen
  • KI-VO

mehr …

Veranstaltungskalender

  • 09.09. bis 09.12.
    CCO Certified Compliance Officer
  • 13.11.
    Plötzlich Compliance Officer
  • 17.11.
    Aufbau-Seminar für Compliance-Beauftragte

mehr …

Am häufigsten gesucht

interne Management Bedeutung Institut Prüfung Grundlagen Ifrs Anforderungen deutsches deutschen Kreditinstituten Risikomanagement Fraud Deutschland Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

15 Jahre School GRC

Bei typischer Berliner Currywurst und einem Gläschen Wein kamen die Studierenden mit Dozentinnen und Dozenten, Ehemaligen und Kommilitoninnen und Kommolitonen zusammen und ließen die Studienzeit Revue passieren.

Aber es gab noch mehr zu feiern, denn dieser Sommer hält ein besonderes Jubiläum für uns bereit: In diesem Jahr feiern wir nämlich unser 15-jähriges Bestehen! Mit Stolz blicken wir als Forschungs- und Ausbildungsinstitut auf die vergangenen Jahre zurück. Bereits seit 2004 werden hier unter einem Dach vielfältige Lehrangebote vereint. Mit großer Leidenschaft arbeiten wir fortlaufend daran, das hochqualitative Angebot stetig zu erweitern. So sind mittlerweile nicht nur der berufsbegleitende Master of Business Administration (MBA) und der Master Kriminalistik feste Bestandteile des Lehrangebots. Auch die Zertifikatslehrgänge Certified Compliance Expert (CCE), Certified Investigation Expert (CIE), Healthcare Compliance Officer (HCO), Zertifizierter Compliance Officer (ZCO), Zertifizierter Aufsichtsrat und Certified Anti-Financial Crime Expert (AFC) gehören zum Portfolio. Die notwendige Flexibilität für Schwerpunktinteressierte und Unternehmen gewährleisten wir über das Angebot zahlreicher Einzelseminare und Inhouseschulungen.

In den letzten Jahren engagiert sich die School GRC vermehrt in der Forschungsarbeit. Im Rahmen des Programms „Forschung für die zivile Sicherheit“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wird mit dem BEST-Projekt aktuell bereits das zweite bundesgeförderte Forschungsvorhaben mit über 30 Forschungsmonaten umgesetzt.

Doch den Praxisbezug gewährleistet das Institut nicht bloß im Rahmen der Forschungsprojekte. Auch in der Lehre legen wir seit unserer Gründung größten Wert auf eine enge Verbindung von Praxis und Theorie. Dass die anwendungsorientierte Ausund Weiterbildung einen großen Mehrwert bietet, bezeugen die zahlreichen Absolventen der School GRC stets aufs Neue.

Direktorin Birgit Galley blickt gern auf die turbulenten Anfangsjahre zurück: „15 Jahre School GRC! Wir sind stolz darauf, diesen Meilenstein zu erreichen und nutzen die Gelegenheit, um die vergangenen Jahre zu resümieren und unsere Erfolge zu feiern. Gleichzeitig bedanken wir uns bei allen Studierenden, Absolventen, Referenten und Wegbegleitern für ihr Vertrauen und wirklich gute Zusammenarbeiten, die teilweise auch schon berufliche Freundschaften wurden. Wir freuen uns auf die nächsten Jahre und neue Herausforderungen!“

Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 5/2019

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück