COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (346)
  • Titel (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (168)
  • eBook-Kapitel (142)
  • News (34)
  • Arbeitshilfen (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis internen Revision Deutschland Grundlagen Fraud deutsches Bedeutung deutschen Instituts Berichterstattung Unternehmen Analyse Corporate Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

346 Treffer, Seite 3 von 35, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2013

    Datenschutz bei Compliance-Programmen

    Checkliste mit Erläuterungen und Best Practices
    RA Dr. Thomas Helbing
    …, Kunden, Lieferanten und sonstigen Dritten. Hierbei gilt es, die Anforderungen des Datenschutzrechts zu beachten. Beim Datenschutz denken viele zunächst an… …die relevanten Anforderungen. Anderseits hat der Datenschutzbeauftragte des Unternehmens möglicherweise nicht den vollen Einblick in und das umfassende… …. Auftragsdatenverarbeitungsverträge mit entsprechenden Dienstleistern schließen, ggf. auch vorsorglich. Zu weiteren Anforderungen bei der Einsichtnahme und Auswertung von… …Anforderungen beachten. C.1 Zulässigkeit und Zweckbindung Liegt ein konkreter Anfangsverdacht vor (repressiv) bzw. wurde der Zweck der forensischen Untersuchung… …Mitarbeiter. An diese Datenerhebung und die anschließende Verwendung zu Ermittlungszwecken haben Datenschutzaufsichtsbehörden in Europa strenge Anforderungen… …unterliegt grundsätzlich denselben Anforderungen wie eine Weitergabe an sonstige Dritte. E.1 Datenweitergabe im Konzern / Verbund Ist die Übermittlung von… …. Insgesamt ist hier aber zu erwarten und zu hoffen, dass die Anforderungen noch stärker vom jeweiligen Risiko abhängig gemacht werden und für kleinere und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    „Der Abschlussprüfer ist ein Werkzeug“

    Karl Haeusgen
    …, verdeutlicht seine Sichtweise auf die Rolle des Abschlussprüfers und die Anforderungen an ihn. Bernd Grottel: Herr Haeusgen, welchen Stellenwert hat die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Beschwerdemanagement

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …Vielzahl vor allem regulatorischer Vorgaben geregelt. Über die reine Abdeckung regulatorischer Anforderungen hinaus lassen sich jedoch zusätzlich Qualitäts-… …und Effizienzsteigerungen erschließen. Die Autoren zeigen die Kernelemente des Beschwerdemanagements detailliert auf und erläutern die Anforderungen an… …inzwischen erkannt, dass die Einhaltung regulatorischer Anforderungen nicht das einzige Ziel eines guten Beschwerdemanagements sein muss, sondern auch… …Empfinden, dass seine Beschwerde ernst genommen wird. Überblick über die regulatorischen Anforderungen an die Bearbeitung von Beschwerden WpHG 1 Entsprechend… …, können sich hieraus Rückschlüsse ergeben, inwieweit WPDU die gesetzlichen Anforderungen – insbesondere zum Schutz von Kundeninteressen – erfüllen. Gem. § 2… …. halbjährlich) und ist in einem Überwachungsplan festzuhalten (BT 1.3.2.1 Nr. 4 MaComp). Die Anforderungen an den Inhalt des Überwachungsplans sind in BT 1.3.2.1… …und produktwiederholende Fehlerwiederholung, Information an Interne Revision, Compliance-Beauftrager/-Stelle, Vorstand)? Sind die Anforderungen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Besondere Themenstellungen von Aufsichts- und Verwaltungsräten in Bausparkassen

    Matthias Lechner
    …Anforderungen an Bausparkassen in privater und öffentlicher Rechtsform; die besondere Verwaltungspraxis der Aufsicht in Bezug auf das Bausparen… …................................................. 298� 2.3 Besondere rechtliche Bedingungen und Anforderungen für Aufsichtsräte und Verwaltungsräte für Bausparkassen ...................... 299� 2.4… …rechtlichen Besonderheiten für Bausparkas- sen dargestellt. Neben den rechtlichen Rahmenbedingungen zählen hierzu die spe- ziellen Anforderungen an… …Bausparkassen sowie die rechtlichen Bedingungen und Anforderungen für Aufsichts- und Verwaltungsräte. In einem weiteren Abschnitt wird auf besondere… …wirtschaftliche Aspekte des Bausparens eingegangen. Hier ste- hen insbesondere die Anforderungen an eine integrierte Risiko- und Ertragssteue- rung der Bausparkasse… …Spezielle rechtliche Anforderungen an Bausparkassen in privater und öffentlicher Rechtsform; die besondere Verwaltungspraxis der Aufsicht in Bezug auf das… …Vereinbarung zwi- schen Bausparkasse und Kunden einbezogen.23 2.3 Besondere rechtliche Bedingungen und Anforderungen für Aufsichtsräte und Verwaltungsräte… …(etwa § 111 Abs. 1 AktG) und nunmehr auch im KWG festgelegten Aufgaben der Mitglieder der Verwaltungs- und Aufsichtsorgane. Die Anforderungen an die… …Aufsichtsräten und Verwaltungsräten, die im Rahmen der gesetzlichen Mitbestimmung diese Mandate bekleiden. Eigene gesetzliche Anforderungen oder eine… …schriftlich niedergelegte Verwal- tungspraxis an die Qualifikation von Bedingungen und Anforderungen für Auf- sichts- und Verwaltungsräte von Bausparkassen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Kundenschützende Überwachungshandlungen

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …Artikelserie „Wertpapier-Compliance“ geht es um ausgewählte Themen des WpHG zur Compliance-Funktion. Basierend auf den rechtlichen Anforderungen wird die… …Beiträge mit den rechtlichen Anforderungen und Risiken, den daraus resultierenden Aufgaben der Compliance-Funktion und bieten damit eine Basis für die… …der Internetseite der BaFin aktualisierte Verzeichnis (Gültigkeit ab 1. Juli 2011) enthält neben den Anforderungen aus dem WpHG und der WpDVerOV auch… …Zeitraum von maximal 3 Jahren alle Anforderungen zu den Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten von Compliance kontrolliert werden. Hierbei muss die… …Überwachungshandlungen Regeln · ZIR 5/13 · 225 Die WpDVerOV konkretisiert die Anforderungen an die Aufzeichnungspflichten. Bei jedem von einem Kunden eingehenden Auftrag… …stellen. Mit der WpDVerOV wurden die Anforderungen an die Aufzeichnungspflichten konkretisiert. Hiernach sind insbesondere die Angaben zur Kundenidentität… …, Ideen realisieren. Seminarreihe speziell für Revisoren: Wir machen Sie fit für die Prüfung! Hohe aufsichtsrechtliche Anforderungen und daraus… …Anlageberatung ist nach wie vor nicht zwingend gefordert. Die Konkretisierung und weitere Detaillierung der Anforderungen und Inhalte an das zu erstellende… …Anforderungen – Instrumente – Prüfung Von WP/StB Prof. Ulrich Bantleon und Axel Becker Unter Mitarbeit von WP/StB Jürgen App, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon, Dr… …spezifische Anforderungen an die Überwachung von Mitarbeitergeschäften. 228 · ZIR 5/13 · Regeln Kundenschützende Überwachungshandlungen Gesetz § 33b WpHG § 34d…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Follow-up-Prozess der Internen Revision in Kreditinstituten

    DIIR – Arbeitskreis „MaRisk“
    …einer internen Befragung die aktuelle Praxis zur Durchführung des Follow-up erhoben. Die wichtigsten Themenfelder werden an den Anforderungen der MaRisk…
  • Neue EU-Richtlinie trennt bei geschlossenen Fonds Spreu vom Weizen

    …gebracht. Die gestiegenen gesetzlichen Anforderungen hätten nicht nur einen Trend zur Zusammenlegung bestehender geschlossener Fonds und zur Schaffung… …operativen Anforderungen erfüllen zu können, werden die Kapitalverwalter Effizienzsteigerungen realisieren müssen. Dies bringt den Markt bei geschlossenen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    Risikosteuerung in Familienunternehmen

    Hans-Jürgen Fahrion, Astrid Geis, Silke Hein, Andreas Käufl
    …gesetzlichen Anforderungen ein An- lass . In Deutschland zählten dazu beispielsweise das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG), aber auch sogenanntes „Soft… …Law“ wie der Deutsche Corporate Governance Kodex . Zudem kommen große Familienunternehmen mit gesetzlichen Anforderungen anderer Länder in Berührung… …Anforderungen an die Business-Governance-Instrumente des Unternehmens 3. Welche Bedeutung/Zweck werden mit Business- Governance-Instrumenten verfolgt? •…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Vorgehen bei der Prüfung von Projekten zur Umstellung von IAS 39 auf IFRS 9

    DIIR-Arbeitskreis „Rechnungslegung nach IFRS für Kreditinstitute“
    …vorliegenden Beitrag werden praktische Ansätze in Bezug auf die Prüfungsmöglichkeiten des Projektmanagements sowie der fachlichen Anforderungen in den einzelnen… …konkrete Prüfungsschwerpunkte definiert und die Prüfung einzelner fachlicher Anforderungen beispielhaft vorgestellt. Auf die Darstellung der theoretischen… …fachlichen Anforderungen. Bei der Prüfung des Projektmanagements steht die Frage im Vordergrund, inwiefern die Projektorganisation geeignet ist, die… …Projektaktivitäten so zu steuern, dass die Projektziele – d. h. die Anforderungen des IFRS 9 unter Beachtung der im Business Case festgelegten Annahmen und Vorgaben in… …wird von den wichtigsten Projektbeteiligten durchgesehen und vom Projektauftraggeber freigegeben. Im Rahmen der Revision der fachlichen Anforderungen… …wird beurteilt, ob die fachlichen Anforderungen des IFRS 9 angemessen definiert und umgesetzt werden. 14 Wegen der hohen Komplexität der fachlichen… …Anforderungen des IFRS 9 werden wir uns im Folgenden schwerpunktmäßig auf dieses Gebiet konzentrieren. 8 Siehe beispielsweise IDW Presseinformation 3/2012… …. Prüfung fachlicher Anforderungen Umsetzung fachlicher Anforderungen, Projektergebnisse Relevant für IFRS 9- Projektprüfung Abb. 1: Prüfgebiete im Rahmen der… …Abschnitt 5 werden konkrete Möglichkeiten für die Prüfung der fachlichen Anforderungen der IFRS 9- Umstellungsprojekte beispielhaft vorgestellt. 4… …mögliche Prüfungsansätze für die Prüfung der fachlichen Anforderungen beispielhaft vorgestellt. Dies kann zur Orientierung im Rahmen der Prüfungsdurchführung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • WPK: Prüfung von Finanzanlagenvermittlern

    …Durchführung einen angemessenen zeitlichen Rahmen einnehmen muss. Auch bei dieser Prüfung sind hohe Anforderungen an Planung, Durchführung und Dokumentation zu… …FinVermV), könne nicht der Rückschluss gezogen werden, dass geringere Anforderungen an die Prüfungsqualität gelegt werden dürfen. Zu dem Personenkreis der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück