COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (450)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (241)
  • eJournal-Artikel (175)
  • News (32)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Instituts Corporate Fraud deutschen Arbeitskreis PS 980 Berichterstattung Risikomanagements Rahmen Ifrs Praxis Analyse Rechnungslegung Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

450 Treffer, Seite 16 von 45, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Corporate Governance von Banken: Opazität, Governance-Reformen und regulatorische Arbitrage

    Karsten Paetzmann
    …Unternehmen eine tragende Bedeutung besitzen, insbesondere durch die in § 161 AktG kodifizierte Entsprechenserklärung und den hohen Grad an Akzeptanz bei… …Finanzdienstleistungsinstituten ist besonders die Bedeutung der Aufsichtsbehörden hervorzuheben, namentlich die BaFin und die Deutsche Bundesbank (§ 7 KWG). Diese staatliche… …daher hohe Bedeutung für den Vorstand wie auch den für Aufsichtsrat, das zentrale Überwa- chungsorgan einer deutschen Bank in der Rechtsform… …Regulierungsmaßnahmen auf einer Verbesserung der Corporate Governance von Banken, ihrer hohen Bedeutung für die Gesamtwirtschaft entsprechend. Mit dem Bewusstsein um… …die besondere Bedeutung der Corporate Governance von Banken allein ist jedoch noch nicht geklärt, worin genau die Besonderheiten beziehungs- weise… …weiterer wichtiger Unterschied liegt in der gegenüber Nichtbanken abwei- chenden Bedeutung der Verschuldung. So beträgt der Fremdkapitalanteil der Ban- ken… …Finanzierungsquel- le zur Verfügung, deren relative Bedeutung seit der Finanzmarktkrise deutlich ge- stiegen ist: So ist das durchschnittliche loan-to-deposit ratio… …bei den Banken im Eu- roraum von 138 % in 2008 auf unter 126 % Mitte 2013 gefallen.48 Mit der weiter steigenden Bedeutung der Einlagen für die… …Verein mit Ratingagenturen, die zwar selber nicht Gläubiger sind, deren Bonitätseinschätzung jedoch eine hohe Bedeutung für die Refinanzierungs- kosten… …Bedeutung bei gleichzeitig langen Laufzeiten (Rentensparpläne, Baufinanzierungen etc.) häufig überfordert. Dies löst eine spezifische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2014

    Inhalt & Impressum

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 2/14 18 Inhalt & Impressum Die Bedeutung forensischer Datenanalyse nimmt zu…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2014

    Inhalt / Impressum

    …Niklas Heitmüller Zur Problematik des Personen­bezuges beim Cloud Computing Welche Bedeutung hat der Personenbezug von Daten für Cloud Computing und wonach…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2014

    Das Compliance-Niveau in der Automobilwirtschaft

    Ergebnisse einer branchenspezifischen Studie zu wahrgenommenen Risiken und zentralen Gegenmaßnahmen
    Dr. Anatol Adam
    …Schulungsangebote Risikoanalyse und -klassifizierung 38% Von nachgeordneter Bedeutung scheinen hingegen eine allgemeine Prozessoptimierung oder auch die Erlangung von… …und Informationspolitik (60 %), Schulungskonzepte (58 %) und systematische Risikoanalysen (51 %) zentrale Compliance-Prozesse. Relativ geringe Bedeutung… …nachhaltig an Bedeutung (siehe Abbildung 5). Damit legt die Studie nahe, dass der spezifische Mehrwert einer eigenständigen Compliance-Abteilung darin liegt… …. Insbesondere die Inhaltsanalyse von Geschäftsberichten und Verhaltenskodizes konnte die Bedeutung der Eigenverantwortung der Mitarbeiter als zweite Säule der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Zuwendungen

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäfts“
    …ist von besonderer Bedeutung, wenn innerhalb einer Gruppenstruktur Finanzinstrumente begeben und durch eine Tochtergesellschaft vertrieben werden; dies… …Kundengeschäft und Vertriebssteuerung einschließlich entsprechender Berichtslinien ist sicherzustellen. Von zusätzlicher Bedeutung ist, dass sicherzustellen ist… …Aufteilung (interne Verrechnung) sicherzustellen. Dies ist von besonderer Bedeutung, sofern in den beteiligten Bereichen unterschiedliche Regelungen bezüglich… …Qualifizierung als Zuwendung und zum Anderen für eine korrekte Berechnung sowie Offenlegung der erhalten und weitergezahlten Zuwendungen von Bedeutung. Mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2014

    ZCG-Nachrichten

    …konkret umsetzen. Im Rahmen der Befragung ging es zunächst um eine Einschätzung der aktuellen und zukünftigen Bedeutung von Nachhaltigkeit im eigenen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2014

    Implementierung eines Code of Conduct im Unternehmen

    Dr. Lucas Hager, Dr. Philipp Schinz
    …die Wirksamkeit gegenüber Arbeitnehmern zu gewährleisten, ist die arbeitsrechtliche Implementierung dieser Richtlinien von entscheidender Bedeutung… …Unternehmen von entscheidender Bedeutung, sich frühzeitig Gedanken über die arbeitsrechtliche Implementierung des CoC wie auch anderer Compliance-Vorgaben zu… …Verhaltenskodexes von entscheidender Bedeutung ist. Die Wirksamkeit des CoC ist gewährleistet, wenn der Kodex den Mitarbeitern bewusst ist. Daher ist es notwendig… …Tabellen, fester Einband, € (D) 79,95 ISBN 978-3-503-15705-1 Das Kreditgeschäft ist für Kreditinstitute von zentraler Bedeutung. Doch sind mit einem hohen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2014

    Stakeholderorientiertes Controlling in der Fraud-Prävention

    Prof. Dr. Solveig Reißig-Thust
    …Controlling-Literatur und -Praxis hat in den letzten Jahren der Gedanke des stakeholderorientierten Managements und Controllings vermehrt an Bedeutung gewonnen. 2… …wirtschaftskriminellen Handlungen kommen, jedoch sind diese für eine Stakeholderanalyse von untergeordneter Bedeutung. Bei der Analyse der Anreize sollte darauf geachtet… …Bedeutung des jeweiligen Stakeholders aus Unternehmenssicht ab. Handelt es sich hierbei beispielsweise um einen Stakeholder, der für das Unternehmen eine sehr… …große Bedeutung hat und auch nicht substituierbar ist, so kommt der Fraud-Prävention eine besonders wichtige Stellung zu. Weitere unternehmensindividuelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Die neuen Risikomanagement-Normen ISO 31000 und ONR 49000:2010

    Dr. Bruno Brühwiler
    …. . . . . . . . . . . . . 185 3.7 ONR 49003 Anforderungen an die Qualifikation des Risikomanagers 186 4. Die Bedeutung der neuen Risikomanagement-Normen… …externen und den Risikoma- nagement-Zusammenhang. Von besonderer Bedeutung ist die Erarbeitung der Ri- sikokriterien, an denen das Risiko eingestuft und… …Bedeutung der neuen Risikomanagement-Normen Die ISO 31000 sowie ihre Anwendung durch die ONR 49000:2010 sind, wie üb- rigens alle Normen, freiwillig anwendbar… …. Es besteht kein Zwang, sie sind aber eine Hilfe für die praktische Umsetzung. Die große Bedeutung der ISO 31000 besteht darin, dass sie heute – im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Insights into the Effectiveness of Internal Audit: A Multi-method and Multi-perspective Study

    …anhand der letzten Finanzkrisen, wieso der Internen Revision beim Bewältigen von Krisensituationen häufig nur eine untergeordnete Bedeutung beigemessen bzw…
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück