COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (162)
  • Autoren (35)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (90)
  • eJournal-Artikel (81)
  • News (19)
  • eBooks (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung deutsches Praxis Corporate PS 980 Compliance Management Rechnungslegung Risikomanagement Arbeitskreis Kreditinstituten Revision Governance Prüfung Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

197 Treffer, Seite 12 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Interne Revision und Risikomanagement – Die Risikoüberwachung vor dem Hintergrund des Three Lines of Defense-Modells

    Theoretische Grundlagen und praktische Akzeptanz
    Carolin van Uum
    …Anzahl der Mitarbeitern (FTE) 228 ZIR 05.15 les Institut, dieses Modell in Form eines separaten Positionspapieres. Insofern stellt sich die Frage nach der… …nationalen Institut hinzu, so zeigt sich, dass insgesamt 92,4 % derer, die das Three Lines of Defense-Modell umsetzen und die Revision als dritte Linie ansehen…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2015

    Schöne neue Autowelt: Daten statt Benzin

    Dr.-Ing. Ilja Radusch
    …(DCAITI) der TU Berlin und Abteilungsleiter Auto­motive Services and Communication Technologies am Fraunhofer ­Institut FOKUS. damit attraktive… …Europäische Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI) oder das US-amerikanische Institute of Electrical and ­Elec­tronics ­Engineers (IEEE) entwickeln…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2015

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Sciene Institut für Kriminalistik und die School of Governance, Risk & Compliance, angelehnt an die bereits 2010 initiierte Steinbeis-Managementreihe, mit… …Service ZRFC 2/15 55 c Veranstaltung: DICO FORUM COMPLIANCE 2015 in Essen Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr veranstaltet DICO (Deutsches Institut für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2015

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …typische Vertreter der freien Berufe, die das Institut mit seiner Forschung adressiert. RA Dr. Philipp Fölsing, Hamburg 190 • ZCG 4/15 • Service c… …Düsseldorf wird auf dem Podium diskutieren, wohin sich der Restrukturierungsund Insolvenzmarkt entwickelt. Anmeldung und Kontakt: Krisennavigator – Institut…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Überwachung des Integrated Reportings durch die Interne Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, M. Sc. Artur Kalinichenko
    …. Das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) umschreibt die Interne Revision wie folgt: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfer

    Prof. Dr. Annette G. Köhler, Dr. Jochen C. Theis
    …Rechnung tragend, gab das IDW im Jahre 1966 gemeinsam mit dem Deut- schen Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) eine „Erläuterung der Grundsätze für… …Revision durch das Institut der Wirtschafts- prüfer und das Institut für Interne Revision (Stel- lungnahme HFA 2/1966), in WPg 1966, S. 646. IDW: Gutachten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Interne Revision und das Interne Kontrollsystem (IKS)

    Von der „internen Kontrolle“ zum „Internal Control“
    Dr. Oliver Bungartz
    …Institut für Interne Revision e. V.“ beinhaltet die Prüfungs- und Bera- 10 Vgl. Potocnik (1976), S. 3 – 4. 11 Vgl. Wassmer (1985), S. 236. 12 Vgl. Wassmer… …Veröffentlichungen im Zusammenhang mit COSO. Auch das „DIIR–Deutsches Institut für Interne Revision e. V.“ stellt über die Homepage den Zugriff auf entsprechende… …sung. September 2004. Deutsche Übersetzung 2006 vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Abrufbar unter: www.coso.org. COSO (2004d)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2015

    Fragen zur Vorratsdatenspeicherung

    Christoph Frank
    …Ermittlungsansätze in reale Fallzahlen zu übersetzen. Was nicht bekannt ist, kann nicht ermittelt werden. Die vom Max-Planck- Institut in Freiburg in den Bundesländern…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2015

    Das Hamburger-Compliance-Zertifikat

    Das mittelstandsspezifische Compliance-Zertifikat
    RA Dr. Malte Passarge
    …. Malte Passarge, Partner der Kanzlei Passarge, Prudentino & Rhein, PartGmbB, Hamburg, Zürich, Monza, Direktor am Institut für Compliance im Mittelstand und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2015

    Zusammensetzung des Beirats als Erfolgsfaktor beim Generationenübergang von mittelständischen Familienunternehmen

    Erfahrungsbericht zur besonderen Bedeutung der Familienkompetenz
    Dr. Susanne Simon-Baumann
    …AG (Hrsg.), Studie: Die größten Familienunternehmen in Deutschland, durchgeführt vom Institut für Mittelstandsforschung, 2010, S. 3. 2 Vgl. dazu…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück