COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (179)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (114)
  • eBook-Kapitel (53)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Praxis Corporate Deutschland Unternehmen Revision Management Rechnungslegung deutschen Instituts Prüfung Grundlagen PS 980 Compliance Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

179 Treffer, Seite 5 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Controlling von Geschäftsprozessen ergänzt. 246 • ZCG 5/11 • Service c ZCG-Zeitschriftenspiegel Professionalisierung von Aufsichtsräten: Auch ein Thema für die… …Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Fax 030/25 00 85-275 www.ESV.info · ESV@ESVmedien.de…
  • Neuformation des Standardsetters DRSC

    …Führungsgremiums Frank Reuther (stellvertretender Vorsitzender; Freudenberg & Co. KG) und Prof. Dr. Norbert Winkeljohann (Schatzmeister; PwC AG) zur Seite. Die neue…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Eine Theorie der Unternehmensverantwortung

    Eine Theorie der Unternehmensverantwortung

    Dr. Nick Lin-Hi
    …. darüber hinaus etwa Ackerman/Bauer 1976, Carras- co 2007, Crawford/Gram 1978. Eine Theorie der Unternehmensverantwortung 96 auch für…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale SAP®-Massendatenanalyse

    Einführung

    Arno Bönner, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …Unternehmensprozes- se umfassend und differenziert darzustellen. Viele Analysen, die Organisationsein- heiten wie Controlling oder Rechnungswesen durchführen, basieren…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale SAP®-Massendatenanalyse

    Das Musterunternehmen EAS AG

    Arno Bönner, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …sind die Abteilungen Finanz- und Rechnungswesen, IT, Beschaffung, Pro- duktion, Vertrieb und Controlling angesiedelt. Jede Gesellschaft betreibt ein… …Abteilung Beschaf- fung j Abteilung IT Abteilung Controlling Das Musterunternehmen EAS AG 42 Abbildung 9 – Beispielrichtlinie…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale SAP®-Massendatenanalyse

    Rechnungen ohne Bestellungen

    Arno Bönner, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …soll vom Controlling durchge- führt werden, alle Tochtergesellschaften umfassen und die Basis für entsprechende Berichte an den Vorstand bilden. Es…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale SAP®-Massendatenanalyse

    CpD-Transaktionen

    Arno Bönner, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …durch Controlling und Revision, die vor Ort im betreffenden Land stattfindet. Im Folgenden werden pro Risikogrup- pe ein oder mehrere Beispielländer… …zehn Tochter- gesellschaften zu berichten. Er bat darüber hinaus Rechnungswesen, Revision und Controlling, dass, wenn die CpD-Zahlungen in einer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Sachinvestitionen

    Anlagenbuchhaltung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …� In welcher Form ist die Zusammenarbeit zw. Projekt- bzw. Bauleiter und der Buchhaltung und ggfs. dem Controlling geregelt? � In welcher Form und…
  • Revision des externen Rechnungswesen

    …Revision bei der Schwarz Finanz und Beteiligungs GmbH & Co. KG''' Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision, Heft 4/2011…
  • Grundlagen der Internen Revision – Standards, Aufbau und Führung

    …ein. Hierbei steht beispielsweise die Zusammenarbeit mit dem Jahresabschlussprüfer und verschiedenen Fachabteilungen wie Controlling oder Compliance im…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück