COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (57)
  • Autoren (26)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (32)
  • Arbeitshilfen (12)
  • News (9)
  • eBook-Kapitel (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Analyse Ifrs Rechnungslegung deutsches Revision Management Prüfung Risikomanagements Instituts PS 980 Grundlagen Arbeitskreis internen Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

57 Treffer, Seite 3 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Arbeitshilfe - Checkliste

    Bundesdatenschutzgesetz

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Arbeitshilfe COMPLIANCEdigital CPLd_AH_10_IT S. 1/3 Bundesdatenschutzgesetz Von Stefan Behringer Das Bundesdatenschutzgesetz regelt den Datenschutz…
  • Arbeitshilfe - Checkliste

    Prävention von Geldwäsche

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Arbeitshilfe COMPLIANCEdigital CPLd_AH_14_AT S. 1/3 Prävention von Geldwäsche Von Stefan Behringer Geldwäsche (das Einschleusen von illegalen Geldern…
  • Arbeitshilfe - Checkliste

    Festlegung und Dokumentation von Verrechnungspreisen

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Arbeitshilfe COMPLIANCEdigital CPLd_AH_34_AT S. 1/3 Festlegung und Dokumentation von Verrechnungspreisen Von Stefan Behringer Verrechnungspreise sind…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2018

    Die Antikorruptionsbewegung und die Compliance-Revolution

    Überlegungen zum Ursprung des Compliance-Managements
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Überlegungen zum Ursprung des Compliance-Managements Prof. Dr. Stefan Behringer* Seit einigen Jahren ist Compliance-Management zum Standard bei Großunternehmen… …ersten Untersuchungen von Unternehmen und ihren Führungskräften nachgezeichnet. Prof. Dr. Stefan Behringer 1 Der Begriff Korruption Der Begriff der… …Vorteilsnahme und -gewährung, je nachdem ob der aktiv korrumpierende oder der passiv korrumpierte Teil gemeint ist oder nicht, enthalten. * Prof. Dr. Stefan… …Behringer ist Professor für Controlling und Corporate Governance an der NORDAKADEMIE, Elmshorn und Hamburg. Er ist Präsident der NORDAKADEMIE und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    Code of Conduct oder Code of Ethics – nomen est omen?

    Unterschiedliche Namen für Unternehmenskodizes und ihre Implikationen
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Prof. Dr. Stefan Behringer* Mindestens etwa 90 % der börsennotierten Unternehmen verfügen über einen Kodex. Sowohl in der konkreten Ausgestaltung als… …Recht als „Grundgesetz“ 7 eines Unternehmens bezeichnen. * Stefan Behringer ist Professor für Controlling und Corporate Governance an der Nordakademie…
  • eBook

    Compliance kompakt

    Best Practice im Compliance-Management
    978-3-503-18210-7
    Prof. Dr. Stefan Behringer, Prof. Dr. Stefan Behringer, Miriam Bell le, Dr. Karl-Heinz Belser, u.a.
    …Compliance auf einen Blick: Compliance ist heute ein "Muss" in jedem verantwortlich handelnden Unternehmen. Die erfahrenen Praktiker um Stefan… …Behringer stellen Ihnen alle notwendigen Komponenten und Instrumente vor, um eine wirksame Compliance-Organisation aufzubauen. Die 4. Auflage berücksichtigt…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    Terrorismus braucht Geld: Hintergründe und Schutzmaßnahmen

    ZRFC-Gespräch mit Sicherheitsexperte Florian Peil
    Florian Peil
    …. Dabei können auch Unternehmen, Banken und Privatpersonen wissentlich oder unwissentlich involviert sein. ZRFC-Chefredakteur Stefan Behringer sprach mit…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2018

    Wie man den Wertbeitrag von Compliance messen kann

    Ein Interview mit Sebastian Rick und Ralf Jasny
    Dr. Sebastian Rick, Prof. Dr. Ralf Jasny
    …Privatkundengeschäft der Deutschen Bank AG in Frankfurt. Mit Rick und Jasny sprach ZRFC Chefredakteur Stefan Behringer. Dr. Sebastian Rick Der Nutzen von Compliance wird…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    Jahresinhaltsverzeichnis 2018

    …of Governance, Risk & Compliance, Dr. Frank M. Weller, Partner, KPMG AG Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr. Stefan Behringer (Chefredakteur), Dr… …Prof. Dr. Stefan Behringer ......................... 1/1 Wenn zwei zusammenarbeiten müssen, wird es meist schwerer … Prof. Dr. Stefan Behringer… …......................... 2/49 Der wichtige Aspekt der Kultur Prof. Dr. Stefan Behringer ......................... 3/97 Digitalisierung: Eine Chance für Compliance-Manager Prof… …. Dr. Stefan Behringer ......................... 4/145 Wie man Compliance richtig schult … Prof. Dr. Stefan Behringer .......................... 5/193… …Gesundheit und Compliance Prof. Dr. Stefan Behringer .......................... 6/241 Management Andere Länder, andere Sitten Thomas Schneider… …Jasny / Prof. Dr. Stefan Behringer ......................... 3/103 Compliance-Kultur statt Compliance-Kult Klaus Spiessberger… …: Hintergründe und Schutzmaßnahmen Florian Peil / Prof. Dr. Stefan Behringer ............... 5/205 Compliance-Ausbildung und Compliance-Weiter­bildung – Teil II… …......................... 6/266 Legal Fokus auf den Kulturwandel Olaf Schneider / Prof. Dr. Stefan Behringer ............. 1/7 Bußgeldrabatt bei CMS Dr. Malte Passarge… …Müller . . . . . . . . . . . . . 2/87 Die Antikorruptionsbewegung und die Compliance-Revolution Prof. Dr. Stefan Behringer ......................... 2/88… …Compliance-­Verstöße beobachten? .............. 6/245 GRC-Report Umgang mit Informationen Prof. Dr. Stefan Behringer ......................... 3/139 Compliance im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2018

    Inhalt / Impressum

    …der School of Governance, Risk & Compliance, Dr. Frank M. Weller, Partner, KPMG AG Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr. Stefan Behringer (Chefredakteur)… …. Stefan Behringer Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-0, Telefax (0 30) 25 00 85-305… …Buchrezensionen. http://agb.ESV.info/ Editorial The American Way of Compliance 1 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Fokus auf den Kulturwandel 7 Interview mit… …Olaf Schneider, Chief ­Compliance Officer der Bilfinger SE Prof. Dr. Stefan Behringer Andere Länder, andere Sitten 12 One Size Doesn’t Fit All Thomas…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück