COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (400)
  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (202)
  • eBook-Kapitel (161)
  • News (38)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Revision Rechnungslegung Compliance Analyse internen Deutschland Banken Risikomanagements Berichterstattung Risikomanagement Unternehmen Instituts Ifrs Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

401 Treffer, Seite 16 von 41, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter

    …Kapitel „Strategie und Controlling“ beschreibt den strategischen Rahmen für externe Mitarbeiter, geht auf die erforderlichen…
  • Governance in der vernetzten Wirtschaft

    …. Digitalisierung ist der wichtigste Treiber von gesellschaftlichen Entwicklungen. Dabei muss im Rahmen der Governance entschieden werden, welche Entscheidungen von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Einsatz von Continuous Auditing

    Herausforderungen und Blick in die Zukunft
    Michael Bauch, Eugen Gorschenin, Heiner Kriegelstein-Sternfeld
    …Anpassungen der automatisierten Analysen im Rahmen des Continuous Auditing (zum Beispiel Änderung oder Austausch eines Key Audit Indicator (KAI)). 1 1 Vgl… …notwendig? — Wurde für das gewählte Verfahren im Rahmen des Continuous Auditing eine ordnungsgemäße Dokumentation erstellt, um den gesetzlichen… …Verteidigungslinien wird durch CA-Systeme gefördert. So kann die Interne Revision eine proaktive Rolle im Rahmen von Beratungs- und Unterstützungsleistungen bei der… …beispielsweise im Rahmen des Risikomanagements in der Second Line of Defense die wirksame Kontrolldurchführung des Fachbereichsmanagements nachweisen oder das… …Analyseergebnisse zusätzlich zu dem bestehenden RMS/IKS der First oder Second Line herangezogen oder die Analyseergebnisse im Rahmen von Prüfungen bereitgestellt… …beziehungsweise ob diese Szenarien sich nicht bereits im Einklang mit dem Modell befinden. Die Verteidigungslinien stellen einen sinnvollen Rahmen für die Ausübung… …Themen über das eigene Unternehmen sein. Wird dabei ein aus Risikosicht kritisches Thema festgestellt, kann dieses im Rahmen von anschließenden… …Absatzverhalten von Produkten können im Rahmen von Analysen von unstrukturierten Daten ermittelt werden. Aber auch bei internen Datenquellen gibt es viele…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Robotic Process Automation als Prüfobjekt

    Chancen und Herausforderungen
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Roxana Meschke, Jan Grüne
    …potenzielle Risiken und damit zusammenhängende Veränderungen im Rahmen der Kontrolle und Überwachungstätigkeit zu berücksichtigen. Obwohl die Relevanz von RPA… …gegenüber: Die Interne Revision sollte die Risiken des RPA-Einsatzes im Rahmen der risikoorientierten Prüfungsplanung bewerten und bei Relevanz die Prüfung… …beziehungsweise IT-Anwendung im Rahmen der Geschäftstätigkeit gesehen werden. RPA-Applikationen sind als potenzielles Prüfobjekt zu betrachten: als Bestandteil der… …BEST PRACTICE Unabhängig von der Argumentation sollte die Interne Revision die Risiken des RPA-Einsatzes im Rahmen der risikoorientierten Prüfungsplanung… …Rahmen seiner IT-Strategie für den Einsatz oder den Ausbau von RPA, muss ein entsprechender Budgetierungsprozess für die Entwicklung und Lizenzierung von… …Prüfung lassen sich wie folgt gliedern: 1. Risk Assessment im Rahmen der Prüfungsvorbereitung, 2. Beurteilung des IT Operating Model, 3. Identifikation und… …Beurteilung der GITC, 4. Testing einzelner Bots. 4.1 Risk Assessment im Rahmen der Prüfungsvorbereitung Beim Testen von RPA, ähnlich der Prüfung von IT… …. Beispielsweise müssen Auswertungen, die im Rahmen der Access Recertification kritische Berechtigungskombinationen der User offenlegen, nun auch die Berechtigungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2019

    Das Management von Compliance-Risiken

    Leitfaden für den Mittelstand
    Prof. Dr. Andreas Kark
    …Unternehmensrealität In kleinen und mittelständischen Unternehmen werden Betrachtungen der Unternehmensrisiken regelmäßig im Rahmen der Anbahnung und Abwicklung… …GmbHG (Frühwarnsystem) erfüllt. 6 Es obliegt der Geschäftsleitung, im Rahmen des geforderten Frühwarnsystems zu entscheiden, auf welche Themen sich das… …einer Compliance- Risikoabfrage, -analyse und -bewertung zu gestalten. Im Rahmen der Analyse der Ergebnisse einer Abfrage der Compliance-Risiken… …Gegenmaßnahmen zu entwickeln. Die fehlenden weiteren Kompetenzen gilt es, im Rahmen des Prozessdesgins des Compliance-Risikomanagements durch auf das spezifische… …Management von Compliance-Risiken ZRFC 6/19 259 tern jeweils einer Fachabteilung durchgeführt. Im Rahmen einer ergebnisoffenen Diskussion werden… …erforderlichen Gegenmaßnahmen definiert und priorisiert, ist das Ergebnis im Rahmen einer Geschäftsleitungssitzung vorzustellen und zu diskutieren. Damit wird die… …durchzuführen. Auch hier gibt es sehr unterschiedliche Vorgehensweisen, wobei der Verfasser bevorzugt, im Rahmen von Gesprächen die bestehenden Compliance-Risiken… …in den folgenden Jahren, im Rahmen einer Compliance-Risikoanalyse die richtigen Fragen zu stellen. Dies gilt zum einen in Bezug auf die in diesem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Buchbesprechungen

    Prof. Dr. Thomas Amling, Dipl.-Kfm. Fritz Volker
    …Prozess zur Auswahl wesentlicher IT-Anwendungen (IT-Scoping) im Rahmen der Risikobeurteilung hinzugefügt. Abschließend wird im vierten Kapitel das ERM als… …Prüfungsleitfaden konzipierte Werk in drei weitere Kapitel. Das Kapitel „Strategie und Controlling“ beschreibt den strategischen Rahmen für externe Mitarbeiter, geht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Buchbesprechungen

    …Risikocheck als mögliche Risiken für eine effektive Governance gesehen. Hinzu kommen mögliche Wahrnehmungsverzerrungen. Im Rahmen einer ganzheitlichen… …branchenspezifisch über wirtschaftsstrafrechtliche Risiken informieren und dies im Rahmen einer Risikobeurteilung vor Durchführung einer Prüfung berücksichtigen können…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Internationales Personalmanagement

    Rainer Billmaier
    …nationalen Personalmanagements schon größer. 90 8. Internationales Personalmanagement Hier erfolgt die Prüfung des Personalbereichs häufig im Rahmen der… …Personalplanung im Rahmen der internationalen Personalarbeit stellt si- cher, dass es immer eine geeignete Stelle für den Rückkehrer gibt. Die Arbeit im Ausland ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2019

    Herrschaft der Maschinen oder Herrschaft des Rechts?

    Grenzen und Leitlinien für algorithmische und selbstlernende Verfahren in der Verwaltung – Thesen
    Prof. Dr. Johannes Caspar
    …zwischen Normbefehl und Entscheidung legen. Ein bruchloses Abbilden von normlogischen Strukturen im Rahmen von informationstechnischen Konditionalprogrammen… …selbstexekutives selbstlernendes System ist das vollautonome Fahren, das in Echtbetrieb im Rahmen der städtischen Infrastruktur zunächst in Pilotverfahren erprobt… …rechtliche Bewertungen im Rahmen eines bestimmten Zulassungsverfahrens und eine begleitende Kontrollverantwortlichkeit öffentlicher Stellen voraus. Diese sind… …sowie grundrechtliche Fragen auf. Hier finden sich insbesondere im Rahmen der DSGVO zahlreiche Vorgaben, die das Grundrecht auf informationelle… …Selbstbestimmung und den Schutz der Privatsphäre zum Gegenstand haben und den Rahmen abstecken, innerhalb dessen der Einsatz von Künstlicher Intelligenz als… …werden. Es besteht eine Kontrollverantwortung durch unabhängige Stellen. Danach sind selbstlernende Systeme im Rahmen von Zulassungsentscheidungen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2019

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …Aktivlegitimation der Mitbewerber. Schon zu Zeiten des alten BDSG waren die Gerichte unterschiedlicher Auffassung, inwiefern Datenschutzverstöße im Rahmen des… …. Obwohl der Sachverhalt seine Entstehung in Zeiten vor der DSGVO fand, zieht das italienische Kassationsgericht im Rahmen der Auslegung auch die Vorgaben… …grundsätzlich möglich. Das Urteil wird zukünftig bis zu einer finalen Aussage des EuGH im Rahmen von niedrigschwelligen Kopplungen von Gewinnspielen… …Positionierung betrachtet werden. Die Ausführungen zur Betrachtung der Wertungen des § 7 UWG im Rahmen der Interessenabwägung sind zu begrüßen. Die Behörden… …der ICO nach dem neuen Recht ausgerechnet gegen ein kanadisches Unternehmen ausgehen, das das Interesse der Behörden im Rahmen der umfassenden… …Passwörter und E-Mail-Adressen von ca. 330.000 Nutzern im Rahmen eines Hackerangriffs entwendet wurden. Das soziale Netzwerk hatte die Zugangsdaten im Klartext…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück