COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
      • Familienunternehmen erfolgreich sanieren
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournals
  • eBooks
  • Rechtsprechung
  • Arbeitshilfen
  • Familienunternehmen erfolgreich sanieren
eBook Familienunternehmen erfolgreich sanieren

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Fraud deutschen Governance Anforderungen Corporate Kreditinstituten interne Revision Unternehmen PS 980 Analyse Grundlagen deutsches Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Familienunternehmen erfolgreich sanieren
Der Einfluss des Familienfaktors bei Restrukturierungen

    Herausgeber:
  • Dr. Tom Rüsen
    Beiträge von
  • Andreas Böttger
  • Dr. Hendrik Classen
  • Heinrich Frömbling
  • Arndt Geiwitz
  • Holger Groß
  • Dr. Sascha Haghani
  • Dr. Michael Keppel
  • Dr. Thomas Knecht
  • Prof. Dr. Hermut Kormann
  • Karl-J. Kraus
  • Achim Mollbach
  • Dietmar Reeh
  • Dr. Tom Rüsen
  • Prof. Dr Arist von Schlippe
  • Dr. Gert Sieger
  • Georgia von der Wettern
  • Michael von der Wettern
  • Prof. Dr. Rudolf Wimmer
  • Dr. Cornel Wisskirchen

Erscheinungsjahr: 2011

In diesem Werk, herausgegeben von Tom A. Rüsen, werden die Chancen und Risiken der Krisenbewältigung speziell für Familienunternehmen ausgelotet. Sie erfahren unter anderem, welche Besonderheiten für Familienunternehmen allgemein und in überlebenskritischen Situationen gelten, wie verschiedene Unternehmerfamilien mit Krisensituationen umgehen und wie Sie tragfähige Sanierungskonzepte entwickeln können. Vom Interim-Management bis zu M&A-Transaktionen: Das Werk enthält wertvolle Gestaltungsvorschläge für Familienunternehmer, aber auch Krisenmanager und Sanierungsberater. Mit aufschlussreichen Erfahrungsberichten!

Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
    Seiten V - VII
  • Inhaltsverzeichnis
    Seiten IX - XV
  • Teil A: Grundlagen zum Organisationstypus „Familienunternehmen“

    • 1 Besonderheiten von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien
      Seiten 19 - 42
    • 2 Typische Schwächen und Potenziale der Selbstgefährdung von Familienunternehmen
      Seiten 43 - 61
    • 3 Familienunternehmen in überlebenskritischen Situationen
      Seiten 63 - 101
  • Teil B: Allgemeine Konzepte zur Restrukturierung und Sanierung krisenbehafteter Unternehmen

    • 4 Einblicke in die betriebswirtschaftliche Krisenforschung
      Seiten 105 - 122
    • 5 Zyklusbewusstes Management von Rezessionen: In der Krise ist vor dem Aufschwung
      Seiten 123 - 166
    • 6 Vorgehen und Methodik bei Restrukturierungs- und Sanierungssituationen
      Seiten 167 - 205
  • Teil C: Perspektiven und Konzepte bei der Restrukturierung und Sanierung von Familienunternehmen

    • 7 Paralleles Krisenmanagement in Unternehmen und Familie
      Seiten 209 - 226
    • 8 Forderungen und Anforderungen an die Fremdkapitalgeber bei einer Sanierung
      Seiten 227 - 249
    • 9 Wenn der Kunde zum Risiko wird – Familienunternehmen und Bank in der Krise
      Seiten 251 - 266
    • 10 Sanierung durch Insolvenz – Welche Möglichkeiten bieten sich den Familiengesellschaftern?
      Seiten 267 - 293
    • 11 Turn-Around Equity für Familienunternehmen
      Seiten 295 - 307
    • 12 Der Chief Restructuring Officer als Interim Manager
      Seiten 309 - 324
    • 13 Besondere Anforderungen an den externen Krisenmanager in Familienunternehmen
      Seiten 325 - 356
    • 14 Coaching als Begleitung zur individuellen oder familienbezogenen Bewältigung von Unternehmenskrisen
      Seiten 357 - 369
  • Teil D: Fallbeispiele von Ansätzen und Dynamiken bei der Sanierung von Familie und Unternehmen

    • 15 Die gelungene Sanierung des eigenen Unternehmens mit Hilfe Dritter – Sanierung und Refinanzierung mit einem „Family and Friends“- Programm
      Seiten 373 - 380
    • 16 Chancen der Krisenbewältigung durch M&A-Transaktion aus der Insolvenz – Beispiel der Firma Ledergut KG
      Seiten 381 - 395
    • 17 Die Krisendynamik in Familie und Unternehmen – Fallstudie der Tapfer Gruppe
      Seiten 397 - 408
    • 18 Wie Ihr Platz in der 4. Generation in fremde Hände kam
      Seiten 409 - 435
    • 19 Stammeskonflikte und Krisendynamik: Wer kann von den Familienkonflikten profitieren? – Beispiel der Firma von der Wettern
      Seiten 437 - 448
  • Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
    Seiten 449 - 451
  • Abkürzungsverzeichnis
    Seite 453
  • Literaturverzeichnis
    Seiten 455 - 467
  • Autorenverzeichnis
    Seiten 469 - 473
Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://compliancedigital.de/978-3-503-13010-8

Als gedrucktes Werk mit dem Titel Familienunternehmen erfolgreich sanieren erschienen.


Ihr Zugang zur Datenbank "COMPLIANCEdigital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 475 Seiten
€ 62,92*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück