COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (376)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (159)
  • eBook-Kapitel (151)
  • News (69)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Controlling Arbeitskreis Rahmen deutschen Fraud Revision Governance Kreditinstituten Bedeutung internen Management Deutschland Ifrs Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

380 Treffer, Seite 5 von 38, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Institutionen der internationalen Rechnungslegung

    Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, Dr. Thomas Ull
    …Rechnungslegungsstandards heraus. Im April 2001 übernimmt das International Accounting Standards Board (IASB) mit Sitz in London im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung… …Board (IASB) wurde 2001 im Rahmen einer Neuorganisation als Nachfolger des International Accounting Standards Committee (IASC) mit Sitz in London… …IFRS Foundation und wurde ebenfalls 2001 im Rahmen der Neuorganisation gegrün- det. Kernaufgabe des IFRS Interpretations Committee ist die Entwicklung… …Standardset- ter sowie Börsenaufsichtsinstanzen verlieh den IAS/IFRS zwar einen verbindliche- ren aber noch immer freiwilligen Charakter. Nicht zuletzt im Rahmen… …22 Da die IFRS Rechnungslegung gem. IAS 1.11 die Befolgung sämtlicher Vorschriften voraussetzt, dürfen im Rahmen des Anerkennungsmechanismus keine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien

    Martin Zabel
    …Vermietung vorgesehene Gebäude. Nicht hierunter fallen entsprechend Immobilien, die im Rahmen der operativen Tätigkeit, sprich zur Herstellung oder Lieferung… …Leasingnehmer im Rahmen eines Finanzierungsleasingverhältnisses) zur Erzielung von Mieteinnahmen und/oder zum Zwecke von Wertsteigerungen gehalten wer- den… …gehalten werden – im Eigentum befindliche oder im Rahmen von Finanzierungsleasing gehaltene Gebäude, die im Rahmen eines oder mehrerer… …Operating-Leasing-Verhältnisse ver- mietet werden – leerstehende Gebäude, welche zur Vermietung im Rahmen eines oder mehrerer Operating-Leasing-Verhältnisse gehalten werden… …Verkauf im Rahmen der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit oder des Erstellungs- oder Entwicklungsprozesses für einen solchen Verkauf ge - halten werden (diese… …Wertminderun- gen keine Wertidentität zwischen Cost Model und Fair Value Model gegeben ist. Dies ist dann der Fall, wenn die Bewertung der Immobilie im Rahmen der… …überkompensiert werden. Die entscheidenden Größen im Rahmen dieser Wertermittlungen sind i.d.R. die Höhe der künftigen Erlöse und Kosten und die Sicherheit, mit der… …für die jährlichen Abschreibungen ist eine gesonderte Erfassung und Ausweis (i.d.R. im Rahmen eines eigenen Anlagenspiegels) erforderlich. Diese machen… …7.250 EUR Erläuterungen: Die Wertverluste in 2010 führen zu einer vollständigen Auflösung der Neubewer- tungsrücklage, die im Rahmen des Übergangs auf… …. 10. Potenzielle künftige Änderungen des IAS 40 31 Im Rahmen des sog. Annual Improvement Projektes 2009/10 wurden bestimmte Inkon- sistenzen zwischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Familienunternehmen erfolgreich sanieren

    Chancen der Krisenbewältigung durch M&A-Transaktion aus der Insolvenz – Beispiel der Firma Ledergut KG

    Sascha Haghani
    …Insolvenzen. Im Rahmen eines Insolvenzverfahrens wird dabei immer häufiger der operative Fortbestand des Unternehmens mit anschließender Übernahme durch einen… …KG zurück und bewegte sich bei den Designideen meist im von der Geschäftslei- tung vorgeschriebenen traditionellen Rahmen. Junge, frische Ideen wurden… …. Schon früh entschied sich Herr Fleischer, einen neuen Inves- tor im Rahmen eines M&A-Prozesses zu suchen. Er glaubte, dass der operative Kern des… …Sascha Haghani 16.3.1 Der Greenfield-Ansatz In einem Verkaufsprozess im Rahmen einer Insolvenz wird in der Regel auf Basis historischer… …und die hochmodernen Produktionsanlagen am deutschen Standort waren weitere Grün- de, die eine erfolgreiche Sanierung versprachen. Im Rahmen des… …Insolvenzverfahren, so stellen diese eine wesentliche In- teressensgruppe dar. Im Rahmen des M&A-Prozesses ist dabei genau zu analysie- ren, welche… …veräußert, dagegen flossen im Rahmen eines Asset Deals Verkaufser- löse von verschiedenen ausländischen Grundstücken und Gebäuden dem Masse- vermögen zu. Eine… …Beginn der Restrukturierung deutlich gesteigert. Der Erfolg der Restrukturierung im Rahmen eines M&A-Prozesses basiert auf 394 Sascha Haghani…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Grundlegende Ansatz- und Wertkonzepte der Rechnungslegung nach IFRS

    Dr. Christian Fink, Steve Scheffel
    …, Bewertung und Ausweis im Rahmen des Abschlusses nach den internationalen Rechnungslegungsgrundsätzen aufzeigen zu können. Dabei stellt sich in der logischen… …, beispielsweise im Rahmen der Kosten-Zuordnungsverfahren in IAS 2.23. Auch lässt sich die Einzel- bewertung in gewissem Sinne daraus ableiten, dass in IAS 16.9… …wird. Eine deutlich umfassendere Auslegung des Einzelbewertungsgrundsatzes als nach deutschem Handelsrecht bekannt, manifestiert sich im Rahmen der IFRS… …auch im Rahmen der bilanziellen Abbildung von Unter- nehmenserwerben (IFRS 3). Dabei wird der Kaufpreis, der für ein neu erworbenes Unternehmen bezahlt… …wurde, im Rahmen einer sog. Kaufpreisallokation (purchase price allocation) den einzelnen – ggf. auch im Einzelabschluss des Unternehmens nicht… …. 3.3 Zugangsbewertung 11 Im Rahmen der Zugangsbewertung werden Wertansätze der Vermögenswerte bzw. Schulden eines Unternehmens beim erstmaligen… …frühestens im ersten Quartal 2011 mit der Verabschiedung des neuen Standards zu rechnen. Barwert 20 Der Barwert spielt im Rahmen der Zugangsbewertung von… …Jahresabschlussanalyse, 21. Aufl., 2009, S. 441. 3.4 Folgebewertung 28 Die Folgebewertung führt die im Rahmen der Zugangsbewertung ermittelten Werte zum jeweiligen… …stets ein Restwert. Dieser wird regelmäßig im Rahmen einer Restwertab - schreibung im letzten Jahr komplett abgeschrieben. Grundlegende Ansatz- und… …entspricht grundsätzlich dem höheren Wert aus Nutzwert und beizulegendem Zeitwert abzgl. Veräußerungs- kosten. 40Im Rahmen des Wertminderungstests ist in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Internationale E-Discovery und Information Governance

    Safe in Germany. E-Discovery-Datenschutz im IT-Outsourcing

    Elmar Brunsch
    …häufig der Ansatzpunkt für Untersuchungen im Rahmen sogenannter Pre-trial Discovery. Meist gilt dies vor- rangig für den E-Mail-Verkehr sowohl intern als… …Untersuchung im Rahmen der E-Discovery nicht ausgeschlossen werden kann. An dieser Stelle muss bereits ent- schieden werden, ob es sich überhaupt um eine… …Kommunikation zwischen den Betroffenen nehmen können, gerade bei gegenständlichen Inhalten im Rahmen einer Pre-trial Discovery, müssen die Arbeitnehmer bzw. die… …das Transparenzgebot, welches sich gerade im Rahmen einer möglichen E-Discovery prinzipiell eher einfach umsetzen lässt, vorausgesetzt man… …und die Dauer des Auftrags, Zu Beginn der Auflistung erfolgt zunächst eine allgemeine Beschreibung des Gegenstands und der zeitliche Rahmen für die… …erhielte der Softwarehersteller in diesem Rahmen u.U. ebenfalls Kenntnis vom Datenbestand. Da dies nur schwer auszu- schließen ist, sollten diese Umstände… …Daten nur im Rahmen der Weisungen des Auf- traggebers erheben, verarbeiten oder nutzen. Ist er der Ansicht, dass eine Wei- sung des Auftraggebers gegen… …Betroffenen aus Brunsch 169 der Pflicht genommen wird. Diese Anforderungen gelten als besonders sensibel wenn die Verarbeitungen im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Fallstudie „Tüchtich GmbH“

    Frank Reuther, Prof. Dr. Reinhard Heyd, Dr. Christian Fink
    …so z.B. earnings per share oder share-based payments – werden im Rahmen des vorliegenden Werkes nicht behandelt. Die speziell für das vorliegende Werk… …Angaben im Rahmen der fallstudi- enbezogenen Abschlusserstellung dargestellt. Basierend auf diesem Vorgehen soll es dem Leser ermöglicht werden, die… …eine Bestandsrechnung. Im Rahmen der IFRS besteht zudem die Möglichkeit der Verwendung einer Gesamt- ergebnisrechnung (vgl. Kapitel 22), die jedoch in… …zugehörigen Geschäftsvorfälle verbucht und ggf. durch ergänzende Buchungs- schritte erweitert. 4.1 Immaterielle Vermögenswerte 11 Im Rahmen der beispielhaften… …dargestellt, ggf. ergänzt und im Rahmen der Ermittlung des Endbestands des Bilanzpostens „immaterielle Vermögenswerte“ abgeschlossen wer- den sollen. Die… …erfassen, die im Rahmen der Untersuchung der Notwendigkeit zur Erneuerung der Produk - tionssteuerungssoftware anfallen. Diese Aufwendungen wurden nicht… …(Wertpapiere/flüssige Mittel) 28.560 EUR 12Analog hierzu ist bei den Kosten vorzugehen, die im Rahmen der Vorbereitung zur Entscheidungsfindung bzgl. des Erwerbs der… …Aufwendungen (Verwaltungskosten) 3.000 EUR an Bank (Wertpapiere/flüssige Mittel) 3.000 EUR 13Im Rahmen des Erwerbs der genannten Warelog XL Software wird in… …die- ser zuerst beim Anfall aufwandswirksam verbucht und dann im Rahmen der Aktivierung wieder auf dem Aufwandskonto „neutralisiert“ wird. per Software… …vorzunehmen. Ein entspre chender Geschäftsvorfall wurde im Rahmen des Fachkapitels aufgrund der analogen Handhabung im Vergleich zum immateriellen Vermögen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Revisionsprüfungen im ­Zuwendungswesen

    Ein thematischer Einstieg aus fachpraktischer Sicht
    Kriminalhauptkommissar, Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Ingo Sorgatz
    …, Kriminalhauptkommissar, Dipl.-Verwaltungswirt (FH)* Im Rahmen der Prüftätigkeit Interner Revisionen in den obersten und oberen ­Behörden von Bund und Ländern sowie bei… …Organisationsprüfungen Zurückliegende hausinterne Organisationsprüfungen können für die Interne Revision einen Erkenntnisgewinn an Prüfindikatoren bedeuten. Denn im Rahmen… …aufgreift und später in ihre Prüffeststellungen einarbeitet. Sie sollte aber im Rahmen der Prüfung danach fragen, ob der Fachbereich die Kritik überhaupt… …wird damit als Zuwendungsgeber angreifbar. 3.8 Transparenz (Zehn-Punkte-Initiative) Transparency International hat im Rahmen der so genannten „Initiative… …kompliziert und wenig bekannt, dass es der geschulten Innenrevision leicht fallen dürfte, „fündig“ zu werden. Es würde den Rahmen dieses Beitrags bei weitem… …Prüfbericht beigefügt und später im Rahmen eines Follow-Ups (Nachschauprüfung) wieder zu Hilfe genommen werden kann. 4.1 Wurde die Aufgabenübertragung vom… …Interne Revision im Rahmen der Prüfung auch die Rechtsgrundlage hierfür – also den Erlass des zuständigen Organisationsreferats – ansehen. Es kam bereits…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Prüfungshandlungen der Internen Revision

    Betrachtungen aus spieltheoretischer Sicht
    Thomas Lohre
    …, Dipl.-Kaufmann/Dipl.-Wirtschaftsinformatiker* Die Annahmen der Internen Revision bezüglich der Korrektheit des Prüfungsgegenstands haben direkten Einfluss auf die Prüfungshandlungen im Rahmen… …Organisationsverantwortung der Unternehmensleitung im Rahmen der Weiterentwicklung der Corporate Governance sowie durch die wachsende Bedeutung der Bekämpfung von… …viel mehr unterschiedliche Typen vorhanden sein. Dies kann jedoch nicht im Rahmen dieses Aufsatzes behandelt und gelöst werden. A V Tab. 3… …Manager berechnen. Die Berechnung der Wahrscheinlichkeiten für den Revisor ergeben sich analog. Im Rahmen dieses Beitrags wird allerdings auf eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Kapitalkonsolidierung und Unternehmenszusammenschlüsse

    Prof. Dr. Reinhard Heyd
    …der Erwerber hierfür einen zusätzlichen Kaufpreis zu entrichten hat, verringert sich der Geschäfts- oder Firmenwert, da im Rahmen der… …Erfüllung der Bedingungen von earn-out-Klau- seln überprüft werden können, sind im Rahmen der earn-out-Klauseln die Bemes- sungsgrundlage, die Höhe der… …die Wert - sicherungsklausel rückwirkend erfolgsneutral im Rahmen der Anschaffungskos- tenbestimmung gegen den Geschäfts- oder Firmenwert zu korrigieren… …Eigenkapitalgarantie auf den Erwerbszeitpunkt erfolgt die Ein- buchung einer Kaufpreisforderung im Rahmen der Kaufpreisallokation gegen den Beteiligungsbuchwert im… …Nettovermögens 36 Die Erwerbsmethode sieht vor, dass unabhängig von der gesellschaftsrechtlichen Ausgestaltung des Unternehmenserwerbs alle im Rahmen eines… …Tochterunternehmen (Minderheitenanteile) zum Erwerbsstichtag im Rahmen einer Einzelerwerbsfiktion anzusetzen (IFRS 3.5(c) i.V.m. IFRS 3.10) und grundsätzlich zum… …im Rahmen der Kaufpreisallokation für die Identifikation und den Ansatz dem Grunde nach die allgemeinen Definitionen für Vermögenswerte und Schulden… …Bilanzierung immaterieller Werttreiber des erworbenen Unternehmens im Rahmen der Kaufpreisallokation die genaue Kenntnis des jeweiligen Geschäfts- modells voraus… …. 41IAS 38 stellt für alle im Rahmen eines Unternehmenszusammenschlusses erwor- benen immateriellen Vermögenswerte klar, dass diese mit Blick auf die… …die nun im Rahmen des Unternehmenszusammenschlusses vom Konzernverbund zurück erworben werden, sind unabhängig davon zu aktivieren und neu zu bewerten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Factoring

    Sandra Müller
    …tungen wie Debitorenbuchhaltung, Mahn- und Inkassowesen und Beratung an. 3Die im Rahmen des Factoring anfallende Zinsen und Gebühren werden basie- rend… …Privatkunden werden in aller Regel ausgeschlossen. Die Auswahl der Forderungen, die im Rahmen eines Facto- ringgeschäfts an den Factoringgeber verkauft werden…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück