COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (598)
  • Autoren (203)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (403)
  • News (146)
  • Arbeitshilfen (38)
  • eBook-Kapitel (28)
  • eBooks (5)

… nach Jahr

  • 2025 (26)
  • 2024 (31)
  • 2023 (32)
  • 2022 (30)
  • 2021 (26)
  • 2020 (39)
  • 2019 (47)
  • 2018 (57)
  • 2017 (58)
  • 2016 (66)
  • 2015 (52)
  • 2014 (33)
  • 2013 (57)
  • 2012 (38)
  • 2011 (14)
  • 2010 (8)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Governance interne Bedeutung Compliance deutsches Banken Unternehmen Instituts Kreditinstituten Ifrs Grundlagen Fraud Revision Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

620 Treffer, Seite 3 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2024

    Digitalisierung und künstliche Intelligenz zur Effizienzsteigerung in den GRC-Funktionen

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Leserinnen und Leser, zum Abschluss des ereignisreichen Jahres 2024 eine wertvolle Lektüre. Mit freundlichen Grüßen Ihre Redaktion Prof. Dr. Stefan Behringer…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Compliance gibt es schon sehr lange

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …. Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, eine wertvolle Lektüre. Mit freundlichen Grüßen Ihre Redaktion Prof. Dr. Stefan Behringer…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    GRC-Report: Korruptionsbekämpfung in Mazedonien

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …ZRFC 3/16 140 Service GRC-Report Korruptionsbekämpfung in Mazedonien Prof. Dr. Stefan Behringer* Mazedonien ist derzeit in den Schlagzeilen. Grund… …Relevanz. Die Konferenz in Skopje hat dazu ihren kleinen Beitrag geleistet. * Prof. Dr. Stefan Behringer, NORDAKADEMIE Elmshorn und Chefredakteur der ZRFC… …. GRC-Report ZRFC 3/16 141 Trends im Bereich Compliance-Management Bericht von der Fachtagung ­Compliance 2016 Prof. Dr. Stefan Behringer* Zum zweiten Mal wurde… …Hamburger-Compliance-Zertifikat ausge- * Prof. Dr. Stefan Behringer, NORDAKADEMIE Elmshorn und Chefredakteur der ZRFC. ZRFC 3/16 142 Service wenn es auf allen Ebenen berücksichtigt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2021

    Literatur

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …. Stefan Behringer, Hochschule Luzern, IFZ Institut für Finanzdienstleistungen Zug Welche Basics heute zählen Das 1x1 der Internen Revision Bausteine eines…
  • Arbeitshilfe - Checkliste

    Arbeitsschutzgesetz

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Arbeitshilfe COMPLIANCEdigital CPLd_AH_05_AP S. 1/2 Arbeitsschutzgesetz Von Stefan Behringer Ziel des Arbeitsschutzgesetzes ist es, die Gesundheit…
  • Arbeitshilfe - Checkliste

    Dual Use-Güter

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Arbeitshilfe COMPLIANCEdigital CPLd-AH-11-SEP S. 1/2 Dual Use-Güter Von Stefan Behringer Dual-Use-Güter – also Güter mit doppeltem Verwendungszweck –…
  • Arbeitshilfe - Checkliste

    Geschriebene Unternehmensregeln

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Arbeitshilfe COMPLIANCEdigital CPLd-AH-15-Org S. 1/2 Geschriebene Unternehmens­regeln Von Prof. Dr. Stefan Behringer Geschriebene Unternehmensregeln…
  • Arbeitshilfe - Checkliste

    Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Arbeitshilfe COMPLIANCEdigital CPLd-AH-16-AP S. 1/2 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Von Prof. Dr. Stefan Behringer Ziel des Allgemeinen…
  • Arbeitshilfe - Checkliste

    Lohn- und Einkommensteuer

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Arbeitshilfe COMPLIANCEdigital CPLd_AH_21_AT S. 1/2 Lohn- und Einkommensteuer Von Stefan Behringer Der Arbeitgeber muss die Lohnsteuer seiner…
  • Arbeitshilfe - Checkliste

    Einarbeitungsprogramm für neue Mitarbeiter

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Arbeitshilfe COMPLIANCEdigital CPLd-AH-23-Org S. 1/2 Einarbeitungsprogramm für neue Mitarbeiter Von Prof. Dr. Stefan Behringer Das Unternehmen…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück