COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (168)
  • Titel (7)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (52)
  • Zeitschrift Interne Revision (47)
  • Risk, Fraud & Compliance (38)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (15)
  • PinG Privacy in Germany (9)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Prüfung Institut Revision Analyse Rahmen Kreditinstituten interne Instituts PS 980 Ifrs Controlling Rechnungslegung Grundlagen Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

168 Treffer, Seite 3 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2013

    Der DCGK und der Governance Kodex für Familienunternehmen

    Ein Vergleich
    Robert Wilkens, Franziska Freitag
    …auch nicht börsennotierten Unternehmen empfohlen, für die Anforderungen mittelständischer Unternehmen eignen sich jedoch nur die wenigsten seiner… …bestehen unterschiedlichste Anforderungen an die unternehmensspezifische Governance. DCGK und GKFU im Vergleich Recht • ZCG 4/13 • 169 staltet sein als die… …unterschiedliche Anforderungen an die unternehmensspezifische Corporate Governance zu stellen sind. 3.1.3 Unterschiedliche Aufgaben der Corporate Governance in FU 76…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Der Jahresbericht der Internen Revision – Ein Plädoyer für Transparenz und Offenheit

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Inhalts und des Umfangs ist hierbei allein zur Einhaltung der Anforderungen an ein adäquates Programm zur Qualitätssicherung und -verbesserung geboten. Wird… …bei sonstigen Revisionsberichten auch – eine Zusammenfassung an. Unter Grundlagen ist eine Darlegung zu verstehen, auf welchen Anforderungen der Bericht… …Revisionscharta hat, und dass sie die Anforderungen an Unabhängigkeit und Objektivität erfüllt. Im Weiteren kann eine Darstellung der Aufbauorganisation und 14 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2013

    Wirksame Anonymisierung im Kontext von Big Data

    Monika Wójtowicz
    …, Kundenpotentiale ausgeschöpft und Kosten optimiert werden. Im Hinblick auf die Anforderungen des Datenschutzes können sich die so definierten Ziele oftmals wohl nur… …Anonymisieren eine Sonderform des Veränderns ist. 23 Vgl. BITKOM-Leitfaden Management von Big Data Projekten, S. 68. ­unter Umständen die Anforderungen einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2013

    News vom 26.03.2013 bis zum 24.06.2013

    …bisherige Investmentgesetzbuch ersetzen. Künftig gelten EU-weit einheitliche Anforderungen für die Zulassung und Beaufsichtigung von Managern alternativer… …pm/2013/103-2013.html?__nnn=true BITKOM: Leitfaden Compliance – Rechtliche Anforderungen an ITK- Unternehmen Nachricht vom 13.05.2013 Zahlreiche gesetzliche Vorschriften und… …Anforderungen, Richtlinien und Standards) entsprechen. Der neue Leitfaden des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM)… …Anforderungen an Corporate Governance und Compliance machen auch um Outsourcing-Dienstleistungen keinen Bogen. Folgende Fragen sind für Kunden und Anbieter von… …Referenzmodelle bieten Orientierungen? ff Wie sollten sich die neuen Anforderungen in einem Outsourcing-Vertrag widerspiegeln? ff Wie setze ich als Verantwortlicher… …sowie Ansätze und Hilfestellung zur praktischen Umsetzung. Weitere Informationen und Download des „BITKOM-Leitfaden Compliance – Rechtliche Anforderungen… …Steuerberaterverband e.V. (DStV) in seiner Stellungnahme E 2/2013 gegenüber der Europäischen Kommission Position bezieht. Verstärkte Anforderungen im Bereich der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2013

    Tagungsbericht zur internationalen Tagung zum Thema Internal Investigations am 07.12.2012 in Frankfurt

    Rechtsanwältin Hannah Milena Piel
    …Antikorruptionsgesetzgebung besteht. Die Bedeutung internationaler Herangehensweisen und Anforderungen an unternehmensinterner Ermittlungen ist nach alledem evident, ein…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2013

    News vom 02.10.13 bis zum 30.12.2013

    …Güterhändler abzeichnet. Mit Stand 01.12.2013 hat der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e. V. den Standard BME_C 1260 „Anforderungen an… …BaFin übersetzen lassen. Erläuterungstexte gibt es ff zu den Anforderungen an die Geschäftsorganisation und das Risikomanagement, ff zu der… …gestiegenen gesetzlichen Anforderungen hätten nicht nur einen Trend zur Zusammenlegung bestehender geschlossener Fonds und zur Schaffung größerer Einheiten… …Bestandshonorare weiter profitabel arbeiten und gleichzeitig die neuen operativen Anforderungen erfüllen zu können, werden die Kapitalverwalter Effizienzsteigerungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2013

    News vom 26.06.2013 bis zum 27.09.2013

    …regulatorischer Anforderungen machten deutlich, dass ein Trend zur Überregulierung zu beobachten ist, v. a. in den USA und Großbritannien, in Deutschland mit den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Herausforderungen an die Interne Revision in Versicherungsunternehmen unter Solvency II

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, RA Dipl.-Betriebsw. (FH) Sven Wolff
    …Kernelemente beinhaltet die Säule 2 mit ihren Anforderungen an die Geschäftsorganisation (= Governance) und das Risikomanagementsys tem von… …Versicherungsunternehmen. Seit 2009 gelten die MaRisk VA, welche Teile dieser Anforderungen bereits enthalten. Einige Versicherer haben mittlerweile Erfahrun gen mit… …vorliegende Beitrag greift die Anforderungen auf und beleuchtet die Konsequenzen für die Arbeit der Internen Revision. Im nächsten Abschnitt werden zunächst… …aktuelle nationale und europäische Anforderungen überblicksartig vorgestellt. Der dritte Abschnitt widmet sich dann den Herausforderungen der Prüfung im… …. -anforderungen ab und verpflichtet die jeweiligen Gesetzgeber der EU-Mitgliedsländer, die dort genannten Anforderungen in nationales Recht zu transferieren. Auf… …Umsetzung der verpflichtenden Anforderungen aus den Ebenen 1–3 in den EU-Mitgliedsstaaten, um eine EUweite einheitliche Versicherungsaufsicht zu gewährleisten… …Versicherungsaufsichtsrecht findet sich innerhalb der 10. VAG-Novelle in § 30 Absatz 1 VAG-E. Doch auch die aktuellen Anforderungen an eine ordnungsgemäße Geschäftsorganisation… …(MaRisk VA) sind nicht obsolet. Zum einen ist davon auszugehen, dass die darin benannten Anforderungen noch bis zur Einführung von Solvency II weiter gelten… …„inhaltlich eine Verfeinerung des bisherigen § 64 a VAG a. F.“ darstellen. Weiter heißt es, dass „die Anforderungen des § 64 a Absatz 1 bis 4 VAG a. F. (…)… …gilt es, diese aktuellen Anforderungen aus § 64 a VAG und den MaRisk VA ebenfalls mit in die Betrachtung einzubeziehen. 2 Regierungsentwurf zur 10…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …, S. 259– 285. (Aufgaben der Internen Revision; Kreditinstitute, Prüfung; Anforderungen an Frühwarnverfahren; Frühwarnindikatoren; Prüfungsansätze der… …; typische Fallgestaltungen; Compliance und Geschäftsführung; branchenspezifische Anforderungen; Implementierung eines Compliance-Systems; Compliance im… …. (Internes Kontrollsystem, Prüfung; Anforderungen an Compliance-Programme; Umwandlung der Compliance-Ziele in Leit- und Richtlinien; Um setzung der… …Skeptizismus in Befragungen) Kreditinstitute, Prüfung Ullrich, Walter: Steigenden Anforderungen der Aufsicht offensiv begegnen: Ausbau der Internen Revision zum… …Frühwarn- und Steuerungsinstrument. In: Betriebswirtschaftliche Blätter 2012, S. 6–9. (Kreditinstitute, Prüfung; Anforderungen der Bankenaufsicht; Prüfung der… …Finanzexperten; Anforderungen an eine effektive Aufsicht und Beratung durch den Aufsichtsrat; Transparenz und Kommunikation; Auswahl unabhängiger Finanzexperten… …Structure of Firms. In: International Journal of Auditing 2013, S. 248–278. (Corporate Governance; Unternehmensüberwachung; Auswirkungen der Anforderungen des… …; Kreditinstitute, Prüfung; geplante Capital Requirements Directive [CRD IV-Richtlinie]; Anforderungen an Aufsichtsratsmitglieder; Ausstrahlung auf die allgemeine… …. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2013, S. 124–130. (Unternehmensüberwachung; Qualität der Corporate Governance; regulatorische Anforderungen in… …regulatorischer Anforderungen; MaRisk bei Banken und Versicherungen; Krisenfrühaufklärung und Risikomanagement in der Unternehmenspraxis)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Buchbesprechungen

    Dr. Jan-Gerrit Iken, Axel Becker
    …Handbuch ein gutes Grundlagenund Sammelwerk geschaffen, das aus rechtlicher und innerbetrieblicher Sicht die Anforderungen an unternehmensinterne… …2013, 3. völlig neu bearbeitete Auflage, 528 Seiten, mit verschiedenen Abbildun gen, Preis € 78,–, ISBN: 978-3-503-06065-8 Die Anforderungen an die… …wurden auch internationale Vorgaben in deutsches Recht umgesetzt. Nicht alle Anforderungen sind hierbei selbsterklärend formuliert. Daher stehen die mit… …„sonstigen strafbaren Handlungen“ anschaulich und anhand von Beispielen erläutert. Das Kapitel VIII beschreibt die teils umfangreichen Anforderungen an die… …Erstellung der Gefährdungsanalyse. Gut gelungen sind die Beschreibung der einzelnen Anforderungen sowie die Umsetzungsbeispiele für die Praxis. Kapitel IX geht… …Geldwäscheprävention in den Banken, die von den Anforderungen betroffenen Fachbereiche, Vorstände, Aufsichtsgremien, externen Prüfer, Interne Revisoren und interessierte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück