COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (289)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (139)
  • eJournal-Artikel (128)
  • News (22)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 deutschen internen Ifrs Controlling Analyse Berichterstattung Unternehmen Management Risikomanagements Compliance Bedeutung Prüfung Rahmen Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

289 Treffer, Seite 11 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Verbesserung des deutschen Corporate-Governance-Systems durch eine Kompetenzerweiterung von Prüfungsausschüssen des Aufsichtsrats?

    Eine Bestandsaufnahme zur potenziellen Reichweite der Ausschusstätigkeit
    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Dr. Patrick Velte
    …Aktiengesellschaft auch auf die Societas Europaea (SE) ein. Als Bezugsrahmen zur Begründung der ökonomischen Bedeutung Verfasser Huwer Strunk Maushake Deneke… …S. 300). Dies verdeutlicht die besondere Bedeutung, welche der Implementierung von Prüfungsausschüssen im Rahmen der Sicherstellung einer angemessenen… …BilMoG würde gerade darauf abzielen, dem Prüfungsausschuss „mehr Bedeutung zu verleihen“. „Vor diesem Hintergrund wäre eine Beschneidung der… …zentrale Bedeutung zukommt, welche zu wenig thematisiert wird. Durch die steigende Bedeutung des Prüfungsausschusses im deutschen Corporate-Governance-System…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Erhöht gute Corporate Governance den Unternehmenswert?

    Alexander Bassen, Christine Zöllner
    …Discounted Cashflow-Verfahrens diskontiert. Damit kommt dem gewählten Diskontierungssatz eine entscheidende Bedeutung zu. Es dominiert der Ansatz der… …sind in dieser Argumentation von Bedeutung, da Unternehmen und Investoren das nationale Corporate Governance-System nur langfristig beeinflussen… …erfahren? Schon diese kurze, beispielhafte Aufzählung zeigt den Umfang, die Komplexität und die politische Bedeutung zukünftiger Forschung. Der Thematik der… …Corporate Governance wird auf den Agenden von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit auch in Zukunft eine hohe Bedeutung zugewiesen werden… …Bedeutung und der Ent- stehung der Anteilseignerstrukturen, Frankfurt am Main. Shleifer, A./Vishny, R. (1997): A Survey of Corporate Governance, Journal of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Informationsbeschaffung und -nutzung durch die Mitglieder von Aufsichtsräten deutscher börsennotierter Aktiengesellschaften

    Thomas M. Fischer, Stefanie Beckmann
    …Überwachung und Beratung der Geschäftsführung dar. Zusätzlich ist von Bedeutung, dass die Informationsempfänger die ihnen zur Verfügung gestellten… …auf die zukünftige Ergebnisentwicklung, die Auslastung und die Beschäftigungslage zulässt. Von hoher Bedeutung für die finanzwirtschaftliche Lage des… …Es wird deutlich, dass der Informationsnutzung zur Aneignung von Hintergrund- wissen eine insgesamt hohe bis sehr hohe Bedeutung zukam. Besondere… …Bedeutung wiesen die Mitglieder des Aufsichtsrats der Aneignung von Hintergrundwissen zu. Erst danach folgte die Nutzung von Infor- mation zu… …deutlich mehr Bedeutung erhalten. ___________________ 23 Die Antwortalternative 2 („Die Informationen dienten mir dazu, Lösungen für Geschäftsfüh-… …Informationselemente auf ein durchaus problematisches Informations- verhalten, da gerade diesen beiden Informationselementen in der Literatur zentrale Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Beeinflussung der Corporate Governance im Unternehmen durch die Gefahr von Accounting Fraud

    Dr. Corinna Boecker
    …dadurch sowohl ein wirtschaftlicher Schaden als auch eine Be- schädigung des Images der Gesellschaft drohen, steigt die Bedeutung eines wirksamen internen… …Bestandteil guter Corporate Governance2055. Die Verantwortung für einen Ver- haltenskodex liegt ebenfalls beim Management. Seiner Bedeutung innerhalb des… …kommt es darauf an, dass der Ko- dex im gesamten Unternehmen bekannt gemacht und seine Bedeutung erläu- tert wird2056. So wird erreicht, dass die… …Überwachung der Geschäftsleitung2065. Die hohe Bedeutung der Über- wachungsfunktion wurde im Verlauf dieser Arbeit bereits mehrfach hervorge- hoben. Ein… …Aufsichtsratsmitglied über Sachverstand bezüglich Rechnungslegung oder Abschlussprüfung zu ver- fügen hat2069. Die große Bedeutung von umfassender, sachgerechter… …zusätzlichen Mandaten innehaben. Der Aufsichtsrat muss sich der großen Bedeutung seiner Aufgabe im Kampf gegen Accounting Fraud bewusst sein. Er darf sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, S. 59–66. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Internen Kontrollsystems; Begriff der „soft“ controls („weiche“ Kontrollen); Bedeutung von… …Auditing (USA), July/Aug. 2009, S. 33–36. (Aufgaben der Internen Revision; Risikoanalyse; Bedeutung politischer Risiken; Auswirkungen auf das…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2010

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …gerade durch die rein juristische Ausbildung von entscheidender Bedeutung, Fachwissen in anderen Bereichen wie etwa Ermittlungsmethoden, die der… …MBA-Studiengang bietet, auszubauen. Des Weiteren ist auch der Austausch mit den Studierenden von unschätzbarer Bedeutung. Aufgrund der Branchenvielfalt der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2010

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …des 4. Jahrgangs der MBA-Ausbildung in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance & Fraud Management. Die Bedeutung der Ausbil- dung und die… …sieben Kapitel. (1) Begriffsbestimmung Compliance: Bedeutung und Notwendigkeit, (2) Rechtliche und sonstige Grundlagen für Compliance, (3) Aufbau einer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Zielsetzungsprozess

    Christian Brünger
    …Berichterstattungsziele/Reporting Ziele Eine verlässliche Berichterstattung ist für die Geschäftsführung von zentraler Bedeutung. Insbesondere die Vollständigkeit und Richtigkeit… …jedoch nicht alle Ziele von gleicher Bedeutung sind, kann die Nichterreichung bestimmter Ziele mit niedriger Priorität toleriert werden, ohne dass die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Risikomanagement als Controllingaufgabe im Rahmen der Corporate Governance

    Peter Kajüter
    …nicht nur Bedeutung für den Vorstand, sondern auch für andere Akteure im Rahmen der Corporate Governance, vor allem für den Auf- sichtsrat und den… …zentrale Bedeutung zu. Bei der Konzeption eines Risikomanagementsystems kann sich das Controlling an dem COSO Enterprise Risk Management – Integrated… …zentrale Bedeutung zu.27 In vielen Konzernen wird die vorstehend angesprochene gesellschaftsrechtliche Struktur durch eine wirtschaftliche Struktur… …auftre- ten und bekannte Risiken sich in ihrer Bedeutung verändern können. Eine systema- tische Risikoidentifikation muss daher eine stichtagsbezogene und… …folgt die Bewertung der Risiken. Hierbei geht es darum, die Bedeutung der identifizierten Risiken zu ermitteln und sie dementsprechend zu klassifizieren… …kritischen Plausibili- tätsprüfung der von einzelnen Konzerneinheiten durchgeführten Risikobewertung durch das Controlling kommt folglich eine hohe Bedeutung… …Gesamtrisiko möglich sind, handelt es sich um eine pragmatische Vorgehensweise, die den Blick auf die wesentlichen Risiken lenkt und ihre relative Bedeutung… …Inhalte der Risikokommunikation werden durch die Informationsbedürf- nisse der Adressaten bestimmt. Um die berichteten Risiken in ihrer Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge

    Dr. Annette Zitzelsberger
    …Optimierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 373 2.5.1 Inländische Aspekte, bei denen die Rechtsform von Bedeutung… …ist . . . . . . . . . . . . . 374 2.5.2 Ausländische Aspekte, bei denen die Rechtsform von Bedeutung ist . . . . . . . . . . . . 374 2.6 Nutzung von… …hinaus verzichtet die Finanzverwaltung in Fällen von geringer Bedeutung auf eine Überwachung der Lohnsumme, z. B. bei einem gemeinen Wert des erworbenen… …(18). 370 Zitzelsberger Teil III: Steuerliche Optimierung der Unternehmensnachfolge Noch nicht abschließend geklärt ist die Bedeutung der Pflicht… …, dass einzelne Familienmitglieder ihre Anteile ohne Zu- stimmung der anderen auf Familienfremde übertragen können. Weil dann die eigene Bedeutung der… …Rechtsform von Bedeutung ist – Der Kurswert einer börsennotierten (Kapital)Gesellschaft geht einer Bewertung nach dem Ertragswertverfahren stets vor. Dadurch… …Kapitalgesellschaften. 2.5.2 Ausländische Aspekte, bei denen die Rechtsform von Bedeutung ist – Für eine Beteiligung von mehr als 25 % an einer Kapitalgesellschaft, die… …den Steuersätzen und Freibeträgen zwischen der Steuerklasse I und den Steuerklassen II und III an Bedeutung gewonnen, wie nachfolgende Übersichten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück