COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (17)
  • Autoren (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (11)
  • News (4)
  • eBook-Kapitel (2)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung PS 980 Berichterstattung deutsches Fraud Kreditinstituten Compliance Rahmen deutschen Revision Grundlagen internen Analyse Management Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

18 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

    Risiken

    Prof. Dr. Stephan Grüninger, Volker Hampel
    …Kapitel X: Risiken Stephan Grüninger Beitrag: Nimm Risiken wahr und stelle Verbindlichkeit her ........... 145 1. Investiere in… …...................................................................................................... 155 Risiken 145 Kapitel X: Risiken Stephan Grüninger Beitrag: Nimm Risiken wahr und stelle Verbindlichkeit her… …das Handeln in und von Unterneh­ ___________________ 190 Vgl. FOMBRUN, C. (1996). 191 IMHOF, K. (2010). Vertrauen 146 Stephan Grüninger… …Governance stellen. 148 Stephan Grüninger An diesem zugegebenermaßen etwas außergewöhnlichen, empirisch bekannter­ maßen aber gehaltvollen… …Compliance­Risikobeurteilung beschreiben bspw. OTREMBA, S. (2014). Compliance 150 Stephan Grüninger Durchsetzung. Ein Unternehmen kommuniziert etwa, dass es keine… …aus entdeckten Verstößen zu vermeiden. 152 Stephan Grüninger 4. Recht und Ethik gehen Hand in Hand Haftungsfälle vermeiden… …Compliance & Integrity in der Wirtschaft – einfach darum, weil man als Vorstand nicht geboren wird. 154 Stephan Grüninger Klaus-Peter Müller… …Ziel, diese zahlenmäßig nachvollziehbaren Effekte in ihrer Auswirkung mindestens zu begrenzen. Folgerichtig schließt Prof. Dr. Stephan Grüninger… …Risikomanagement – zentrale Termini des Beitrags von Prof. Dr. Stephan Grüninger, die zunächst häufig nicht direkt in Zusammenhang gebracht, aber dennoch… …Bedeutung zu. Es zeigt sich also abschließend, dass wie im Beitrag von Prof. Dr. Stephan Grüninger dargestellt wesentliche Erfolgsfaktoren zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

    Erfolg durch verantwortungsvolles Management
    978-3-503-16316-8
    Prof. Dr. Edeltraud Günther, , , , u.a.
  • Pofalla neuer Compliance-Vorstand bei der Bahn

    …effektiv zu sein, erläutern die Autoren rund um die Herausgeber Prof. Dr. Josef Wieland, Dr. Roland Steinmeyer und Prof. Dr. Stephan Grüninger im "Handbuch…
  • Kartellrechts-Compliance – auch für KMU

    …Corporate Governance (ZCG 4/15) nachlesen.In dem von Prof. Dr. Josef Wieland, Dr. Roland Steinmeyer und Prof. Dr. Stephan Grüninger herausgegebenen „Handbuch…
  • Compliance: Gekommen um zu bleiben

    …Kartellrechts-Compliance in KMU.Einen umfassenden Überblick über das Thema Compliance bietet das von Prof. Dr. Josef Wieland, Dr. Roland Steinmeyer und Prof. Dr. Stephan… …Grüninger herausgegebene „Handbuch Compliance-Management“. In dem Handbuch setzt sich Dr. Georg Weidenbach mit der Frage der existenzsichernden Bedeutung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kartellrechts-Compliance – sinnvoll oder nicht?

    …Deutschland sein. Literaturempfehlungen zum Thema Kartellrechts-Compliance In dem von Prof. Dr. Josef Wieland, Dr. Roland Steinmeyer und Prof. Dr. Stephan… …Grüninger herausgegebenen "Handbuch Compliance-Management" setzt sich Dr. Georg Weidenbach in seinem Beitrag die existenzsichernde Bedeutung von Compliance im…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2015

    The Business Case to Counter Corruption in India

    Eine Umfrage unter Führungskräften zu Chancen und Herausforderungen von Korruptionsprävention in Indien
    Florian Lair
    …2015 · IHK Frankfurt am Main Prof. Dr. Marco Gercke Cybercrime Research Institute In Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Stephan Grüninger Hochschule für…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2015

    GRC-Report: Big Data Mapping

    Die Vermessung des Datenuniversums
    Nick Rich
    …als Herausgegeben von Prof. Dr. habil. Josef Wieland, Dr. Roland Steinmeyer und Prof. Dr. Stephan Grüninger 2., völlig neu bearbeitete und wesentlich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Compliance-Management: Konzeptionelle Grundlagen, praktische Erfolgsfaktoren, globale Herausforderungen, hrsg. von Josef Wieland, Roland Steinmeyer und Stephan Grüninger…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

    Einleitung zu diesem Buch

    Ramona Rieckhof
    …. Risiken Beitrag: Nimm Risiken wahr und stelle Verbindlichkeit her (Stephan Grüninger) Kommentar: Überlege, wie Verbindlichkeit hergestellt werden kann…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück