COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (346)
  • Titel (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (168)
  • eBook-Kapitel (142)
  • News (34)
  • Arbeitshilfen (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 internen Controlling Corporate Bedeutung Instituts Governance Praxis Fraud Compliance Grundlagen Deutschland Revision Berichterstattung deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

346 Treffer, Seite 9 von 35, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2013

    Inhalt / Impressum

    …Kapitalanlagegesetzbuches entstehen umfangreiche aufsichtsrechtliche Anforderungen für die Auflegung, Administration und den Vertrieb geschlossener Fonds. Um künftig in…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2013

    Rückblick auf die letzten zehn Jahre als Bundesdatenschutzbeauftragter

    Beitrag des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Peter Schaar zu seiner Amtszeit
    Peter Schaar
    …Implementierung der Grundsätze von „Privacy by Design“ und „Privacy by Default“. Damit sollen datenschutzrechtliche Anforderungen bereits bei der Konzeption neuer… …europäischer Ebene ein Datenschutzrecht zu schaffen, das den Anforderungen der Informationsgesellschaft entspricht und effektive Durchsetzungsmöglichkeiten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2013

    Selbstregulierung in der Informationswirtschaft

    Patrick von Braunmühl
    …Anforderungen gibt, kündigte die EU-Kommission an, bis 2014 einen „Verhaltenskodex für Selbst- und Ko-Regulierungsprojekte“ zu erarbeiten 2 . Die Gene- 2… …Instrumente zu fördern. Nach dem aktuellen Entwurf der Ratspräsidentschaft gehören dazu auch Anforderungen an Einrichtungen der Freiwilligen Selbstkontrolle und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2013

    Outsourcing im Gesundheitswesen

    Boris Arendt, Srdan Dzombeta
    …Akteure im Gesundheitswesen sehen sich einer Vielzahl von rechtlichen, technischen und organisatorischen Anforderungen zum Schutz der Gesundheitsdaten… …lichen Anforderungen im Umfeld der Sozial gesetze ist die geplante bundesweite Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK). Diese wird durch eine… …Reihe von gesetzlichen Anforderungen im Sozialgesetzbuch V geregelt. Insbesondere werden durch § 291a SGB V technische und organisatorische Vorgaben… …Rahmenbedingungen und Mindeststandards für die Telematikinfrastruktur gibt das übergreifende Sicherheitskonzept der gematik. Darin werden vor allem Anforderungen an… …Sicherheitsmanagement beschrieben. 5 Auch diese Anforderungen sind im Rahmen von Outsourcingprojekten, die Anwendungen der elektronischen Gesundheitskarte betreffen, zu… …Richtlinie 95/46/EG dieselben datenschutzrechtlichen Anforderungen. Dies bezieht sich auch auf eventuelle Unterauftragnehmer, die sich im Rahmen der… …Vereinbarung von Standardvertragsklauseln, auch die Anforderungen nach § 11 Abs. 2 BDSG zu erfüllen und entsprechend vertraglich festzuhalten. 16 Neben dem… …Cloud-Dienste-Anbieter ist somit derzeit bedenklich. VII. Umsetzung Vor dem Hintergrund der dargestellten gesetzlichen Anforderungen sowie der damit verbundenen Risiken… …durch den Dienstleister datenschutzgerecht gelöscht, vernichtet oder zurückgegeben werden. Wegen der Vielzahl an Anforderungen, nicht nur auf rechtlicher… …von rechtlichen Anforderungen zu beachten. Werden die Vorgaben des Datenschutz-, Sozial- und des Strafrechts sowie aus unzähligen speziellen Regelungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neue gesetzliche Grundlagen für die Investmentbranche

    …spezifischer Anforderungen an die Verwalter solcher Fonds. Ferner wurden die Vorschriften zur investmentrechtlichen Rechnungslegung völlig neu geordnet (hierzu…
  • BFH bekräftigt Anspruch auf rechtliches Gehör

    …eines Vortrags gleich, wenn das Gericht ohne vorherigen Hinweis Anforderungen an den Sachvortrag stellt, mit denen auch ein gewissenhafter und kundiger…
  • Handbuch Lagebericht

    …(Konzern-)Lageberichterstattung Inhaltliche Anforderungen orientiert an der Gliederung des DRS 20 Zwischenberichterstattung nach dem Wertpapierhandelsgesetz Prüfung der…
  • Handbuch Banken-Restrukturierung

    …das Reorganisationsverfahren auf Basis der gesetzlichen und aufsichtlichen Anforderungen dar. Dabei werden die einzelnen Voraussetzungen und Ziele, die…
  • GmbHG Kommentar

    …Tätigen ein den täglichen Anforderungen der Praxis entsprechendes Arbeitsmittel an die Hand geben. Das Werk rückt dabei im Interesse der Praktikabilität die… …der „Gehrlein/Ekkenga/Simon“ dem eigenen Anspruch im Vorwort „allen auf dem Gebiet des GmbH-Rechts Tätigen ein den täglichen Anforderungen der Praxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2013

    Berichterstattung als Impulsgeber der Nachhaltigkeit

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Anforderungen des International Integrated Reporting Council (IIRC) an eine integrierte Berichterstattung von Unternehmen über finanzielle und nichtfinanzielle… …Anforderungen an die Berichterstattung darüber zwingen zu einer gedanklichen Schärfe, die im Endeffekt mehr bewirken könnte als die theoretische Untermauerung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück