Unternehmen brauchen Vertrauenswürdigkeit, um nachhaltig erfolgreich sein zu können. Diese ist jedoch durch vielfältige Risiken – insb. Reputations- und Compliance-Risiken – permanent bedroht. Unternehmen müssen darum die Kompetenz erwerben und dauerhaft „à jour“ halten, diese Risiken wahrzunehmen und potentielle Handlungsszenarien, die zu unethischem, ungesetzlichem bzw. unprofessionellem Verhalten führen könnten, genauestens zu kennen. Insb. in größeren Unternehmen bedarf es dazu eines bewusst etablierten, realistischen und gleichzeitig ambitionierten Prozesses, um das Einhalten von Versprechen mit einer nach innen und außen wirksamen Glaubwürdigkeit auszustatten. Redlichkeits- und Verbindlichkeitsmanagement (engl. Compliance Management) bedeutet damit gleichsam, dass man nicht nur die Versprechen kommuniziert, sondern ebenfalls die Maßnahmen ihrer Durchsetzung.
Seiten 145 - 160
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.