Vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Fragestellungen wie Globalisierung, Klimawandel und Finanzkrise wird vermehrt auch grundsätzliche Kritik an der Wertschöpfung von Unternehmen laut. Damit die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen in das verantwortungsvolle Handeln von Unternehmen zurück gewonnen werden können, sind nachhaltige Geschäftsmodelle unabdingbar. Nur diese ermöglichen die gesellschaftliche Akzeptanz von „Wirtschaft“ i. S. einer „Licence to operate“ und sichern so den langfristigen Unternehmenserfolg. Die praxiserfahrenen Mitglieder des ehemaligen Arbeitskreises Nachhaltige Unternehmensführung (AKNU) der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. unter der Leitung von Prof. Dr. Edeltraud Günther und Rudolf X. Ruter liefern in diesem Buch Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung für Unternehmen.
Seiten 1 - 5
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.