COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (365)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (170)
  • eBook-Kapitel (157)
  • News (34)
  • eBooks (3)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Governance Arbeitskreis Rechnungslegung Fraud Bedeutung Banken Praxis Institut interne Grundlagen Ifrs deutschen Management Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

365 Treffer, Seite 29 von 37, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Joint Ventures in der Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB

    Abgrenzung und Bilanzierung nach IFRS 11

    Dr. Christoph Seel
    …den Hintergrund, nimmt aber als ein Kriterium für die Identifizierung der Rechte und Pflichten der Parteien weiterhin eine zentrale Bedeutung ein (vgl…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kreditderivate

    Behandlung von Kreditderivaten nach dem Kreditwesengesetz

    Dr. Joachim Hauser
    …Bedeutung, da sowohl im Rahmen des – nachfolgend geschilderten – Kre- ditbegriffes gemäß § 19 KWG als auch im Rahmen des im restlichen Kreditwesenge- setz…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Pflichten der Organe und des Managements

    Martin Böhmer, Alexander H. Engelhardt
    …diese im Tagesgeschäft keine Rücksicht genommen werden, sondern diese sind nur in speziellen Situationen von besonderer grund- sätzlicher Bedeutung für… …Einzelfall ist insbesondere bei einem Compliance-Vorfall von wichti- ger Bedeutung anzunehmen. Eine Beauftragung von Sachverständigen ist, wie bei der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Ansatz und Planung von internen Untersuchungen

    Matthias Scheunemann, Christian Hellfritzsch
    …den Er- mittlungsbehörden damit von hervorgehobener Bedeutung. Regelmäßig endet diese zweite Phase mit der Übergabe sämtlicher Erkenntnisse an die… …, von Bedeutung, da z. B. fristlose Kündigungen gemäß § 626 Abs. 2 BGB nur innerhalb von zwei Wochen nach Kenntniserlangung von den zur Kündigung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Lagebericht

    Vergütungsbericht

    Andreas Krimpmann
    …Verständnis von Bedeutung sind. Der Vergütungsbericht soll insbesondere auf die folgenden Punkte eingehen: – Verhältnis erfolgsabhängiger zu… …Prämissen, Parameter und Vorgaben, die für die Berechnung der Vergü- tungen von Organmitgliedern von Bedeutung sind. Die Beschreibung soll zu- nächst einen… …, – Regelungen im Fall eines vorzeitigen Ausscheidens. Haben darüber hinaus weitere Elemente von Organverträgen eine grundlegende Bedeutung, sollte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Instandhaltung

    Besonderheiten bei der Instandhaltung von Technischen Ausrüstungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …hohe Vermögenswerte im Bo- den liegen, wird wegen der „Nicht-Sichtbarkeit“ der Anlagen die Bedeutung der Instandhaltung oft unterschätzt. Unter… …regelmäßig überprüft, die nicht im Fahrbetrieb arbeiten (z. B. Notrufeinrichtungen), aber im Störungs-/Überlastungsfall von Bedeutung sind?  In welchem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die Rolle des Aufsichts- und Verwaltungsrates bei der Gründung einer Bank in der Europäischen Gemeinschaft – von der Geschäftsidee bis zur Implementierung

    Thomas Schlieper
    …Zulassungsbedingungen der Mitgliedsstaaten der Europäischen Gemeinschaft für Bankgründungen kann in diesem Aufsatz nicht eingegangen werden;5 von Bedeutung sind… …Innovation, – Einmaligkeit, – ausreichendes Marktvolumen, – generelle Finanzierbarkeit, – fachliche Kompetenz der Gründer. Daneben sind von Bedeutung… …Bedeutung der Finanzierung des Gesamtvorhabens „Gründung einer Bank“ und der insbesondere dort geforderten aktiven Einbindung der (zukünftigen) Aufsichts-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der Jahresabschluss nach HGB als Informationsinstrument für den Bankaufsichtsrat

    Gerd Waschbusch, Oliver Karmann
    …Rechnung tragen, dass es im Hinblick auf die Bedeutung der Finanzwirtschaft für die Realwirtschaft notwendig ist, den Aufsichtsrat eines Instituts i.S.d… …Kreditgenossenschaften ist in diesem Zusammenhang die GuV-Position Zinsüberschuss traditionell von besonde- rer Bedeutung. Der Zinsüberschuss nimmt bei ihnen regelmäßig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss von Fußballunternehmen

    Die bilanzielle Behandlung besonderer Sachverhalte

    Dr. Eric Huwer
    …ebenfalls eine grundsätz- liche Bedeutung zu. Die Klassifizierung als Arbeitnehmer signalisiert eine rechtliche und wirtschaftliche Zuordnung zu dem… …Geldwirtschaft lediglich eine marginale Bedeutung zu.1974 Für die Unternehmen im Allgemeinen, und vor allen Dingen für die Fußballunternehmen in Anbetracht der… …(entgeltlichen) Erwerbs angesichts der potenziellen Aktivierbarkeit selbst erstellter imma- terieller Anlagewerte nicht mehr die Bedeutung zukommt wie vor der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Grundlagen des internen Rechnungswesens

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Vorkalkulation bestimmt? Der Bestimmung der zugrunde zu legenden Mengeneinheiten (z.B. Stückzahlen) kommt dann eine besondere Bedeutung zu, wenn die ins- gesamt…
◄ zurück 27 28 29 30 31 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück