Im Rahmen der Prüftätigkeit Interner Revisionen in den obersten und oberen Behörden von Bund und Ländern sowie bei geförderten Institutionen ein Thema, das sich unumgänglich und regelmäßig, manchmal mit unbequemer Häufigkeit stellt: Zuwendungen nach §§ 23/44 der Bundes-/Landeshaushaltsordnungen. Unumgänglich als Prüfthema deshalb, weil hier hohe Summen an Haushaltsmitteln verausgabt werden, die sich der Internen Revision in einer risikoorientierten Prüfplanung anempfehlen. „Unbequem“, weil zum einen die einschlägige Rechtsmaterie beispielsweise der des Vergaberechts so völlig verschieden ist. Zum anderen werden Zuwendungen manchmal aus übergeordneten förderpolitischen Zielstellungen heraus vergeben, wodurch sich die Interne Revision mit ihren Prüffeststellungen und -empfehlungen möglicherweise in „vermintes Gelände“ begeben muss. Der Beitrag skizziert die Prüfthematik und stellt verschiedene Recherche- und Prüfansätze heraus. Gleichzeitig wird deutlich gemacht, dass Innenrevision auch an den sogenannten „heiligen Kühen“ der Förderpraxis nicht vorbeisehen sollte, Empfehlungen in diesem Bereich aber gleichwohl besonderes Augenmaß und Fingerspitzengefühl erfordern.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7814.2011.03.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7814 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-05-27 |
Seiten 154 - 164
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.